Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Nachdem Bergfreunde & Co in den letzten Monaten so viele Iso-Jacken im Angebot hatten und ich mir auch ein paar zum anprobieren bestellt hatte (aber keine wirklich überzeugend war), habe ich mich an die Idee des "OmniSmock" erinnert. Ich habe bisher keine Kleidung genäht, da ich keinen unkomplizierten (aber passenden) Schnitt zur Hand hatte. Nachdem ich das Schnittmuster von @#PackLessPlayMore (Danke für die vielen beantworteten Fragen! :) ) gesehen und verstanden hatte und in meinem Jackenfundus eine solche Jacke gefunden habe, wurde der Schnitt abgenommen und ein bisschen optimiert. Und nach viiielen viiiieelen Arbeitsstunden und verbratenen Gehirnzellen:

Außenlayer: PTX Quantum + 5V Spiral RV
87g

DSC02013.thumb.JPG.ff05448fa0fcd1d28a9c9

DSC02012.thumb.JPG.4e76286cbeb2d86941b0d

Innenlayer: 47gr/m³ kalandrierte Fallschirmseide + 100er APEX
261g

DSC02011.thumb.JPG.72de58afdbed0347a084f

Zusammen also 348g

DSC02007.thumb.JPG.c9027dab2d6ba6e3ed865DSC02008.thumb.JPG.e85e88f5d411a507d1c1c

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey Tappsi,

Danke! Na ich bin mit dem Kragen nicht sooo zufrieden...beim Außenlayer bisschen schlabbrig, aber ich trag' ja eh immer ein Schal. Und ja! :D Eine Kapuze wäre fein gewesen...hab mich da aber noch nicht so rangetraut. Evtl. mach ich noch eine zum ranclipsen.

Die Naht ist schnittbedingt! wie bei Craigs Schnittmuster sind es 2x Arm&Brust-Teile und ein Core-Teil (und ein Kragen-Teil).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Richtig gut geworden!! Und weil es so schwer ist, schriftlich die Bewunderung rüberzubringen::shock: - das war ich beim Angucken.

Vor allem siehts nicht nur gut aus und funktioniert gut, sondern es ist ja auch besser, weil für deine Ansprüche passend gemacht (Keine Kompromisse eingehen müssen wie beim Kauf)  Find ich toll!

Mal abgesehen davon, dass a Selbermachen klasse ist und b du genau Deins hast (s.o.) - was ist der Vorteil dieser Ausführung gegenüber der Kombi Wind- und Fleecejacke? (Damit käme ich gewichtsmäßig etwa gleich hin bei 100er Fleece) Ist das Apexmaterial so deutlich wärmer? Oder ist es so das "Eine-Jacke-Anziehen"? Ich bin nun nicht so der Wintertourer, daher interessiert mich das.Wenn das Apexzeug echtsoviel wärmer ist, dann wäre das ja schon SUL!!:eek:

LG schwyzi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke @schwyzi :)

Ja APEX ist deutlich wärmer als ein Fleece! Ich bin auch eher der Fleece-Typ (super atmungsaktiv, langlebig, robust, nimmt kein Wasser auf,...) aber ich wollte Apex mal ausprobieren. Ich würde das 200er Polartec mit dem 67er Apex verleichen (das hätte mir auch gereicht, allerdings gibts das hier ja nirgends...). Also 250 g/m³ vs. ~100 g/m³ mit PTX-Inlay.

OT: gebe auch gern ein Kompliment zurück: Deine Recycling-Ideen sind sehr inspirierend!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heute habe ich das auch mal versucht, und habe für meine OMM smock eine Isoschicht gebastelt.
Ich habe mal nur eine Weste für darunter gemacht. Heute bei 6° mal getestet wie sie isoliert. Ich war 2h mit dem Hund spazieren, also sehr gemütlich und es was nicht kalt, mollig warm aber auch nicht. Ich hatte drunter nur ein Merino Longsleve von Quenchua an. 

Gewicht der Weste liegt bei 101 Gramm dazu kommen noch 55 Gramm der OMM.

Und das lustige an der Sache ist, das das Vlies eigentlich für Dunstabzugshauben in der Küche sind. wiegt ca. 60g qm² und kosten für die Weste war dann 5€. :grin:

DSC_2431.JPG

DSC_2432.JPG

DSC_2433.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 13.3.2016 at 19:38 schrieb P4uL0:

Gewicht der Weste liegt bei 101 Gramm dazu kommen noch 55 Gramm der OMM.

Und das lustige an der Sache ist, das das Vlies eigentlich für Dunstabzugshauben in der Küche sind. wiegt ca. 60g qm² und kosten für die Weste war dann 5€. :grin:

Niiiiiccceee!!!! Richtig geil!
Hatte mir überlegt (das 100er Apex ist schon ziemlich warm) mir das Thinsulate 80g/m³ zu bestellen und damit nochmal ein Inlay zu nähen...aber das mit dem Abzugshaubenfleece ist auch 'ne Idee!! Danke dafür!

Und deine Verarbeitung sieht besser aus als bei mir! Das dicke Fleece fand ich nicht so geil zum Verarbeiten...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Sodele nachdem das 100er APEX ziemlich warm und mit 100g/m³ unnötig schwer war, hab ich mir 3m² Thinsulate bestellt und ein neues Inlay genäht.

Hauptunterschiede:
155g (also über 100g Ersparnis)
Material: Thinsulate P80, kalandriertes Ripstopnylon (30g/m²)
Das Inlay ist dieses mal eine Schlupfjacke
am unteren Teil ist der umgelegte Rand weiter hochgezogen, um das Isomaterial zu schützen
kürzere Ärmel (ausversehen, passt aber trotzdem gut)

Zur Verarbeitung:
Wie schon oft beschrieben franst der Stoff stark aus. Aber wenn man es schön anschmilzt, hält sich das in Grenzen. Das Thinsulate finde ich besser zu verarbeiten als APEX, da es nur 1cm dick ist, keine Fäden zieht und nicht überall hängen bleibt (vorallem an trockener Haut ist das nervig).

hier einmal umgestülpt (sieht ein bisschen besser aus ;) )DSC02054.thumb.JPG.d5cba610cf91a5ee00583

DSC02064.thumb.JPG.4da0812977e4cd6364787DSC02065.thumb.JPG.b2c658e6b948f96e883ebDSC02062.thumb.JPG.4e5292566e49cbb1d50b6

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 11 Monate später...

Sooo hab ein kleines "Update" - ein bisschen OT, weil recht schwer aber ich möchte hiermit hauptsächlich Leute zum selbstmachen animieren! Es ist wirklich nicht so schwer (wenn man mal einen Schnitt hat) und man bekommt Jacken nach Maß!
Es ist eine Fleecejacke nach diesem Schnitt, aus 200er Fleece mit 5er RV und zwei Taschen. Den Schnitt habe ich hauptsächlich noch am Kragen und den Armen optimiert. Jetzt hab ich einen schöööönen hohen und vorallem warmen Kragen ;)

 

DSC07948.JPG

DSC07941.JPG

DSC07943.JPG

DSC07942.JPG

DSC07955.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb P4uL0:

Rasier mal dein Gesicht. :-D

Für Wintertouren ist so eine Gesichtsbehaarung sicher gar nicht schlecht, Man muss halt mal schauen ob gewichtsmässig nicht ein balaclava effizienter ist. Das kann man vor allem auch mal abnehmen wenn es doch mal wärmer ist.

Im Ernst: Coole Jacken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...