Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Rangliste

Beliebte Inhalte

Anzeigen von Inhalten mit der höchsten Reputation auf 26.01.2019 in allen Bereichen

  1. OT: OT: Ich hab eine aufblasbare Isomatte (X-Lite), und ich nehm meine Isomatte immer mit in den Bivy, aus mehreren Gründen: Mehr Schutz für die Isomatte vor pieksigen Dingen, die einem die Nacht sonst ruinieren können Ich nutze einen Quilt mit Matten-Befestigungssystem, damit es nicht zieht—der Quilt muss direkt auf die Matte, ein Bivy dazwischen macht sich schlecht Ich liege mit dem Gesicht lieber auf dem Material der Matte als direkt aufm Cuben Die Matte bleibt immer im Bivy (ausser zum Mal lüften) und damit immer sauber Falls doch mal unerwartet viel Kondens entsteht und der sich am Boden sammelt, dann liegt die Matte drin, und nicht ich/der Quilt.
    4 Punkte
  2. MarcG

    Ausrüstungs-Vorfreude-Thread

    Ich glaub ich hab grad ein Aeon bestellt..... mein Geldbeutel fühlt sich schon leichter an....
    3 Punkte
  3. Einmal-Wegwerf-Ausrüstung? Klingt ökologisch aber etwas fragwürdig.
    2 Punkte
  4. Donau

    Import aus den USA

    genau so ist es - 19% deutsche Einfuhrumsatzsteuer und bei der Warentarifnummer 6306 2200 für synthetische Zelte - liegt der Zollsatz bei 12% siehe hier http://madb.europa.eu/madb/euTariffs.htm?productCode=63062200&country=US den Hinweis von dennisdraußen würde ich nicht ernst nehmen - kann sein, aber die Wahrscheinlichkeit ist sehr gering - vorausgesetzt es liegt eine Proformarechnung der Sendung bei - wenn nicht, dann fängt der Zoll zum schätzen an.
    2 Punkte
  5. Bei greenline gibt es das Lunar Solo auch für 230 Euro, falls es mit den gebrauchten Zelten nicht klappt.
    2 Punkte
  6. Dingo

    Import aus den USA

    Trekkertent fertigt auch nach Wunsch in DCF. Und wenn Du nett fragst kopieren sie auch nen Zelttyp. Und teuer ist es auch nicht.
    1 Punkt
  7. Donau

    Import aus den USA

    auf keinen Fall darf die Ware als Geschenk deklariert werden - used / gebraucht angeben - so ist es auch - und wenn ein angemessener Betrag in der Proformarechnung steht, dann ist alles in Butter - der Zoll wird i.d.Regel da nicht weiter nachfragen
    1 Punkt
  8. khyal

    Import aus den USA

    Konstruktiv wuerde ich erstmal geplante Straftaten nicht oeffentlich in einem Forum diskutieren Desweiteren, selbst wenn man diesen Weg einschlagen wollte, wuerde die Deklaration Geschenk bei dem Wert nix mehr bringen. Im Ueberigen will der Zoll, wenn der Mitarbeiter Zweifel hegt, auch schon mal ein bisschen mehr sehen, wie die Zahlung, schaut sich evtl das urspruengliche Angebot an usw und dann ist es u.U. nicht mehr weit bis zu Vorsatz und dann kann die Sache fix teuer werden. Ansonsten laeuft das ganz normal, Warenwert + Delivery...wenn ueber Zollgrenze, Zollsatz nach Tariknummer (bei Zelten usw 12%)... dann halt auf die Summe 19% MwSt...wenn also ueber Zollgrenze z.B. bei Zelten gut 33% drauf... OT: Evtl koennte man sich auch nochmal ueberlegen, was alles aus Steuermitteln finanziert wird und inwieweit sich das fuer einen "richtig" anfuehlt, sich dem durch Tricksereien zu entziehen, aber da hat jeder seine eigene Wahrheit zu.
    1 Punkt
  9. dennisdraussen

    Import aus den USA

    ja, nur bei proformarechnungen wär ich vorsichtig, da kommen dann schnell solche sachen wie "zeigen sir mal den paypal beleg" die sind nicht dumm, und haben auch recht. Sagen wir mal so ich kenne wen der sich ein ipad hat schicken lassen, war gebraucht und es lag eine pro Forma Rechnung über 99 Dollar bei und 20€ versandkosten also knapp unter der Zollgrenze.. und weit unter dem aktuellen Preis Das da noch mehr Geld über andere Kanäle geflossen war wussten beim Zoll alle Beteiligten nach ca 4 Sekunden "sieht ja aus wie neu" so hat er sein 99€ ipad auch verzollt, wie neu...
    1 Punkt
  10. dennisdraussen

