Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

ChristophW

Members
  • Gesamte Inhalte

    91
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle erstellten Inhalte von ChristophW

  1. Klopapier 4.0 ? Bist Du zu langsam, liegt das Ergebnis auf der Hand? Happy Trails! Christoph
  2. Zum Thema "Wasser vom Friedhof": so ganz verstehe ich die Problematik nicht: Wo Tote liegen, sind Lebende nicht weit weg. Wo doch, ist das Wasser kaum "Leitungswasser in Trinkwasserqualität". (OK, zum Waschen/sommerliches Entsalzen, Socken putzen usw. taugt's allemal.) Und wo Lebende sind, da gab es für mich bisher ausnahmslos mindestens Wasser, wenn nicht Kaffee, Vino Tinto, was zu Beißen, Einladung zum Wäsche waschen, nette Gespräche mit "Locals", Tipps wie "also da oder dorthin müssen Sie auch noch", und...und...und... Ich genieße bei meinen Wanderungen den Kontakt mit Land und Leuten. Und mein Glaube an das Gute im Menschen ist danach immer irgendwie wie "refreshed". Happy Trails! Christoph
  3. ...dann aber hurtig! 3 Wochen sind's noch... ...und "Haltestelle Kaufungen" (direkt ab Kassel) liegt direkt am Weg (falls Öffis eine Option sind). Bin den Grimmsteig im Oktober gelaufen bei Herbstlaubpanorma und blauestem Himmel - zum Niederknieen! Eingentlich ist der so schön, der verdient irgendwann mal ein "Play it again, Sam"... Happy Trails! Christoph
  4. Anker 511 Charger (Nano 3, 30W), Model: A2147 5.0V 3.0A, 15.0W 9.0V 3.0A, 27.0W 15.0V 2.0A 30.0W 20.0V 1.5A 30.0 W PPS: 3.3-11.0V 3.0A Max (30.0W Max) 3.3-16.0V 2.0 A Max (30.0W Max) Alle obigen Angaben aufgedruckt auf dem NT, die Söhnle-Küchenwaage zeigt 45g an (Auflösung 1 g). Aktualität: gekauft 12/2022 bei Anker direkt, also brandaktuell. Happy trails! Christoph
  5. @Fabsen Dein Ortung passt wie der berühmte "Ar** auf'n Eimer". Wegen Bj 2017 bzw 2018: das sind aus heutiger Sicht natürlich "olle Kamellen". Das Gewebe hat sich geändert und die Rückenstreben(-konstruktion) gleichfalls. Es könnte also durchaus sein, dass sich damit das Trageverhalten/-empfinden geändert hat. Ich erinnere mich grad: ich meine "irgendwo" was gelesen zu haben, dass manche die neueren Strebenarten in die alten Modelle rein haben und das als merkliche Verbesserung geschildert haben. "Rahmen biegen": die Carbonstreben sind bei mir rund und in entspanntem Zustand kerzengrade. Und so lagere ich sie auch. Zum Gebrauch werden sie etwas vorgespannt=gebogen (bei mir ca 4-5 cm), sodass der Rücken ordentlich Luft bekommt - sehr angenehm bei wärmeren Bedingungen! Zusätzliche "Shoulder straps"? Nein, die habe ich nicht. Bei mir liegt die Last doch deutlich auf den Hüften auf, die Schultern werden gar nicht so strapaziert, dass ich mir da große Verbesserungen wünsche. (Der Gattin mit dem Small-Rucksack geht's nicht anders.) Happy Trails! Christoph
  6. @Fabsen wenn Du eine Anreise (ab FFM so ca 120 km) in eine Stadt seeehr nahe des Mittelpunkts der EU nicht scheuen solltest, könntest Du mal eine Größe "Medium/Medium" (Modelle 2017) in live testen. Oder "Small/small" hätte ich auch zur Anprobe (Modelle 2018). Was ich damals empfohlen bekommen hatte war "auf jeden Fall mit Lumbar pad". So habe ich's beide mal gehandhabt, und nicht bereut. Happy Trails!
