Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Nackter Alutopf/-Becher um 0,3-0,5 l und so leicht wie möglich


AlphaRay

Empfohlene Beiträge

Ich habe momentan neben 0,9 Liter TItantopf einen 0,6 Liter Alukessel von Esbit. Dieser wiegt nur 13x Gramm - wenn ich aber alleine Unterwegs bin, reicht mir ja etwa die Hälfte. Vor allem leichter darf es sein. Ein kleinerer Topf dürfte dann auch zusammen mit dem Becher im Holzkocher (800er Dose) passen.  Da ich damit nuur Wasser für Tee und Kaffee koche, darf es auch nacktes Alu sein.

Erdnussdosen hatte ich mir letztens schon im Laden angeschaut - das ist kein Alu.  Ist die Ültje-Dose jetzt die einzige die aus Alu ist  - und stimmt das überhaupt, dass diese aus Alu ist?  Soll ja nur um 72 g wiegen. Kleiner darf es auch ruhig sein. 0,3-0,4 Liter sollten in meinen Becher passen, welcher schon in den Holzkocher passt.

Alubecher mit Henkel wäre auch nett..da gibts aber sehr unterschiedliche Bewertungen und Preise. Henkel hätte den Vorteil, dass ich keine Zange mitführen müsste..wobei ich auf Zange umsteigen wollte um beim Topf dann auch die Griffe abnehmen zu können.  Stinknormale Alubecher ohne alles habe ich nicht gefunden. Sowas sollte ja theoretisch cents kosten....

Gruß
Paul

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bonduell Erbschen Dose 400ml gibts in Alu, wenn du es mit den Augen erkennen kannst (Alu ist meist silbriger, steht auch im Recyclingzeichen AL) ansonsten ist es mit einem Magneten leicht ewrkennbar was es ist. Zwecks Beschichtung einlesen und selbst Urteil fällen.

Gibt auch einen Aludosen Hersteller in allen Grössen, wenn ich den Link finde stell ich ihn rein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich meine eine Erdnussdose mit nem Magneten getestet zu haben. Magnetisch war die nicht - aber nach Alu sah das auch nicht aus...

Ich doof - mir fiel gerade ein, dass ich von Toaks ja noch die 380 ml Titan-Schale (frisch nachgewogen: 42g) habe, die ich seit 1,5 Jahren nur rumliegen habe... :shock::-D   Die war gedacht als Futterschale für Wandergäste gedacht, die keine richtige Ausrüstung haben. Ich selber esse natürlich direkt aus dem Topf. Die Wassermenge ja ber perfekt für die Tasse Kaffee. Muss jetzt nur eine leichtere Zange basteln bzw. doch mal nen Henkel probieren, was bei der niedrigen Höhe aber wohl nicht funktionieren dürfe :/  (Höhe = halbe Breite). Dazu ein Deckel aus 100 my Alufolie, von der ich ne Rolle für Basteleien da habe.
 

Aber sonst ist das Ergebnis hier mit den Dosen bestimmt für Neulinge interessant   :)   Ah..sind die dann trotzdem mit Epoxydharz beschichtet..? Bonduelle bestimmt in weiß - aber die Ültje?

Bearbeitet von AlphaRay
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...