Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Sechs Tage Rennsteig


Serviervorschlag

Empfohlene Beiträge

Am Sonntag geht es auf den Rennsteig, den ich in folgenden Etappen laufen will:

 

Tag 1: Hörschel - Eisenach - ca. 15 km

Tag 2: Eisenach - Finsterberg - ca. 30 km

Tag 3: Schmiedfeld - Stützerbach - ca. 35 km

Tag 4: Stützerbach - Siegmundsdorf - ca. 30 km

Tag 5:Siegmundsdorf - Brennersgrün - ca. 40 km

Tag 6: Brennersgrün - Blankenstein - ca. 20 km

 

Am Abend des 3. Tages wird hoffentlich "quasinitro" zu mir stoßen, sodass wir die 2. Hälfte der Tour gemeinsam laufen. Zu dieser Jahreszeit sind 30 km/Tag sicher nicht so schrecklich viel, aber ich möchte mir dieses Mal Zeit lassen und auch zur Abwechslung mal ein paar Bilder machen, daher der entspannte Ansatz. Mal gucken, wie viel ich dann tatsächlich pro Tag laufe.

 

An Ausrüstung nehme ich folgendes mit:

 

post-1599-0-17205500-1405099301_thumb.jp

post-1599-0-78522400-1405102001_thumb.pn

(Skinout stimmt nicht ganz, die Schuhe sind noch nicht mit eingewogen und die Trekkingstöcke sind nur geliehen, daher sind sie auch noch nicht mit dabei.)

 

Alles, was auf der rechten Seite der Stöcke liegt, kommt in den Rucksack, alles andere trage ich am Körper.

 

Im Rucksack sind dann also:

 

Schlafen:

Isomatte Therm-A-Rest Short: 420 g

Im Packsack:

post-1599-0-90218500-1405099303_thumb.jp

Cumulius Quilt 450: 698 g

Cocon Travel Pillow: 72

Woolpower Sturmhaube: 44 g

Packsack: ca. 20 g

Socken: 72 g

 

Shelter:

Six Moon Design Oasis: 459 g

MYOG Bodenplane: 152 g

6 Titanerdnägel: 33 g

 

Wasser:

Platypus 1 l: 86 g

Nalgene 1 l: 22 g

 

Kochen:

post-1599-0-00860300-1405099307_thumb.jp

Evernew Pasta Pot 1 l + MYOG Cozy + Putz"schwamm": 138g

Bushbuddy Ultra: 142 g

 

Trekkingshirt in (gelben) Drybag: 214 g

blaue Wind-/Regenjacke: 127 g

 

Linker Beutel:

Handy, EC-Karte, Autoschlüssel, Personalausweiß, Bargeld, Versicherungskarte: 110 g

 

Rechter Beutel:

post-1599-0-52771400-1405099310_thumb.jp

MYOG Löffel: 3 g

Erste Hilfe (Blasen-/normale Pflaster, Zeckenzange): 17 g

Kopfleuchte: 49 g

etwas Öko-Seife: 20 g

Zahnbürste + Zahncreme: 15 g

50x50 cm Microphaserhandtuch: 38 g

Nicht im Bild: 2x Streihholzbriefchen: 6 g

 

Der Rucksack selbst ist ein billig-Rucksack von Lidl: 457 g

 

Essen:

post-1599-0-22773100-1405099313_thumb.jp

Jede Spalte ist immer ein Tag,

Morgens gibt es immer Porridge

100 g Haferflocken

50 g gehackte Nüsse

30 g Folgemilch (für 300 ml)

10 g Kokosfett

20 g braunen Zucker

 

Alles mit 300 ml Wasser aufkochen - ca. 1000 kcal

 

Mittags immer Snacks

50 g Nussmischung

50 g Mr Tom - Erdnüsse in Caramell

50 g M&M Erdnuss

50 g Minisalami (seperat gepackt, da durch ihre Feuchtigkeit die Mr. Tom anweichen und die M&M sie grün/blau verfärben...)

 

Abends gibt es

 

Tag 1: Pestonudeln

90 g Gabelspaghetti

15 g frischer Basilikum

25 g Pinienkerne

25 g Paresan

1/2 Knoblauchzehe

40 ml Olivenöl

Salz (ruhig viel, dann muss man fürs Nudelwasser kein Salz mitnehmen)

 

Nudeln kochen nach dem abgießen mit Pesto vermischen. 920 kcal

 

Tag 2: Tomatencouscous

90 g Couscous

50 g Nussmischung

20 g Parmesan

20 g Fett

1/2 Tüte Tomatensuppe

etwas Salz

 

300 ml Salzwasser mit Fett und Suppenpulver aufkochen, Couscous + Nüsse + Parmesan dazugeben und im Cozy 5 min quellen lassen. 960 kcal

 

Tag 3: Kartoffelbrei

70 g Kartoffelbrei (an das nur noch Wasser muss)

