Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Messer gesucht


flashons

Empfohlene Beiträge

Hallo UL-Gemeinde

Schon wieder ein Anliegen von mir.

Diesmal geht es um Messer.

Bis jetzt habe ich immer mein Schweizer-Messe mitgenommen,

aber davon nur das Messer gebraucht - den Rest nicht.

Von daher suche ich ein schönes leichtes Messer!

Mein Südafrikanischer Kollege hat mir folgenden Link geschickt:

http://www.nordzeiger.de/product_info.p ... S95FB.html

Was haltet ihr davon? Zu schwer? Zu teuer?

Vorraussetzung sind: Das Messer sollte natürlich auch in eine XXL-Hand passen! Es sollte so um die 50 Euro kosten! Und es sollte ein Klappmesser sein!

LG

flashons

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich nehme immer mein opinel mit. Bei der art der klingen scheiden sich die gemüter. Lieber edelstaht und rodtfrei. Oder kohlenstoff schärfer aber eben nicht rostfrei. Ich hab beide. Dabei hab ich immer das edelstahl.

Und welches genau? Oder gibt es da keine verschiedenen Modelle?

LG

flashons

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Opinel haben wir bei den Pfadis oft gesehen... und fast alle sind kaputt gegangen. Außerdem qulillen (spätestens nach ner Zeit) die Backen auf. Ich halte da nix von.

Ich bin mit dem Spyderco Ladybug ganz zufrfieden. Ist aber natürlich sehr minimalistisch.

Bei Cold Steel kannst Du nicht viel verkehrt machen. Schau auch mal bei CRKT, die sind auch leicht aber gut.

Wenn Du etwas mehr ausgiebts.... Spyderco Delica, das ist mein EDC und das ist spitze, dabei noch sehr schön klein und leicht.

Du kennst aber das Deutsche Waffengesetzt? Fast alle dieser empfohlenen Messer darf man neuerdings nicht mehr "führen"....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aber davon nur das Messer gebraucht - den Rest nicht.

Küchenmesser. Gerade gewogen: 16 g. Roter Schaft, findet man leicht. Sogar mit einer Öse, falls man es irgendwo mal irgendwie befestigen möchte. Die Klinge - man kann es immer irgendwie verstauen, so dass die nicht stört.

Selbst das brauch ich seltenst, ich habe keine Ahnung, was Leute mit ihren Survivalmesserchen so alles treiben. Ein Taschenmesser fliegt irgenwo rum, es ist einfach nur schwer. Eher stumpf im Vgl. zum Küchenmesser.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

habe bis jetzt nur passiv mitgelesen, mich aber jetzt angemeldet und hätte da auch einen tipp:

spyderco dragonfly 2. gewogene 33g.

perfekt verarbeitet, sehr gute klinge, recht klein aber nicht wirklich günstig.

ich habe auch eine zeit ein opinel 8 verwendet, das hat zwar eine längere klinge, wirkt aber weniger stabil.

zum essen schneiden ist es ok, aber schnitzen zb würde ich damit nicht. und mit dem holzgriff ist es auch wasserempfindlich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Opinel haben wir bei den Pfadis oft gesehen... und fast alle sind kaputt gegangen. Außerdem qulillen (spätestens nach ner Zeit) die Backen auf. Ich halte da nix von.

Ich bin mit dem Spyderco Ladybug ganz zufrfieden. Ist aber natürlich sehr minimalistisch.

Bei Cold Steel kannst Du nicht viel verkehrt machen. Schau auch mal bei CRKT, die sind auch leicht aber gut.

Wenn Du etwas mehr ausgiebts.... Spyderco Delica, das ist mein EDC und das ist spitze, dabei noch sehr schön klein und leicht.

Du kennst aber das Deutsche Waffengesetzt? Fast alle dieser empfohlenen Messer darf man neuerdings nicht mehr "führen"....

Klar, das du den Ladybug hast! ;-))

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe auch diverse Opinel. Probleme gabs damit noch keine. Was die Größe angeht - die gibts ja fast überall. Einfach mal ausprobieren. Von Gewicht und Preis finde ich Opinel fast unschlagbar. Bei weniger als 10,- pro Messer kann man m.E. nichts falsch machen.

Ich glaube Globi hat ne schöne Auswahl, die schau ich mir mal morgen an.

