-
Gesamte Inhalte
732 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
6
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von fatrat
-
3 Jahreszeiten Schlafsack Sea to Summit vs Cumulus vs Western Mountaineering?
fatrat antwortete auf starki's Thema in Ausrüstung
Kannst du mit keinem der Sts Sparks, da bei selbigen der Zipper nur bis ca. 1/2 Länge (oder 3/4) geht. Ich würde, auch wenn er über deinem Budget liegt, für deine Vorgaben den WM Megalite empfehlen. Vielleicht findet sich noch ein Sparschwein, was geschlachtet werden will? Klar isses viel Kohle, aber dann hast auch entsprechend jahrelang Ruhe. -
@Carsten K. MLD hat auch bei den neuen Silpoly Zelten nach wie vor ein "Orange Citrus" als Farbe zur Auswahl, falls Trekking Pole only eine Option ist
-
Das Hersteller Gewichts Limit vom Agilist reizt du ja ziemlich aus laut Liste bzw laut deinen Angaben - bist du mit dieser Beladung schonmal ne Weile so gelaufen? Ich meine, der wird sicher nicht gleich durchkrachen an allen Nähten, aber für nen frameless Pack ist das schon eine Hausnunmer an Zuladung... vom Komfort mal ganz zu schweigen. Viel Spaß da oben!
-
ich hatte am 19. März bestellt und am 22. März wurde ausgeliefert... da war scheinbar noch alles in Ordnung
-
Maximale Anzahl von Trackpunkten auf GPS-Uhr
fatrat antwortete auf trekkingBär's Thema in Ausrüstung
du meinst das Feature "Saved locations", die dann einzeln abrufbar sind bzw. auf der Karte bei aktivem Routing angezeigt werden? Geht leider nicht über Garmin Connect sondern nur über Basecamp oder Garmin Explore (app). In Explore hast zu Zugriff auf Waypoints, Tracks, Courses, etc... schau dir das am besten Mal an. Also wenn du an der Uhr eine Location manuell speicherst taucht sie in Explore auf, dort kannst du widerum auch eigene Erstellen / benennen und dann zur Uhr syncen. Denke das ist das Feature, was du suchst. -
OT: Messbecher kannst einfach von einem ollen Hustensaft nehmen, 20ml haben die meistens. Die Vargo Flasche habe ich mit einem anderen, normalen Deckel von einer Nalgene Flasche ausgestattet und zudem noch einen Gummi O-Ring drungergelegt, da beim original Deckel mit dem Giesdingens mal was im Rucksack auslief. War sicher Eigenverschulden aber die neue Lösung ist dafür doppeltunddreifach dicht
-
OT: Ich bin ja mal gespannt, wie viele die im Lager vorrätig haben, Big Sky ist nicht gerade für ständige Verfügbarkeit bekannt
-
OT: Nee, das ist eine kostenlose UL-Gewichts-Optimierung... undankbares Pack!!
-
Jepp, kommt direkt ohne zöllische Umwege und in feinstem Luftpolsterumschlag verpackt
-
war gestern im Breuningerland in Ludwigsburg, die haben seit dieser Saison eine erstaunlich nette Selektion an Trailrunnern, zumindest mehr als alle mir sonst bekannten Läden hier in der Region: Hoka, Asics, New Balance, Nike, Adidas... und viel war auch im Sale (Hoka Speedgoat für meine Freundin für 119 EUR erworben, z. B.)
- 9 Antworten
-
- trailrunner
- schuhe
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
MYOG Tarp Befestigung der Treckingstöcke
fatrat antwortete auf SvenW's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
hmm könntest den stock mit Griff nach unten, Spitze nach oben, und dann so was wie die guyline grommets nutzen, sehr komfortabel, du kannst die Stöcke damit zudem offsetten und von der Länge her verlierst du nix. Zudem brauchst du dann am Tarp keine spezielle Verstärkung außer dem Loop u wenn du ein variables Rigging System baust (siehe yamamountaingear sektion "Rigging") kannst du die Guyline ja auch flott wechseln für andere Tarpaufbauten, falls das Lean To dir zu langweilig wird- 5 Antworten
-
- vargo
- titanium
-
(und 38 weitere)
Markiert mit:
- vargo
- titanium
- weste
- kapuze
- atmungsaktiv
- winddicht
- ganzjahrestarp
- winterzelten
- familie
- 3 personen
- 2 personen
- zelt
- tarptent
- tarp
- inselkind
- werder
- lindow
- poncho
- gwc
- gatewood cape
- upcycling
- myog
- isomatte
- tar
- xlite
- z-lite
- myog
- dyneema
- xmid
- thinlight
- carbon
- titan
- groundsheet
- ground sheet
- footprint
- england
- swcp
- south west coast path
- hostel hopping
- campingplätze
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
fatrat antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
die von zpacks sind eigentlich ständig ausverkauft wenn sie mal ein shop hat, über ebay bekommst du aber das pendant von wildskygear, problemlose bestellung über ebay aus uk, auch wenn das nicht ganz deine wunschkriterien erfüllt: klick und klick -
In die Waschmaschine sollten Sportschuhe eigentlich nie, weil Hitze und mechanische Belastung dem Material ordentlich zusetzen können sowie verklebte Stellen sich ggf dadurch schneller lösen - so mein Kenntnisstand. Ich reinige muffende Schuhe immer mit Natron, gibts in jedem Supermarkt. Ein paar Löffel auf die Sohle streuen bzw Sohle vorab rausnehmen und separat mit Natron behandeln. Dann bisschen lauwarmes Wasser drauf verteilen, leicht einreiben, eine Nacht lang stehen lassen, auswaschen unter'm Wasserhahn, trocknen lassen, fertig.
