Rangliste
Beliebte Inhalte
Anzeigen von Inhalten mit der höchsten Reputation auf 10.04.2018 in allen Bereichen
-
Wird das Forum dem Namen noch lange gerecht?
Erbswurst und 3 andere reagierte auf martinfarrent für Thema
OT: Den meisten Eindruck schindest du ohne Worte, wenn du mal auf einem kommerziellen Campingplatz bist und dir Leute morgens beim Abbauen und Einpacken zuschauen... da habe ich sogar mal Applaus bekommen. Besser kann man für UL eigentlich gar nicht Werbung machen.4 Punkte -
Wird das Forum dem Namen noch lange gerecht?
Trekkerling und 3 andere reagierte auf Ziz für Thema
Na solche Leute habe ich ja gefressen, die mir unterwegs ungefragt Tipps zu meiner Ausrüstung geben. Nichts gegen ein nettes Gespräch über verschiedene Konzepte am Wege oder am Lager, aber die besten Erkenntnisse sind die, die man selbst hat.4 Punkte -
3 Punkte
-
Und zu guter letzt meine Alpenüberquerung: Von München an den Gardasee (nicht zu Verwechseln mit dem Traumpfad). Genau genommen bin ich nicht in München, sondern erst in Lenggris los. Und in Arco war dann "schon" Schluss für mich. Ich bin dann noch die paar Kilometer bis nach Riva um wirklich an den Gardasee gekommen zu sein. Alles in allem 18 Tage, ~450km, ~45.000Hm. 4 Nächte auf Hütten, der Rest im Zelt. Sanfte Hügel, grüne Wiesen, so kann es bleiben! Und immer schön der Markierung nach! Eher grenzwertiger Lagerplatz, da auf der anderen Seite des Jochs eine Alm ist. Öhm ja, wird schon gut gehen! Das Karwendel. Humor auf Östereichisch ... 15 Minuten später schrie jemand sehr laut ob der Kälte des Wassers. ¯\_(ツ)_/¯ Eigentlich bin ich gar nicht so christlich. Und wenn man's genau nimmt, hätte ich da auch gar nicht raufgemusst. Aber das ist mir erst ein Weilchen später aufgefallen. Dabei hab ich mich noch über den Klettersteig gewundert. Ich glaub, das ist Sterzing da unten. Da hab ich mir einen Tag Auszeit gegönnt. Auf dem Campingplatz versteht sich. Viele interessante Gespräche, die schon allein durch mein "lustiges Zelt" zustande kamen. Das wohl merkwürdigste war mit einem Briten, der mit Rad unterwegs war. Er wollte bis nach China. Fragte mich, was ich denn vor hätte? Jemand mit so einem Bart müsse ja was ganz aussergewöhnliches im Schilde führen. Nachdem ich ihm erklärt hatte, dass es sich um eine Alpenüberquerung handelt, winkte er nur mit "oh, wie langweilig" ab. Ein sehr nettes Plätzchen. Bis dann das Gewitter kam. Die Marburger Hütte. Gruslige Stimmung irgendwie. Das Latzfonser Kreuz in den Sarntaler Alpen. Blick auf die Dolomiten. *murschel* Blick auf die Sarntaler Alpen und auf Bozen (rechts). Die Nacht davor hat es bis auf 2000m geschneit. Gut dass ich auf 1850m übernachtet habe! Lago di Tovel. Ziemlich sicher, ich hätte da nicht campen dürfen. Aber naja... Die Brenta, ganz schön steil. Kurz vorher ein Stück vor welchem im Wanderführer schon gewarnt wurde. Ich hab die Nacht davor schlecht geschlafen aus Angst. Und was ist? Ich geh auf diese steile Stelle zu, keine 100m drin verhaspelt sich ein Schnürsenkel an hervorstehendem Wurzelmurks und es legt mich einmal längs direkt auf die Fresse. Rechts geht es 50m in die Tiefe. Ich hätte beinah gekotzt. Die Schnürsenkel haben mir dabei die Verankerung der Haken aus dem Schuh gerissen. Sachen gibt's... Am Fusse der Brenta der Blick auf den Lago Molveno. Ein letzter Blick auf die Brenta.3 Punkte
-
Groundsheet-Wanne aus Tyvek
questor und ein anderer reagierte auf micha90 für Thema
Ja mit dem handelsüblichen Housewrap/ Hardstructure aus dem Baumarkt in den USA. Meins hatte allerdings etwa 1600km runter Einen Abend auf Schnee gezeltet (Wintertreffen 2015) und das Teil war komplett durchgesogen. Mit fummeligem Handling hatte ich nie Probleme, wenn man das ordentlich zusammenpackt, bekommt man es abends auch gut wieder auseinander, Dreck/ Blätter/ Feuchtigkeit etc lassen sich von Polycro meiner Empfindung nach genau so gut herunterschütteln wie von Tyvek Das würde ich gerne als Praxistest sehen. Ich bezweifle, dass ein Polycro derart viel Dreck/ Wasser an sich hat, dass es auch nur an das Trockengewicht von Tyvek ran kommt. Vielleicht hat jemand Lust das mal zu wiegen Dennoch ist Polycro schneller trocken (2-3min bei guten Bedingungen) und wiegt wieder nur 30-40g.2 Punkte -
Kaufberatung: Leichte Schuhe mit ordentlicher Dämpfung
Idgie und ein anderer reagierte auf Trekkerling für Thema
Skurka mag die Hoka One Ones (besonders den Challenger) auch: klick Ich werd die wohl bald auch mal testen, zum Glück gibt es einen Fachhändler hier in München, der die hat (Laufbar)2 Punkte -
Wird das Forum dem Namen noch lange gerecht?