    Import aus den USA

    jo dann gucken die beim Zoll was die Dinger gebraucht bei Ebay bringen, in dem Moment könntet ihr mich dann bitte anrufen, ich will dann dabei sein :D
    1 Punkt
  11. @ZippiBei Terra Nova selber scheint es sie ja noch zu geben. Aber eben nicht billig: https://www.terra-nova.co.uk/clothing-accessories/all-gloves-mitts/windy-lite-dry-glove/
    1 Punkt
  12. Donau

    Import aus den USA

    der Verkäufer sollte auf alle Fälle eine Proformarechnung der Sendung beilegen, normale Warenbezeichnung aber mit den Zusatz "used" den Wert (also, wie Du schon schreibst 100 USD) der Proformarechnung machst Du mit dem Verkäufer aus - dann dürfte alles gut laufen
    1 Punkt
  13. Donau

    [Suche] Solo Tarp

    Jo, Tipple - das klingt interessant - haste eine PN bekommen
    1 Punkt
  14. roli

    [Suche] Solo Tarp

    nimm das Hexamid von @Tipple
    1 Punkt
  15. Ich hatte eigentlich gerade hier geschrieben, um dir mein Lanshan 1 Außenzelt anzubieten, aber irgendwie ist der Post verschwunden (warum?). SouthWest hat diesen Beitrag moderiert: Bitte die Regeln in diesem Suche Subforum beachten. Bitte nicht mit öffentlichen Verkaufsangeboten antworten. Dafür gibt es das Biete-Forum. https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/6148-wichtig-suche-beiträge-verfassen/ Verweise auf gefundene Schnäppchen oder passende Angebote sind natürlich hier erwünscht. Eigene Verkaufsangebote bitte nur dort wo sie hingehören.
    1 Punkt
  16. UL-MUC

    Schnäppchen

    Hier der Link zu den "Sale"-Artikeln: https://www.ultralightoutdoorgear.co.uk/sale-c872 Hier der Link zu den "Basement"-Artikeln: https://www.ultralightoutdoorgear.co.uk/basement-m147 Der Code lautet: SALE15
    1 Punkt
  17. Linnaeus

    Schnäppchen

    @questor: Hier z.B. heißt es: Get an extra 15% off Sale & Basement items this weekend only!use code SALE15
    1 Punkt
  18. Fabian.

    Ausrüstungs-Vorfreude-Thread

    Ich wollte in den nächsten 2 Wochen auch mal einen Custom 450er Quilt bestellen. Lt. Cumulus wären dafür dann 310€ fällig. Ist viel Geld aber für ein personalisiertes Produkt, welches mich hoffentlich die nächsten Jahre begleitet, ist das gut investiertes Geld.
    1 Punkt
  19. Hallo, eventuell hat @khyal noch ein nagelneues Lunar solo. Auf dem Wintertreffen wollte er 200,-€ dafür haben. LG - Kermit
    1 Punkt
  20. Wie wäre es mit einem gebrauchten (oder neuen) SMD Gatewood Cape? Ist zwar ein Tarpzelt/Poncho, wiegt aber in der 2018er Version nur 265g/285g und lässt sich mit dem SMD Serenity Nettent oder dem Pendent von Ali-Express zu einem vollwertigen Zelt aufrüsten. Es bietet vollen Wetterschutz. Zudem ist es auch ein Regenponcho mit 360° Rundumschutz. Neupreis momentan zw. 159 - 175 € je nach Shop. Vlt. findet sich ja im Forum jmd. der sein GWC abgeben möchte.
    1 Punkt
  21. J_P

    Ausrüstungs-Vorfreude-Thread

    Endlich hab ich auch eins!
    1 Punkt
  22. Echt? Interessant..hab schon auch schöne April Tage in den Bergen erlebt..Falls dies nicht der Fall ist muss man seine Pläne ändern und hald mal ein Gebäude aufsuchen wo man trocknen kann.
    1 Punkt
  23. SixMoon Designs Lunar Solo Super Zelt. Leicht und nur knapp über 200 Euro. https://www.outdoorline.sk/en/tents/six-moon-designs-lunar-solo-tent
    1 Punkt
  24. Asta mid from ali express. 500g. ASTA 2018 high quality 2 side silicone pyramid fly of outdoor camping tent 265*170*135cm https://s.click.aliexpress.com/e/byl6sfcl
    1 Punkt
  25. Sea to summit The Specialist solo. 600g/ 440g ohne Stangen. Knapp über 200 Euro.
    1 Punkt
  26. Jan

    12 Overnighter im Jahr 2019

    Cool ! Ein frohes "los geht's" an alle! Morgen geht's bei mir los zu einem twonighter vom Schluchsee in einem südlichen Bogen zum Feldberg, Schwarzwald. Ich berichte dann
    1 Punkt
  27. UL-MUC

    Schnäppchen

    3-Lagen-Regenjacke "Hyper 100" von Berghaus (97 gr) für 175,50 Euro statt UVP 300,- Euro auf www.exxpozed.de; Gutscheincode "X-SALE19" nötig. Allerdings nur in Größe XS und XXL.
    1 Punkt
  28. Ich habe auch ständig Essen geschenkt bekommen - so gesehen ist es ein Glück, dass so wenig ULer in Skandinavien unterwegs sind. Die UH-Fraktion ist viel freigieber mit dem Essen, weil sie meist zuviel dabei haben ....
    1 Punkt
  29. rentoo

    Floor Protector: Ja oder Nein?

