Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Ausrüstung

Quilt, Tarp, UL-Rucksack & Co. Diskussionen, Tests, Reviews, und mehr


Unterforen

  1. XUL

    Hier geht es um XUL, also um Hyper-Ultraleichtes.
    Radikaler Gewichtsabbau wird als eine Grundphilosophie vorausgesetzt - und nicht in Frage gestellt. Es gibt also beispielsweise keine Diskussionen über den Sinn von Carbon-Heringen.

    315
    Beiträge

3.758 Themen in diesem Forum

    • 5 Antworten
    • 744 Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 607 Aufrufe
    • 13 Antworten
    • 1k Aufrufe
    • 18 Antworten
    • 1,7k Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 479 Aufrufe
    • 13 Antworten
    • 1,3k Aufrufe
    • 47 Antworten
    • 6,8k Aufrufe
    • 25 Antworten
    • 4,7k Aufrufe
    • 53 Antworten
    • 10,7k Aufrufe
    • 11 Antworten
    • 1,6k Aufrufe
    • 7 Antworten
    • 693 Aufrufe
    • 22 Antworten
    • 2,1k Aufrufe
    • 10 Antworten
    • 739 Aufrufe
    • 1 Antwort
    • 334 Aufrufe
    • 22 Antworten
    • 1,6k Aufrufe
    • 16 Antworten
    • 1,4k Aufrufe
    • 10 Antworten
    • 2,5k Aufrufe
  1. 1P Zelt 1 2

    • 33 Antworten
    • 3,8k Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 348 Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 477 Aufrufe
    • 6 Antworten
    • 703 Aufrufe
    • 36 Antworten
    • 3,2k Aufrufe
    • 11 Antworten
    • 10,6k Aufrufe
    • 5 Antworten
    • 980 Aufrufe
    • 4 Antworten
    • 874 Aufrufe

Forumssponsoren









  • Beiträge

    • Danke für eure Beiträge.  Dass man dort nicht im Zelt übernachten darf, wusste ich tatsächlich nicht. Mein Wissen kam von den Bildern, die ich im Netz sehe. Da gibt es durchaus viele Menschen, die in ihren meist freistehenden Zelten übernachten. Starker Regen, Wind usw. Aber jetzt bin ich froh über die Spielregel informiert worden zu sein. Da wir mit einem knapp 2 jährigen Kind unterwegs sein werden, möchte ich gern für den Komfort vorbereitet sein. Aber vieles kommt auch von meinem Nichterfahrensein. Wahrscheinlich ist alles halb so wild. Danke @khyal. Ich werde sie mir anschauen, besorgen und mitnehmen. Ist ja alles kompakt. Abstand ist auch wichtig. Mit dem Kind ist es halt angenehmer, wenn der Boden nicht matschig ist, bevor es in den Schlafsack kommt. Aber klar. Abstand und Nähe mit gemeinschaftlichen Aufenthaltsräumen ist wichtig.
    • die klarus k5 ist angekommen, macht erstmal einen sehr stabilen eindruck. sie lädt schneller als die nightcore und ist nicht so kantig. die digitalanzeige finde ich auch hilfreich. 156 gramm und ein gutes gefühl. 
    • Ich habe den Hype um Nitecore nie verstanden. Ja sie ist leicht, aber auch für mich praxis-untauglich. Ich habe zig verschiedene Geräte wie Lampe, Handy, ggf. Kamera oder Fahrradcomputer und Fahrradlicht. Ich muss und will wissen wie viel % Ladung meine Powerbank noch hat. Klar 2,5x Handyladen ist einfach, aber bei einer Vielzahl von Geräten schwieriger abzuschätzen. Ich weiß aber, z.b. mein Licht braucht ca 5%. Dementsprechend werde ich auch keine Nitecore mehr kaufen. Mein Gefühl bestätigt sich ja mit den hier gemachten Erfahrungen. Danke für's Teilen
    • Eine ziemlich coole Idee. Ich habe ein paar Fragen: 1. hast du einen Carbon-Rahmen oder wie kompatibel ist das Ganze mit Carbon-Rahmen 2. Funktioniert das auch mit Dropbar Lenker 3. Beschweren sich Fahrgäste wegen dem schmutzigen Fahrrad/Reifen 4. Wie verstaue ich mein Gepäck? Du schreibst ja was von Bikepacking. Ich hab da mehr Gepäck dran als nur ne Rahmentasche und ne Mini-Arschrakete Cheers
    • Ich hab mir letztes Jahr die Locus Gear CP 3 aus Japan importiert. Siehe auch  Bisher bin ich sehr zufrieden damit :)
×
×
  • Neu erstellen...