  7. nö, ausgewiesene Trekkingplätze/-plattformen habe ich nicht wahrgenommen. Aber es gibt in geeignetem Abstand Schutzhütten: eine kurz vor Hessisch Lichtenau, am Waldrand ca 50m abseits der markierten Route (Bänke breit genug für die Isomatte), eine kurz vor Friedrichsbrück direkt am Weg, keinen Kilometer vor der Ortschaft. Auf halber Strecke zwischen Kaufungen und Wellrode im Wald ist auch noch eine kleine, romantisch gelegen direkt im Wald. Mir haben sie allesamt gut getaugt. Unterwegs an Wasser zu kommen ist auch kein Problem. Wer mit dem Öffi anreisen will: Ab Kassel gibt's eine Straßenbahn direkt nach Kaufungen, das sich somit als Start-/Zielpunkt anbietet. In der südichen Hälfte scheint der Harvester noch nicht Amok gelaufen zu sein, da finden sich im Wald noch ebene Flächen, auf denen man sich bequem niederlassen könnte. Auf wikivoyage nach "Grimmsteig" suchen, da ist alles schön beschrieben.
  8. Fakt 1: ich bin Seitenschläfer... Fakt 2: ..und um die Hüften von Natur aus eher spartanisch ausgerüstet. Hilfreich für mich: die Socken 1 x falten und unter der U-Hose auf die Hüftknochen positioniert. Wiegt nix extra, sorgt bei mir für besseren Schlaf, dreht sich mit in der Nacht, und am Morgen sind die Socken gebügelt, trocken und warm. Happy Trails! Christoph
  9. Hallo, weil es mutmaßt wurde: ja, der erste Abschnitt des Habichtswaldsteigs von Zierenberg bis Firnsbachtal ist "erste Sahne". Und wenn man dann an dieser Treckkingplattform Firnsbachtal auch noch gute(!) Ohrstöpsel dabei hat, ändert auch die Nacht daran nichts. Grund: die Autobahn befindet sich nur wenige Hundert Meter in südlicher Richtung. Tipp für eine weitere "80km-3-Tagestour: östlich von Kassel dreht der Grimmsteig seine Runde. Ebenfalls ca 80 km, aber als Rundweg ausgeschildert. Vorletzte Woche in güldenen Herbstfarben diese Tour gewandert (am 2.10.2022 gab es im HR-3 einen netten Beitrag dazu, zum Glück habe ich noch etwas Urlaub gehabt, also am nächsten Abend Rucksack gepackt, und tags drauf ging es auch schon los). Happ Trails! Christoph
  10. Guten Abend allerseits! Schon eine geraume Zeit ein stiller Genießer des Forums wage nun auch ich eine kleine Vorstellung meinerseits: - beheimatet in einer größeren Stadt seeeehr nahe dem Mittelpunkt der EU - mein Gefühl sagt mir, dass ich den Altersdurchschnitt der Forenmitglieder anhebe (im Frühjahr winkt die Rentenkassengeldstromrichtungsumkehr) Schon seit einigen Jahren habe ich den Rucksackinhalt immer wieder mal mit Übernachtungszeug angereichert bisher genossen: Birkenhainer Straße, Eselsweg, Rennsteig, Kammweg Erzgebirge, Rothaarsteig, Habichtswaldsteig, Grimmsteig, jährlich auf den heiligen Berg der Unterfranken (das Bier dort ist sooooo gut...) oder auch (ohne Zelt&Co) Camino del Norte und (mit Gattin) den Primitivo Gewichtsaspekt "1": kommt mit dem Alter "weil's gut tut" Gewichtserlebnis "2": das Wissen um Kaffeesubstrat im Rucksack wirkt irgendwie erleichternd, egal, was die Waage meint. Paradoxon der Schwerkraft? Eins muss ich gleich gestehen: wenn ich so summiere, welche Kompetenz hier im Forum aktiv ist, werde ich immer auf Teelichtniveau bleiben. Happy trails! Christoph
×
×
  • Neu erstellen...