Erbswurst und ein anderer reagierte auf martinfarrent für Thema
Und als Nächstes verstecken wir den Marktplatz, damit nicht der Eindruck entsteht, dass es bei UL nur um schnöde Ausrüstung per Paypal geht... aber eigentlich noch viel dringender, weil die prominente Anzeige der neuen Angebote solchen Leuten auf den Keks geht, die ihren jährlichen Kaufrausch schon hinter sich haben? Tourenbeschreibungen können eigentlich auch verschleiert werden, weil der UL-Bezug vor lauter Begeisterung über das Erlebte oft unterschlagen wird... richtig? Und überhaupt sollten wir mit Rücksicht auf Leute, die keine Threads starten mögen - aber sehr definierte Lesebedürfnisse haben - einen Leserbeirat einrichten, der neue Themen erst einmal abnickt, bevor sie freigeschaltet werden?2 Punkte -
Kaufberatung: Leichte Schuhe mit ordentlicher Dämpfung
Idgie und ein anderer reagierte auf mtp für Thema
Du könntest Dir auch mal die Modelle von Hoka One One ansehen (hier ist ein Testbericht). Ich habe von den Hoka-Laufschuhen vor einiger Zeit gehört (wurden mir im Zusammenhang mit meinem Bandscheibenproblem in der LWS empfohlen), und finde die sehr interessant - werde ich mir vielleicht selbst mal zulegen.2 Punkte -
Wird das Forum dem Namen noch lange gerecht?
Ronsn und ein anderer reagierte auf questor für Thema
Das würde dann aber auch für die Schlaumeier hier gelten, die meinen, dass diese Diskussion hier unnötig ist Die altkluge Argumentation, doch lieber raus zu gehen, anstelle hier zu diskutieren, anstelle das Eine das Andere verhindern würde muss mir sowieso mal einer erklären. Auf derart abwegig mansplainiges Brustgetrommle muss man erst mal kommen2 Punkte -
Wird das Forum dem Namen noch lange gerecht?
Dingo und ein anderer reagierte auf Lightlix für Thema
@Chris2901 ich glaube, genau das Gegenteil ist gemeint. Viele Threads kommen nicht über das theoretische, philosophische hinaus. Ich verstehe was @Dingo meint und empfinde das ebenso - die Zahl der Threads im Leicht und seicht/Philosophie Bereich nimmt gefühlt zu. Das meiste davon interessiert mich nicht, weil ich nicht verstehe, was es darüber zu diskutieren gibt (Bsp.: wandern und Sport. Warum überhaupt darüber reden?! Weshalb ist die Antwort auf die Frage für mich oder andere wichtig?! ). Aber dass andere das sehr wohl verstehen und daran interessiert sind, sehe ich dann an der Zahl der antworten, und das ist ja auch absolut ok.2 Punkte -
Impressionen von Touren
Mario294 und ein anderer reagierte auf zeank für Thema
Dann will ich auch mal. Inspiriert durch diverse Threads in diesem Forum ging es letzte Woche kurzentschlossen auf Madeira. Gefolgt bin ich so mehr oder weniger folgendem Track: https://www.gpsies.com/mapOnly.do?fileId=escwvebjuxezxmfb&isFullScreenLeave=true. Einziges Manko war das Teilstück vom Camp Frio zum Pico Ruivo. Das war einfach zu viel des Guten. Nach 25 km (zumeist auf der Strasse) dann noch 1000 Hm auf den Gipfel hoch... war nicht so lustig. Würde das nächste Mal die sonst übliche, kürzere Route über den Pico do Ariero wählen. Meine Packliste: https://lighterpack.com/r/6l5pw4 Hatte das erste Mal meinen MYOG APEX Quilt dabei. Nach kurzer Gewöhnungsphase bin ich richtig richtig begeistert von dem Teil. Alleine ein Schlafsystem aus Synthetic zu haben war bei dem wechselhaften, regnerisch-feuchten Wetter Gold wert. Ausserdem habe ich in der Fussbox eine doppelte Lage APEX. Ich hatte keine kalten Füße wie sonst. Einfach traumhaft. Laber, Rhabarber, hier die Bilder. (Zumindest ein paar)2 Punkte -
