Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Schlafsack


jimaras08

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

meine Freundin und ich suchen zwei Schlafsäcke für unsere Touren. Bisher hatten wir die meisten Touren in Nordamerika, aber nun wollen wir auch hier in Europa unseren Spaß haben. Aktuell natürlich hier in Deutschland, später dann auch gerne im Norden. In Island waren wir auch bereits. Winter kann man ausschließen. Wir haben das MSR Hubba NX Zelt für 2. Dann haben wir noch Matten von Thermarest. Ich bin etwa 1,80 und meine Freundin ist etwa 1.70m groß. Habt ihr einen Tipp für ein Quilt? Schön wäre es mit einer Zip-Funktion, sodass man den im Sommer auch aufmachen kann. Wir schlafen beide eigentlich auf der Seite, sodass es etwas breiter sein sollte. Ein zweier-Schlafsack macht keinen Sinn, richtig? Sollte auch auf jeden Fall leicht sein, damit wir das gerne auch mal mit dem Fahrrad mitnehmen wollen würden. Wir haben für den Kauf noch etwas Zeit, sodass wir auch gerne auf ein Angebot warten, ansonsten zahlen wir das auch einfach. Wir rechnen mit ~ 300 bis 400 Euro pro Schlafsack. Achja, Daunen wäre uns auch lieber (denken wir)! Habt ihr einen Tipp? ;-)

Vielen Dank und viele Grüße!

Bearbeitet von jimaras08
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Cyco2:

Hi, 

Budget ist vorhanden - das macht die Auswahl größer :) 

2 Fragen: 
- bis wieviel Grad soll der Schlafsack warm halten? 
- Du schreibst mehrfach von Schlafsack und einmal von Quilt. Was denn nun? ;-) 

 

Hallo Cyco2,

vielen Dank für deinen Input! Zu deinen Fragen:

Wir gehen davon aus, dass wir auch auf den Bergen schlafen werden, d.h. ~ 0 Grad sollten machbar sein. In der Tat können wir uns zwischen Schlafsack mit Zipper und Quilt nicht entscheiden. Beides wäre in Ordnung. Sorry für die Unklarheiten, ich hoffe, das hilft! :)

Viele Grüße!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 48 Minuten schrieb jimaras08:

Wir gehen davon aus, dass wir auch auf den Bergen schlafen werden, d.h. ~ 0 Grad sollten machbar sein.

Dann nehmt doch das was Ihr in Island dabei hattet, das passt wahrscheinlich schon.

 (Das soll ein versteckter Hinweis darauf sein, dass Dein Post so viele Fragen offen lässt dass man eigentlich nur irgendnen Blödsinn dazu schreiben kann....)

Bearbeitet von paddelpaul
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb paddelpaul:

Dann nehmt doch das was Ihr in Island dabei hattet, das passt wahrscheinlich schon.

 (Das soll ein versteckter Hinweis darauf sein, dass Dein Post so viele Fragen offen lässt dass man eigentlich nur irgendnen Blödsinn dazu schreiben kann....)

Damals waren wir mit Auto und Zelt unterwegs. In Nordamerika auch. Für die nächste Zeit ist nun auch das Gewicht wichtig (ohne Auto) ...

Bearbeitet von jimaras08
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb jimaras08:

Hallo Cyco2,

vielen Dank für deinen Input! Zu deinen Fragen:

Wir gehen davon aus, dass wir auch auf den Bergen schlafen werden, d.h. ~ 0 Grad sollten machbar sein. In der Tat können wir uns zwischen Schlafsack mit Zipper und Quilt nicht entscheiden. Beides wäre in Ordnung. Sorry für die Unklarheiten, ich hoffe, das hilft! :)

Viele Grüße!

Generelles vorab: 
- Deine Freundin wird wohl einen wärmeren Schlafsack als du benötigen um bei gleicher außen Temperatur nicht zu frieren. 
- Bei einem Schlafsack würde ich darauf achten, dass der Reisverschluss bis unten geht. So kann man ihn über einen breiteren Temperaturbereich benutzen. 
- Temperaturangaben sind bei den meisten Herstellern zu optimistisch gewählt. Gerade auf Tour, wenn man müde ist, im Regen gelaufen ist etc. 
Positive Gegenbeispiele sind da die Hersteller Feathered Friends und Western Mountaineering (und, ich lehne mich mal aus dem Fenster, wohl die besten). Ersteren gibt es aber leider nur in den USA. Jedoch gibt die von WM auch bei deutschen Händlern. Leider sind diese etwas aus über eurem Budget. 
Schaut mal auf der HP von WM oder von FF. Dort bekommt man ein gutes Gefühl wieviel Daune man benötigt, um einschätzen zu können, ob die Temperaturangaben andere Hersteller realistisch oder optimistisch sind. 
Bitte die Qualität der Daune (angegeben in cuin o.ä. - je höher desto besser)  und den Schnitt des Schlafsacks beachten. Ein breiterer Schlafsack oder einer mit einer "schlechteren" Daune braucht natürlich mehr Daune...
Für euren Einsatz würde ich als Orientierungspunkt einen Schlafsack der bei FF oder WM mit  "30f" oder sogar  "20f" angegeben ist wählen. Bei den 20ern habt ihr den Vorteil, dass ihr noch Reserve habt und die Frau wird da sicher nicht bei 0 Grad drin frieren. 
(Zur Info: es gibt eine negative Bewertung bei Globetrotter für einen WM Schlafsack - die klingt aber eher danach, dass die falsche Matte verwendet wurde... falls ihr darüber stolpern solltet) 
- Es gibt nichts, wo etwas mehr Gewicht so gut investiert ist wie in mehr Daune. Oft gibt es das selbe Modell mit, sagen wir mal 50 oder 100g mehr Daune. Wenn nur ein Schlafsack angeschafft werden soll, dann lieber das wärmere Modell - lüften kann man immer. Wenn man auf das letzte Gramm aus ist, kann man natürlich das kältere Modell nehmen und mit der Kleidung arbeiten, die man eh dabei hat. Das ist aber nicht für jeden etwas...

"Kaufberatung": es gibt dutzende Hersteller.... Schaut euch einfach mal um, nutzt auch mal die Suchfunktion hier im Forum und schreibt mal was euch gefällt und dann kann man bewerten/beraten.
Fangt mal bei WM/FF einfach auf der Seite an und dann vergleicht mit anderen Herstellern.
Ein oft empfohlener Hersteller ist z.B. Cumulus aus Polen - da kann man sich auch die Schlafsäcke individuell anpassen. 

Tipp: Einen Schlafsack kann man Jahre/Jahrzente benutzen - vllt. macht es Sinn 100€ mehr auszugeben und was "richtig geiles" anstatt etwas "gutes/sehr gutes" zu kaufen. 

Bei Quilts sieht es ähnlich aus. Da gibt es die die Klassiker aus den USA (Enlighten Equip., Karabatic Gear etc.)
Aber auch Cumulus macht z.B. Quilts... 

Wo kommt ihr her? Vllt. gibt es einen guten Outdoorladen in der Nähe? 

 

Bearbeitet von Cyco2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Cyco2:


- Deine Freundin wird wohl einen wärmeren Schlafsack als du benötigen um bei gleicher außen Temperatur nicht zu frieren. 

Oder sich halt dicker anziehen.  Dann hat man zwei identsiche Schlafsäcke, die man auch zusammen machen kann, wenn es nicht so kalt ist... wenn man einen mit linkem und rechten Reißverschluss holt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...