30 g Parmesan

30 g Kokosfett

Salz + Pfeffer + Chilipulver

30 g Röstzwiebeln

30 g Tortillas

 

Fett + Gewürze in 350 ml Wasser aufkochen, Kartoffelbrei + Parmesan dazugeben und quellen lassen und dann mit Röstzwiebeln + Tortillas bestreuen.950 kcal

 

Tag 4: Thai Pad

1x A-One Nudelsulle (Shrimpgeschmack)

30 g Ernussbutter

30 g Kokosfett

25 g Instant Kokosmilch

15 g Soßenbinder

10 g Chili Soße

5 g Sojasoße

 

Die Nudeln + Kokosmilch einzeln verpacken, als dem Nudel-Gewürzpäckchen und allen anderen Zutaten eine Paste rühren und verpacken. Vor Ort alles in einen Topf und mit 300 ml Wasser aufkochen und im Cozy quellen lassen, bis die Nudeln weich sind. 1150 kcal

 

Tag 5: Tomatencouscous

 

post-1599-0-02053400-1405099315_thumb.jp
Insgesamt habe ich ca. 16.300 kcal dabei die inkl. der ganzen Verpackung ca. 3,4 kg wiegen.

Ohne die Verpackungs sind es rechnerisch ca. 3,2 kg, sodass ich auf einen durchschnittlichen Nährwert von über 500 kcal/100 g komme.

Frühstück gibt es am ersten Tag noch zu Hause, Abendessen auch, daher fehlen diese Mahlzeiten.

 

Es ist eigentlich geplant, abends die Schutzhütten zu nutzen, aber da ich mir die Möglichkeit offen halten will, abseits der Hütte zu schlafen bzw. ausweichen zu können, wenn sie besetzt ist, kommt das Shelter mit. Des Weiteren KÖNNTE man natürlich Einkehr-Möglichkeiten vor Ort nutzen, um so das Gewicht zu reduzieren, aber ich möchte es autak versuchen, auch wenn mich quasinitro schon zu min. einem Stück Kuchen überredet hat. Mal schauen wie viele es dann werden...

 

Bilder folgen dann in nächstes WE...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wünsche Dir / Euch einfach nur Spass ohne Ende !!

Ausrüstung toll leicht und sehr brauchbar !!

Bei dem Bild vom Essen ist mal wieder der "Neid in mir aufgestiegen". Ja, ich kann immer nicht verstehen wie man mit diesem Essen auskommen kann. Klar, vom Energieinhalt, Proteingehalt, etc. gibts nix auszusetzen, nur vom Volumen her ist das für mich einfach viel zu wenig. Ich brauche Abends einfach 200-250g Nudeln oder Reis mit Schinken o.ä. vom Hobo um micht satt und zufrieden zu fühlen. Wiegt natürlich dann ca. 200g mehr, aber das ist es mir wert.

Aber das ist natürlich alles ganz individuell, wäre ja langweilig wenn jeder das gleiche essen würde.

Nochmal: viel Spass auf dem Rennsteig !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank.

Als ich das erste mal mit so wenig Volumen losgezogen bin, war ich aus skeptisch, ob ich nicht ein Hungergefühl haben wirde, aber anscheinend merkt der Körper, dass da genug kcal drin sind und gibt Ruhe. Ein Kumpel von mir, der auch eine etwas kräftigere Statur hat, hat das auch mal mit den Snackbeuteln ausprobiert und hatte auch kein Hungergefühl... Vielleicht probierst Du es ja doch noch mal aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wünsche auch viel Spaß!!

 

Wow, was für ein Mörderdoppelmesser - ich bin begeistert!!

Nur komisch, dass es in der Aufzählung nicht auftaucht :mrgreen:

Angst vor den Reaktionen der "Ich brauch kein Messer, Wurst kann man auch abbeißen!" - Fraktion hier?

Steh zu deiner Klinge, du hast zumindest einen Sympathisanten :-P  :-P

LG schwyzi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Grüß Dich Schwyzi,

das Messer wird am Gürtel hängen, daher habe ich es, wie alles andere, was ich am Körper trage, nicht mit aufgezählt, als ich geschrieben habe, was alles in den Rucksack kommt ;)

 

Am Körper werde ich folgendes tragen:

Ein Stofftaschentuch 50x50 cm: 30 g

Wird genutzt zum:

- Topf abtrocknen

- Kondenswasser aus dem Zelt wischen

- ggf. Topflappen

- ggf. Waschlappen (6 Tage sind lang...)

- Messer abwischen

- nass gemacht in den Nacken, falls es sehr heiß wird

- um den Hals geknotet, falls es kühler wird als gedacht

- ...