Kaufberatung: Leichte Schuhe mit ordentlicher Dämpfung
ArminS reagierte auf Einzelkämpfer für Thema
Ich hatte bis vor einigen Jahren Einlagen, die den Orthopäden immer mal wieder Geld einbrachten. Es ist möglich von den Dingern wegzukommen, allerdings hat es bei mir ca. 7 Monate gedauert bis ich schmerzfrei war. Hatte einen fähigen Ostheopaten der mit MM Einlagen alles wieder ins Lot brachte.1 Punkt -
Kaufberatung: Leichte Schuhe mit ordentlicher Dämpfung
eric reagierte auf Einzelkämpfer für Thema
Dieser Schuh ist so abgrundtief häßlich wie der Predator im Urwald. Hab ihn mir schicken lassen, jetzt weiß wieso der nicht von oben fotografiert wurde. Außerdem roch er ordentlich nach Chemie beim Auspacken. Sofort zurück mit dem Ding, mit dem würde ich nicht mal Nachts rausgehn.1 Punkt -
[Suche] Azblaster
Trekkerling reagierte auf Rager für Thema
Ich weiß ja nicht, was man da so lange überlegen muss. 6 Stück sind bestellt.1 Punkt -
Leichte, luftige Stiefel - gibt's so was?
KleinerBrockhaus reagierte auf Trekkerling für Thema
Normalerwesie trage ich zwischen 43 und 44, also UK 9-9,5, die Inov8s hab ich in 10,5, also Größe 45 gekauft. Sieht also schlecht aus...1 Punkt -
Oder probier mal Trailrunner mit etwas mehr Sprengung. Wenn es so etwas geben sollte, vllt. 9 oder 12mm? Dann läufst du tendenziell mehr auf der Ferse und entlastest damit vielleicht den Vorderfuß. Wenn das gut klappen sollte, kannst du dich ja von Tour zu Tour bzgl. der Sprengung runter trainieren (also 12, 9, 6, 3, 0mm). Nachtrag: Zum Training/Gewöhnung hilft es auch im Alltag Schuhe mit geringer bzw. ohne Sprengung zu tragen. Kann natürlich auch sein, dass du irgendein Problem mit deinen Zehen/Füßen hast und damit nicht auf dem Vorderfuß laufen kannst. In diesem Falle hilft dir wahrscheinlich nur ein Gang zum Arzt oder Orthopäden.1 Punkt
-
Hast du mal probiert die Trailrunner komplett ohne Einlagen zu laufen? Habe mich nach mehreren Verletzungen viel mit Physiotherapeuten unterhalten und der Grundtenor war, dass man die allermeisten Fußfehlstellungen unter sinnvoller Anleitung wegtrainieren kann. Die meisten Plattfüße und alle damit einhergehenden Probleme rühren von mangelhaft oder falsch ausgebildeter Fußmuskulatur. Muskulatur kann man trainieren. Irgendwelche Knochenfehlstellungen, Knorpelgeschichten etc. natürlich nicht. Evtl. könnte das auch für dich eine Überlegung wert sein. Also nicht am Schuh ansetzen, sondern am eigenen Fuß. Auch wenn es länger dauert und nervig ist – langfristig könnte es die Mühe wert gewesen sein.1 Punkt
-
OT: Ich hab meinem letzten Zeltnachbarn gezeigt wie man sich nen Dosenkocher bastelt. Der hatte keine Kocher dabei und hat sich ein drittes Loch in den Bauch gefreut. Und sein zweiter eigener Versuch war dann auch sogar schon brauchbar!1 Punkt
-
Oder Du probierst es doch mal mit "normalen", aber leichten Wanderschuhen? Merrell Moab udgl. (gibt alle möglichen Varianten, mal leichter, mal nicht so, auch als wide etc) Auch wenn das vielleicht an der Ehre kratzt, weil man gar allzu gerne nur Trailrunners hätte, wenn Du Schmerzen hast und gar Touren abbrechen musst, dann ist damit ja nichts gewonnen.1 Punkt
-
Wird das Forum dem Namen noch lange gerecht?