-
Hexatrek, 3.000 km Trail durch Frankreich
fatrat antwortete auf skullmonkey's Thema in Tourvorbereitung
Dazu kurze Info: im Hexatrek Discord Channel werden diesbezgl. ebenfalls aktuelle Infos von Vorbeiwandernden gepostet, die dann hoffentlich über Kurz oder Lang auch ihren Einzug in die App finden. Von dem Schlammloch (bei der Burg?) hab ich nämlich auch schon gelesen. Danke jedenfalls für das Update! -
Wer kann mir ein Ultraleichtes Handystativ empfehlen?
fatrat antwortete auf RaulDuke's Thema in Ausrüstung
das hast du doch mit dem Stock und dem Adapter dann dabei! Stock anlehnen oder in den Boden stecken, ggf. mit zweitem Stock stabilisieren. weitere Vorschläge: https://pocket-tripod.com JOBY Grip Tight -
Wer kann mir ein Ultraleichtes Handystativ empfehlen?
fatrat antwortete auf RaulDuke's Thema in Ausrüstung
vielleicht https://selfskie.com/? Sofern du mit Stöcken läufst... -
Pfälzer Waldpfad + GR 53 bis Saverne, Juni 23
fatrat antwortete auf RaulDuke's Thema in Tourvorbereitung
5 km südlich von Heltersberg gibt es 2 Campingplätze am Clausense edit: zu langsam -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
fatrat antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Therm-a-Rest NeoAir? -
Rosamunde Pilcher Camino Edition. (für eine Bravo Fotolovestory würde es ebenfalls taugen!)
-
Leichtes USB-Ladegerät für Smartphone gesucht!
fatrat antwortete auf Katerchen's Thema in Ausrüstung
Auf reddit hat sich jemand die Mühe gemacht und viele aktuelle leichte EU Charger verglichen und gewogen, gute Übersicht insbesondere da die Ankerbezeichnungen immer etwas wirr sind für Laien wie mich -
es gibt von 3f den Quilt-Tyvek-Bivy, mit Hülle 135g (Type A heißt er manchmal auch nur, je nachdem wo du bestellst)
-
das Pulse wurde leider vom Sonic abgelöst: https://rab.equipment/eu-de/sonic-ls-zip hab selber auch nur ein (geflicktes) Pulse aber meine mal gelesen zu haben, dass das Sonic vom Material haptisch miiiinimal anders sei, dennoch gleiches Gewicht sowie ebenfalls schnelltrocknend. Vielleicht kann das ja hier jemanden bestätigen / widerlegen, der beide hat?
-
Die Berghaus Hyper 100, leider nur noch in S und XS verfügbar, für 142 EUR nach Anwendung des zusätzlichen 30% Aktions Rabattes bei Campz
-
Ein Bornholm Nachtrag noch: wer Interesse an der Tour hat kann gern auch meine damalige Karte mit allen POI als Grundlage nehmen, hab's eh schon an Raulduke geschickt aber dann kann ich es eigentlich auch gleich allen zur Verfügung stellen und dann hätte der Aufwand wenigstens nachhaltig noch Sinn klick! (auf google mymaps, kein Account notwendig)
-
ich äußere mich kurz dazu, wenn ich darf gibt um die Insel herum verteilt zahlreiche "primitive" Shelter bzw Möglichkeiten das Zelt aufzustellen eigentlich analog zum Festland von Dänemark, dh. in der dänischen Shelter App sind diese auch alle drin verzeichnet. Teils gibt es sogar naheliegend WC Häuser an Parkplätzen. Hier eine schriftliche Übersicht der Shelter und hier praktische diverse Karten wie Restaurants, Bushaltestellen, etc. Es gab hier im Forum glaub auch schon paar Berichte über die Bornholm Runde, Brianoutdoors hat desweiteren auf youtube in seinem Blog einige Videos zu Bornholm, zum noch mehr Inspirieren p.s. @RaulDuke du isst doch gerne Fisch, oder? es gibt da zahlreiche Räuchereien mit Buffet ab mittags, seeeehr lecker Wir wollten die Rundwanderung machen, hatte alles akkurat geplant, habe mich dann kurz vor der Anreise aber verletzt, also die Insel halt so erkundet und 2 Wochen dort einen schönen septemberlichen Urlaub verbracht, sehr zu empfehlen.