-
Gesamte Inhalte
924 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
15
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von MarcG
-
@antonia Einen englischen Tripreport gibts auf Reddit: Link zu Reddit Kurzfassung: Tag 1 am Strand Playa De Caleta mein Tarp aufgebaut. War kein Problem, gab Toiletten und Wasser. Oberhalb auf dem Parkplatz stand glaub ich eine Familie mit dem Wohnmobil. Tag 2 gezeltet oberhalb von Vallehermosa. Quasi direkt neben dem Trail, war die einzige flache Stelle. Ganz früh morgens von Stimmen geweckt worden. Ganz schnell zusammengepackt. Dann lief ne Crew Bauarbeiter an mir vorbei. Tag 3 Hotel weils mir schlecht ging. Tag 4 Wildzelten bei Arguayoda, da war niemand in der Nähe. Die Terassen laden geradedazu ein. Tag 5 Hotel, weil ich einen Abstecher in den Nationalpark gemacht habe, da wollte ich nicht zelten. Tag 6 Wildzelten bei den Ruinen von Morales. Kein Problem. Es gab auch Strände wo Leute offensichtlich zelten. So Hippies. Scheint geduldet zu sein, an vielen Stellen ist es echt einsam. Gerade im Süden und in den Bergen.
-
ich mache immer die Sterne in Lighterpack, funktioniert
-
Also ~200 Gram.
-
Neuer Fernwaderweg durch das hohe Venn
MarcG antwortete auf Green Freedom's Thema in Tourvorbereitung
Butzerbachtal ? -
Ja der Unterschied von 2 auf 1 wird nicht so dramatisch ausfallen, aber als jemand der immer solo unterwegs ist, nehme ich gerne jedes Gram.
-
Slingfin hat in der Instagram Story ein Portal 1 geteased...
-
Also Wegbeschaffenheit ist sicher ein Faktor. Aber oft spielt ja ganz doof eine Rolle wie breit ein Weg ist, geht er einfach nur gerade (fürchterlich!) oder ist er irgendwie interessant? Oder auch: Ist es abwechslungsreich, passiert was am Wegesrand? Aussicht? Ich erinnere mich hier im Bergischen an eine Strecke die zwar auch viel Asphalt hatte, aber trotzdem durch den immer wieder stattfindenden Wechsel von kleinen Wegen, zu Feldwegen, zu Straßen, aufwärts, abwärts, und an interessanten Ecken vorbei - dann trotzdem ne gute Wanderung geboten hat.
- 74 Antworten
-
- vargo
- titanium
-
(und 38 weitere)
Markiert mit:
- vargo
- titanium
- weste
- kapuze
- atmungsaktiv
- winddicht
- ganzjahrestarp
- winterzelten
- familie
- 3 personen
- 2 personen
- zelt
- tarptent
- tarp
- inselkind
- werder
- lindow
- poncho
- gwc
- gatewood cape
- upcycling
- myog
- isomatte
- tar
- xlite
- z-lite
- myog
- dyneema
- xmid
- thinlight
- carbon
- titan
- groundsheet
- ground sheet
- footprint
- england
- swcp
- south west coast path
- hostel hopping
- campingplätze
-
Den Lykischen Weg im Januar gehen, hat da jemand erfahrung?
MarcG antwortete auf RaulDuke's Thema in Tourvorbereitung
Gomera hab ich mal Anfang Februar gemacht, war super. Zu Madeira gibt es auch tolle Berichte hier im Forum. -
Windhose 10D (Ripstop?) Haltbarkeit
MarcG antwortete auf hannahfofana's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Habe seit 4 Jahren eine EE Windhose mit 10D und sie hat gut gehalten. Nur ganz unten an den Schuhen bzw den Druckknöpfen gibt es defekte, die aber nicht weiter auffallen. Extreme Trips querfeldein oder auf Steinen rutschen hat sie aber auch nicht mitmachen müssen. -
Scheint der Nachfolger des VapourLight HyperTherm Hoody zu sein. Die fand ich echt gut. Bin nur leider aus meiner raus gewachsen.....
-
Da war ich auch zwei Tage damals.
-
Es gibt Shelter und es gibt auch Waldgebiete in denen Zelten gestattet ist. Neben dem Shelter Zelten ist vermutlich mehr geduldet als erlaubt?
-
Snowdonia ist voller Schafe, würde eventuell einen Wasserfilter mitnehmen. Wobei man in der Regel auch immer wieder an Zivilisation und passendem sauberen Wasser vorbeikommt, wenn man denn mag. Die Region ist nicht massiv besiedelt, aber doch gut touristisch erschlossen. Was eventuell auch die Frage nach dem Kocher beantwortet. Regnen kanns da mitunter ziemlich gut. Um die Jahreszeit eventuell was gegen Insekten mitnehmen, Midges machen so wenig Spaß.
-
Hobby zum Beruf - habt Ihr es geschafft?
MarcG antwortete auf FuchsVomWalde's Thema in Leicht und Seicht
Hab auch Fotografie als Nebengewerbe angemeldet. Würde aber nie auf die Idee kommen das als Hauptberuf machen zu wollen/können. -
Shelter als Rucksack/Packtasche?
MarcG antwortete auf Steintanz's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
https://www.freestyletravelgear.com/product-page/bivypack -
Alle meine BeFree Beutel waren kaputt bevor der Filter erschöpft war. Halte das schon für ein größeres Problem.
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
MarcG antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Würde auch auf Klamotten tippen. Ich habe ein paar Kleidungsstücke die Geruch geradezu magisch anziehen, während andere da sehr unempfindlich sind. -
Scheint der hier zu sein: https://raidlight.com/en/collections/soldes-ete22/products/grhmb53
-
Polen: 425 Wildcamping Zonen ausgewiesen: https://xn--schne-aussicht-xpb.de/wildzelten-in-polen/
-
Im Canyonlands National Park war es schon Vorschrift solche Beutel mitzuführen. Da ist es so trocken und die dünne Erdschicht kann die Mengen an Hinterlassenschaften nicht verkraften. Ist schon ungewohnt in die Tüte zu machen, aber gerochen hab ich hinterher nix. Und dann irgendwann halt entsorgt als Müll. Fand ich aufgrund der besonderen Bodensituation nicht unangemessen. Gehe nicht davon aus, dass das auf dem AT zeitnah mal kommen wird.
-
Wobei "wild zelten" wohl immer noch in direkter Nähe zu einem Hotel/Restaurant ist.
-
Wir planen 5 Tage. Tag 1 Campingplatz Tag 2 Campingplatz Tag 3 Wild zelten Tag 4 Campingplatz Tag 5 Hostel in Fort William
-
CP?
-
Erst ganz spröde West Highland Way und dann irgendwie Richtung Aviemore. Mal sehen on lieber durch die Täler oder über die Höhen.
-
Ich komm Samstag nach!