mtp reagierte auf martinfarrent für Thema
Wenn es Unterforen dafür gibt, sind solche Inhalte eben nicht OT.1 Punkt -
Ich bin mir nicht sicher ob sich "Steife Sohle und gute Dämpfung" nicht gegenseitig ausschließen? Schau Dir doch mal die Trailrunner von Altra an. Die haben eine gute Dämpfung und breite Fußbox. Ich habe den Lone Peak. Ja ich weiß, ein gehypter Schuh. Aber in diesem Fall berechtigt wie ich finde.1 Punkt
-
Es gibt einmal die für Hundefreunde mit 1,1 g und die größeren mit 2,1 g. https://de.aliexpress.com/item/25pcs-Pack-Black-Plastic-Dog-Bone-Shape-Cord-Lock-Toggle-Stopper-for-Paracord-FLS040-B/32588679018.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.cEBeIw https://de.aliexpress.com/item/100pcs-Pack-4mm-Hole-Durable-Plastic-Cord-Ends-Locks-Stopper-For-Backpack-Sportwear-Garment-Accessories-FLS151/32591453967.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.cEBeIw VG. -Wilbo-1 Punkt
-
Dies ist nicht nur ein UL Forum sondern auch eines für andere essentielle Lebensfragen.1 Punkt
-
Nicht persönlich nehmen, aber das ist doch genau eines der Probleme, dass gefühlt jeder zweite hier regelmäßig betont, dass er eigentlich gar kein UL macht oder kein echtes Interesse daran hat. Kein Wunder, dass da der Begriff nach und nach verwässert wird. Nicht zuletzt viele "Neulinge" erklären direkt, dass sie nur eine Kaufberatung zu einem leichten Zelt oder Rucksack wünschen und ihnen UL ansonsten gestohlen bleiben kann. Vielleicht sollte man da auch einfach mal konsequenter sein und sie dann auf Sportfachgeschäfte verweisen?1 Punkt
-
Oh mann. Dieses Forum ist einfach furchtbar gerne mit sich selbst beschäftigt. Leute es wird Frühling! Geht raus, testet neues Zeug und neue Methoden, plant Touren, sammelt neue Erfahrungen. Reduziert weiter euer Zeug. Und schreibt dann hier drüber.1 Punkt
-
Kurztour mit Familie in Mallorca. Von Alaro hoch zum Castell d'Alaro, dort eine Übernachtung, dann weiter nach Orient und über den Berg nach Soller. Übernachtung im Castell ist sehr empfehlenswert! Unglaubliche Aussicht, toller mystischer Ort, sehr gutes Essen! Über Orient nach Soller ist zumindest mit Kindern eine anspruchsvolle Tageswanderung. Wunderschön durch Oliven Heine und Steineichen Wälder auf bis 1000hm. Der Downhill nach Soller ist wunderschön und unvergesslich. Blick nach Süden Richtung Palma. Links im Bild liegt Alaro, unser Ausgangspunkt. Panorama von der Terrasse vom Castell d'Alaro. Blick auf Orient. Über die dahinter liegenden Berge ging's dann weiter nach Soller, 1000hm der höchste Punkt. Laufbursche war auch zweimal dabei, hier mein ältester :-). Und ich mit Blick nach Norden.1 Punkt
-
Sammel-Backing für Firefly - Zahnstocher-Feuerstahl für das Schweizer Messer
Norweger reagierte auf Stromfahrer für Thema
Nach Lage der Dinge werden voraussichtlich beide von mir georderten Batches in der kommenden Woche versandt werden : Vorfreubild1 Punkt -
1 Punkt
-
Ich habe testweise eine Alu-Eisschraube bei Ali bestellt. https://de.aliexpress.com/item/Outdoor-Aluminum-Ice-Land-Snow-Nail-Camping-Awning-Tent-Ground-Screw-Peg-Whole-Sale/32820268109.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.woExTr Dat Dingens wiegt 50 g und is kappes. Die Spitze hat keinen richtigen Schliff... ... und das Gewinde keinen "Biss". Ich kann die Eisschraube unter Druck einige Zentimeter ins Eis rein drehen, doch der Effekt dass sie irgendwann fasst und ich nur noch kurbeln muss, bleibt aus. Mit jeder richtigen Eisschraube zum vorbohren + einigen ABS Heringen ist man da besser bedient. VG. -Wilbo-1 Punkt
-