 

Wanderkarte: 103 g

 

Messer ("Wood Jewel jaetkaenpuukko"): 180 g

Das ist kein Doppelmesser sondern ein Messer mit Firesteel. Den Firesteel werde ich allerdings nicht mitnehmen, da das Messer nicht so gut kratzt. Außerdem habe ich pro Feuer 4 Streichhölzer dabei. Die Klinge hat eine Länge von nicht mal 8 cm, allerdings kann ich damit viel bessere Holzlocken/Feathersticks machen, als mit dem Opinel, das ich sonst mitgenommen hätte. Und nach dem Wetter der vergangenen Woche, möchte ich mich nicht darauf verlassen müssen, trockenes Reisig für meinen BBU zu finden. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich die Wanderung auch ohne dieses Messer schaffen würde, aber das sind 180 g (- Firesteel) mit denen ich schon sehr viel gemacht habe und die ich sehr gerne trage. Mein kleiner Genussfaktor. :)

 

Eine kleine Gürteltasche: 41 g

Hier kommen die Snacks rein, die ich über den Tag essen werde. Dann kann ich beim Wandern immer zugreifen, ohne immer an den Rucksack zu müssen. In der Beintasche meiner Hose möchte ich sowas nicht haben, denn da schlackert mir das dann zu sehr rum und das nervt mich.

 

DigiCam + Tasche, ebenfalls an den Gürtel: 195 g

 

Trekkingstöcke: Gewicht unbekannt, da nur geliehen und daher nicht eingewogen.

 

AH! Und Klopapier hab ich vergessen! 2x Tempotaschentücher: 54 g! Au man, da wäre ich aber ganz schön angeschissen gewesen! :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Serviervorschlag,

 

toller Faden! Vor allem für mich als Neuling sehr interessant und aufschlußreich! Besonders die Essensvorschläge, da hab ich jetzt beschlossen, dass ich doch mehr will, als lediglich Tütensuppen aufkochen! :-P So gut und simpel wie das beschrieben ist, sollte sogar ich das hinbekommen. :grin:

Eine kurze Frage noch: das Kokosfett, schmeißt du das gleich mit in den Ziplock?

 

Vielen Dank für's reinstellen und ich wünsch dir eine Superzeit auf dem Rennsteig und freu mich schon auf deinen weiteren Reisebericht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Daune: Richtig, das sind die von Fizan

 

@Mamski: Ja, das Kokosfett packe ich direkt mit in den Beutel.

Eigene Kreationen kann ich nur empfehlen. Nicht nur aus geschmacklichen Gründen sondern auch aus finanziellen! Wenn ich mir meine Menüs zusammenstelle, kosten die mich ca. 2,50 Euro/Menü. Da habe ich dann aber in der Regel über 900 kcal. Bei z.B. Mountain House zahlt man um die 7 Euro für ca. 600 kcal... Wenn ich mir da pro Tag 3000 kcal mitnehme, wird mir das einfach zu teuer! Mit meiner Essenszusammenstellung zahle ich ca. 7 Euro pro TAG!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Tolle Übersicht über die Ausrüstung! Sowas ist echt interessant und nützlich! Am besten ist der Lidl Rucksack.

 

Freue mich auf den Bericht.

 

Na, willste die zehn Beiträge noch heute schaffen, die Du brauchst zum Verkaufen? Sieht ja so aus...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein: Vielleicht solltest Du einfach nicht auf Teufel-komm-raus Beiträge rausschießen, damit Du die zum Verkaufen notwendigen zehn binnen eines Tages zusammenbekommst. Wenn Du Dich freust, das Forum entdeckt zu haben, dann genieß es - aber mach eben nicht so einen Quatsch, sondern trag mit echten Kommentaren bei, die auch weiterführen sollen. Wird länger dauern, aber allen bessere Laune bereiten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

OK. Ist wohl hoffnungslos. Aus der Schublade komme ich wohl nie wieder raus. Vielleicht richtet sich diese Aggression ja gegen andere die sich in der Vergangenheit daneben benommen hatten? Meine Beiträge als "Quatsch" abzutun finde ich etwas krass.

 

Lustiger Effekt: Durch dieses Geschreibe komme ich auch bald auf 10 Beiträge. War eigentlich nicht so gedacht.

Bearbeitet von SouthWest
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hallo Serviervorschlag,

 

So, wir sind beide wieder wohlbehalten zu Hause angekommen, ein ausführlicher und bebilderter Bericht folgen dann die Tage. Nachdem ich jetzt meine GANZE Ausrüstung nachbereitet und danach meinen miefenden Kadaver geduscht habe, genieße ich jetzt das nichts-tun!

 

sag mal, kam der ausführliche Bericht noch irgendwo hier im Forum? Habe ihn nicht gefunden, wäre aber sehr interessiert dran, da ich selbst gestern vom Rennsteig wiedergekommen bin :-) bin aber noch nicht so richtig ultraleicht unterwegs, eher leicht, deswegen bin ich immer wieder über Erfahrungsberichte mit der UL-Ausrüstung dankbar...

 

leichte Grüße

Katrin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...