    Ich nutze zum Schutz meiner Isomatte: 1. Direkt unter die Isomatte: Gossamer Gear Thinlight 2. Und unter der Thinlight (wenn kein anderer Zeltboden) Ploycro War mal ein Tipp, hier aus dem Forum, für den ich sehr dankbar bin, denn er hat sich bereits sehr bewährt. Gruß
    1 Punkt
  30. Vergiss es! Öffentlicher Nahverkehr ist, falls er überhaupt stellenweise existiert und funktioniert, völlig unzuverlässig in Kalifornien. Du kommst damit auch kaum irgndwo hin, schon gar nicht an irgend einen Hike. Ich habe selbst in LA gelebt, war unzählige Male danach wieder da und weiß wovon ich rede. Nimm Dir einen Mietwagen, alles andere kannst Du vergessen. Wenn Du was richig tolles machen willst, fahr an den Grand Canyon und laufe zu den Havasupai Wasserfällen. Dort musst Du aber zelten. https://www.nps.gov/grca/planyourvisit/havasupai.htm Ich war mal für vier Tage da unten. Ist lange her. Und es war Sommer. Im März ist es sicher nicht besonders warm. Das gilt für die ganze Gegend. Ansonsten fahre hoch in den Yosemite. Der Tioga Pass ist aber meist bis Juni gesperrt. Schnee gibt´s da sicher. Hikes gibt es generell in Kalifornien wie Sand am Meer. Kommt sehr darauf an, was man will, wie viel Zeit man hat und wie weit weg man sich von LA entfernen will. Aber ohne Auto geht da nix. Viel Spaß!
    1 Punkt
  31. Ich schreibe das jetzt so aus der Erinnerung, Details musst du dann recherchieren. Ich glaube Acton, CA ist ganz gut mit dem Zug von LA aus zu erreichen (~1h Fahrtzeit). Von dort könntest du eine kleine PCT-Etappe laufen. NOBO kannst du die berüchtigten Trail Angel Hochburgen "Hiker Heaven" und "Casa de Luna" kennenlernen. Ist vielleicht ganz interessant dort auf Thruhiker, etc zu treffen. Es ist dort auch ziemlich hügelig. Du würdest bei einem Pensum von ~30km am Tag die Mojave-Wüste durchqueren (sehr interessant und danach auch recht bergig und windig) und nach ca. 5 Tagen in Tehachapi oder Mojave CA rauskommen. Ich kann mir gut vorstellen, dass dein Sohn von LA aus eine Verbindung in eine der beiden Städte fände. Die andere Option wäre von Acton aus SOBO zu gehen. Dort kommt einer der höchsten Berge SoCal's (der zweithöchste?!), der Baden Powell (~10.000 feet). Hier könnte oben im April auch noch ein bisschen Schnee liegen. Nach ca. 100meilen in der Richtung könntest du bei deinem 30km\Tag-Pace am Cajon Pass sein. Dort quert der PCT den großen HWY 15. Es gibt dort den berühmten PCT- MCDONALD'S und auch so etwas wie ein Best Western Hotel oder so. Auch da findet dein Sohn dann sicher einen Einstieg. Verpflegung nachkaufen ist überall in SoCal eigentlich kein Problem. Zum planen, evtl auch für Alternativen zum Vorgeschlagenen, lohnt es sich sicher die Halfmiles App runterzuladen (kostenfrei). Damit kann man seinen Standpunkt auf dem PCT simulieren und sehen, wo die nächsten Städte/Straßen, etc. kämen und Einstiege sich anböten. Acton CA wäre bei PCT-Mile 444,2. Ich hoffe, du findest was passendes! LG Jan Sent from my SM-G800F using Tapatalk
    1 Punkt
  32. doast

    Import aus den USA

    Der Aufwand und die Abwicklung sind nicht mein Problem. Kosten schon eher und da zahl ich bei den EU-Shops noch mehr drauf (ich weiß Gewährleistung usw... aber so pessumistisch bin ich dann nicht bzw ist das dann eigenes Risiko...).
    0 Punkte
  33. Na ja, ich hab was ganz leichtes gefunden und mir 'ne Decke daraus genäht. Die hab ich dann in den ersten schweinekalten Nächten im Rhone-Tal als Überdecke genutzt und als es wärmer wurde entsorgt. Hat alles gut gefunzt. Wo ich das Fleece gefunden habe weiß ich leider nicht mehr. Gruß - HAL
    0 Punkte
Diese Rangliste ist auf Berlin/GMT+02:00 eingestellt
×
×
  • Neu erstellen...