Impressionen von Touren
Mario294 reagierte auf Mittagsfrost für Thema
Und hier noch ein Foto vom Tongariro crossing (NZ), um den frost- und schneegeplagten Foristen etwas zum Schmachten zu geben.1 Punkt -
1 Punkt
-
Eigentlich sehen die Daten nicht so interessant aus, 6 W ist meist zu wenig, wenn man nicht gerade im Hochsommer mit dem Boot unterwegs ist. Die Leistung, die die meisten Hersteller angeben, ist, selbst wenn sie sich dabei nicht in die Tasche gelogen haben, ein reines Rechenprodukt, offene Klemmenspannung (also max Spannung ohne Belastung durch angeeschlossenen Verbraucher) * Kurzschlusstrom (max Strom, egal was fuer eine Spannung). Da kannst Du schon mal gleich min 20% abziehen. Dann ist es eben so, dass alle Solarpanels (egal ob jetzt mono, poly oder sonstwas kristalin) die angegebene Leistung nur bei Mittagssonne am Aquator erreichen , sobald nur leichte Bewoelkung auftritt, bricht die Leistung rapide ein, jje nach Kristallstruktur hast Du bei leichter Bewoelkung noch zwischen 15 - 0 % und die Flex-Teile sind da nicht gerade die Besten. Wenn man die Helligkeit dabei dann aber auch wirklich mit einem vernuenftigen Luxmeter misst (teste z.Z. auf meinen Touren 2 Solarpanels, eben logischerweise mit Messgeraeten), kann man schon eher nachvollziehen, wie es kommt, dass sie so rapide einbrechen, bei strahlendem Sonnenschein hast Du ca 100.000 Lux, bei leichter Bewoelkung ca 3-6.000 Lux, bei etwas Staerkerer ca 1.500 Lux. Um mal typische Praxiswerte anzugeben, ein gutes 13 W Panel schmeisst in D auf dem USB-Ausgang bei strahlendem Sonnenschein im Fruehjahr / Herbst perfekt ausgerichtet, ca 1,3 A raus (was damit 6,5 W = 50 % angebener Leistung entspricht), tagsueber waagerecht frei auf dem Canadier ausgerichtet, schmeisst das Teil bei leichter Bewoelkung noch 0,04 A raus. Mit anderen Worten, in der Praxis wird ein Solarpanel gewichtsmaessig immer gegenueber Akkus den Kuerzeren ziehen, wenn es nicht eine Tour ueber einen sehr langen Zeitraum ist. Die Nummer mit Solarpanel auf dem Rucksack kannst Du rel knicken, unguenstiger Winkel, Schatten durch Baeume, Kopf usw Ermittle deinen taeglich Bedarf in mA, nimm es mal 1,3 (die Ladeverluste), dann weisst Du, was Du am Tag im Schnitt aus dem Panel holen must, da aber, wenn Du nicht nur gerade in Suedeuropa im Sommer unterwegs bist, Beim Panel wuerde ich dann wiederum von 50% des angegebenen Wertes ausgehen. Naja und dann must Du Dir noch realistisch ueberlegen, wieviel Zeit am Tag Du das Panel bei Pausen bzw morgens / abends perfekt zur Sonne ausgerichtet, verwenden kannst / willst. Mal als Beispiel : Wenn ich im Fruehjahr wieder im spanischen Gebirge unterwegs bin, werde ich rel viel Testfotos, Filme machen, GPS, Stirnlampe und ein 5" Smartphone zum Schreiben benutzen... So grob 1 Eneloop AA / Tag, dazu fuer Gopro, DX100 und Moto 4G laden nochmal 3 Wh / Tag Also 1,3 V * 2 Ah = 2,6 Wh + 3 Wh = 5,6 W * 1,3 = 7,3 Wh (ja ich weiss das ist von den Ladeverlusten her sehr knapp gerechnet) Ich kann damit leben, zu sagen, dass ich im Schnitt pro Tag 1,5 std das Panel zur Sonne ausrichte, wobei es.natuerlich auch haeufiger Tage gibt, wo faktisch nix aus dem Panel rauszuholen ist, ich entsprecend dann auf den anderen Tagen laenger mit dem Panel zugange bin. Damit sind wir dann bei 7.3 Wh / 1.5 h = 5 W, wenn man nun von 50% der angegebenen Leistung ausgeht, muss ich also min ein gutes 10 W Panel, besser etwas leistungsstaerker, bei haben. Ein 10-13 W Panel, was vernuenftige Werte nicht nur in den Prospekten bzw Werbefilmchen der Hersteller erreicht, wiegt ca 3-400 g.1 Punkt