Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Die neuen LAUFBURSCHE Rucksäcke sind da!


skullmonkey

Empfohlene Beiträge

Die neuen LAUFBUSCHE Rucksäcke sind nun da, und es gibt nicht einen, nicht zwei, nein, nicht mal drei neue Packs. Nein, es gibt drei Serien mit drei Packs jeweils.

 

17132846918_f708828d39_b.jpg

 

Ich finde es super und denke es ist sehr Einsteiger/ Kunden-freundlich die Packs so anzubieten. Das macht es einfach den richtigen Pack für einen selbst zu finden. Schaut sie Euch an, und wer einen will - nun scheinen die Lieferzeiten sehr, sehr kurz zu sein! 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die sehen echt gut aus ... ich habe ja bisher schon alles an Ausrüstung "erleichtert" AUSSER dem Rucksack. Auf einen "richtigen" Hüftgurt und "richtige" Tragegurte werde ich einfach nicht verzichten.

Der Laufbursche ist laut Impressum ja in Köln.

Gibt es denn da auch die Möglichkeit die Teile mal richtig mit Belastung anzuprobieren ?

Ohne Testtragen richtig mit Belastung würde ich mir keinen Rucksack kaufen/bestellen ... aber mit so einem Huckepack Plus könnte ich mich schon anfreunden ... auch wenn er keine Aussentaschen hat (ich finde Aussentaschen unverzichtbar), die kann ich auch selber dran nähen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was mir auf der website jetzt noch fehlt ist irgend eine übersichtliche Vergleichsmöglichkeit... vorher war alles klar, da konnte man zwischen drei Modellen wählen, alles easy. Nun ist das entschieden schwerer...^^ Insb. eine Feature-Unterteilung zwischen innerhalb der jeweiligen Modellreihe sollte LaBu irgendwo anlegen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Scheinbar ist die Klymit Airbeam wieder verschwunden bzw. wird diese nicht mehr erwähnt. War das nicht eine der Hauptinnovationen von der vorigen LB Serie?

 

Mir persönlich gefällt die aktuelle LITE Serie besonders gut. Der huckePACK LITE schaut meinem (grandiosen) old-school huckePACK wieder sehr ähnlich. Gut so :mrgreen:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Scheinbar ist die Klymit Airbeam wieder verschwunden bzw. wird diese nicht mehr erwähnt. War das nicht eine der Hauptinnovationen von der vorigen LB Serie?

 

Ich würde es nicht Hauptinnovation nennen den es gab ja schon GG, MLD, Elemental Horizons und Klymit selbst die das hatten. Ich hatte nie einen solchen Pack an, kann daher auch nicht drüber urteilen. Da ich aber von anderen Seiten her weiss wie "effizient und verlässlich" Klymit arbeitet ist es vielleicht ganz gut das LaBu sich wieder auf das Keep It Simple, Stupid System der ZLite besonnen hat, die finde ich super-komfortabel und die ist halt auch unkaputtbar. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie wiederstandsfähig ist denn das Ripstop DEN70?

Bin am überlegen mir den huckePACK lite zu kaufen. Bin aber oft auch Querfeldein im Wald unterwegs, und schlage mein Lage auch mal im Gehölz auf, ich möchte da aber den Rucksack nicht wie ein rohes Ei behandeln müssen!

Wie sieht es denn auch mit den 12kg Gewicht aus, Noch bequem oder gehen vllt. auch mal 15kg falls mann mal 2 Wochen autark unterwegs ist?

 

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

weißt du was du da grade erzählst Tappsi???

Der Plus hat alles. Ne große Mesh Außenrasche und 2 Normale Außentaschen.

 

Ja, sorry, ich hab da natürlich nicht richtig geguckt!

Bei Aussentaschen bin ich immer so auf die klassischen, weit ausladenden an der Seiten fixiert.

 

Nochmal meine Frage:

Wo gibt es eine Möglichkeit der "Anprobe", falls es die gibt ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!
Ich war im Februar in Köln bei Mateusz in der Werkstatt und konnte dort zwei serienreife Säcke - die beiden leichten Varianten, und den ersten Prototypen des mit Gestell verstärkten Huckepack, probetragen.
Mich haben alle begeistert, vor allem der mit Gestell, da ich so etwas schon lange suche.
Die nun vorgestellte, wohle letzte "Betaversion" ist noch einmal eine konsequente weiterentwicklung des von mir getesteten.
Ich warte auf jeden Fall bis zum Sommer auf diese Modellvariante.
Zum Thema Klymit Airbeam befragt sagte Mateusz, das ihm dieses System sehr gut gefallen hätte, aber es sehr an der Zuverlässigkeit des Lieferanten gemangelt hätte - und dies wohl auf mehreren Ebenen, weshalb er andere Lösungen suchte.
Ich hoffe ich habe dann Zeit nach Köln zu fahren um die richtige Größe zu ermitteln, da mir obwohl ich nur 180cm groß bin, der Größe L Sack ein wenig zu klein vorkam.
Bei dem aufgerufenen Preis möchte ich eigentlich keinen Fehlkauf riskieren, über den ich mich dann auf der ersten Tour ärgere.
Ciao baeckus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus Folks,

 

nun hab ich ein wenig Zeit, um zu antworten. Ihr könnt euch bestimmt gut vorstellen, dass die letzten Tage ein wenig stressig waren ;)

 

@ skullmonkey

Danke für das Erstellen des Threads.

 

@ All

Danke für das Lob! :)

War auch mal wieder viel Arbeit, das ganze Sortiment sinnvoll umzustellen.

 

@ TappsiTörtel

Schreib mir mal eine PN. Dann können wir etwas ausmachen.

 

@ Freierfall

Das könnte man schon machen, aber wenn man sich ein wenig Zeit nimmt,

erschließen sich imho die Unterscheide der einzelnen Packs recht schnell.

 

@ roli

Die Airbeam war doch nur eine Innovation im letzten Jahr.

 

@ magic.

Nein, das Rückenpolster ist druckfester und besteht aus PU-Foam.

 

@ Andreas K.

Danke, so war es auch geplant. Wenn man das Sortiment ausbaut und somit sehr robuste Packs anbietet, kann man endlich auch wieder eine Lite-Line für die Evangelisten rein nehmen. Und ein besonderes UL-Schmankerl ist noch in der Pipeline.

 

@ P4uL0

Das 70den Ripstop Nylon ist schon sehr stabil und hat sich über Jahre bewährt. Solltest Du dich jedoch ausgiebig durchs Unterholz bewegen wollen, so empfehle ich Dir die DxG-Varianten.

 

@ Matthias.

Mir wären keine signifikanten Anregungen bekannt, die in die neuen Packs eingeflossen wären.

 

@ baeckus

Ja, die Airbeams waren schon eine schöne Sache, aber wie schon erwähnt wurde, mussten wir Entscheidungen treffen und sahen uns nicht mehr im Stande mit Klymit zusammen zu arbeiten. Mehr kann und will ich hier an dieser Stelle dazu auch nicht sagen.

 

Beste Grüße,

LaBu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...