Dank dir.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich warte noch eine gute Nachricht/einen neuen Säbel vom Kniiihiilch (Zaunpfahl schwenkend) 8-)

Viellecht nicht SUL, dafür jedesmal eine Freude, wenn wann es in der Hand hält und ansieht.

Ich konnte es ja schon mal kurz bewundern :cry: , es war aber noch nicht fertig.

Messer haben für mich immer etwas faszinierendes und dürfen gerne "etwas" wiegen.

Ich habe mir mal mit einer Skalpellklinge meine Brotzeit geschmiert. Das hat mir gar nicht geschmeckt..., war aber sehr leicht.

Super pflegeleicht und auch noch vertretbar vom Gewicht ist mein Gerber L.S.T. Fine Edge.

Knapp 35 gr und mit 6,5cm Klinge auch noch gut zu gebrauchen.

In Köln habe ich mal den kleinen Bruder davon mit angeblich 17 gr gefunden, konnte ihn aber nicht testen, weil der Lovebursche ihn wieder zurück haben wollte.

War schon sehr klein.

Mein L.S.T. habe ich vor einiger Zeit mal im Doppelpack bei ebay.com für $ 16.- mit Porto ersteigert.

Kann ich nur empfehlen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, der @knilch macht schöne Messer!

Aber sie liegen leider nicht in meiner Preisklasse!

Vielleicht gibt es dort mal einen "Preisknaller"...

Mit 33g ist das Gerber schon ne Hausnummer!

Ich hatte mal das Baladéo in der Hand und das fand ich überhaupt nicht überzeugend!

Die Klinge war stumpf wie meine Handkante!

Jetzt wird selektiert und dann abgewogen... :lol:

LG

flashons

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte mal das Baladéo in der Hand und das fand ich überhaupt nicht überzeugend!

Sowas habe ich mir gedacht. Ich hab auch ein Opinel und find die schlicht gut. Ich find das No°6 für Outdoors von der Größe her betrachetet ganz gelungen. Wenn man den (normalen) Holzgriff nicht mag oder ihm nicht vertraut kann man ja auch eine Variante aus einem härteren Holz als dem normalen Buchenholz oder eine aus Horn nehmen. Oder eines aus der Slim Serie, dann ist weniger Stahl dran

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte mal das Baladéo in der Hand und das fand ich überhaupt nicht überzeugend!

Die Klinge war stumpf wie meine Handkante!

Also, ich hab das Baladeo in der 34g Version und das ist durchaus scharf! Schärfer als Victorinox, zum Vergleich. Wem die Schärfe dennoch nicht genügt, sollte den Wetzstahl zücken oder die Klinge über eine Glaskante ziehen. läßt sich sehr gut schärfen!

Handlich ist es aber nicht gerade, daß muß ich zugeben - mit großen Händen hat man da wirklich Probleme es zu bedienen.

Und Holz spalten sollte man damit auch nicht unbedingt...

Es ist halt doch Leichtbauweise, aber zu dem Preis mehr als OK.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habe mit dem baladeo 22grammer kokosnüsse geschält. ist gefummel aber es tat es. man kann damit was anfangen - es ist ein vollwertiges messer.

überzeugt hatte mich auch die minimale größe in irgendeiner tasche.

problem waren aber die schrauben. die große lockerte sich permanent. die kleine zum feststellen ging irgendwann verloren. schade.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...

Von daher suche ich ein schönes leichtes Messer!

...

das suchen wir alle. aber vielleicht beginnst du anders rum und schreibst dir mal auf, wozu du dein messer überhaupt je gebraucht hast, danach suchst du dir was, das genau diesen bedürfnissen entspricht.

für einen messerliebhaber würde das etwa so aussehen:

1) anschauen

2) anschauen (von der anderen seite)

3) in der hand halten

4) anschauen und in der hand halten

5) anschauen (von der anderen seite) und in der hand halten

6) damit vor dem spiegel posieren

etc. pp

125) ein stück weichen käse abschneiden

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...

Von daher suche ich ein schönes leichtes Messer!

...

das suchen wir alle. aber vielleicht beginnst du anders rum und schreibst dir mal auf, wozu du dein messer überhaupt je gebraucht hast, danach suchst du dir was, das genau diesen bedürfnissen entspricht.

für einen messerliebhaber würde das etwa so aussehen:

1) anschauen

2) anschauen (von der anderen seite)

3) in der hand halten

4) anschauen und in der hand halten

5) anschauen (von der anderen seite) und in der hand halten

6) damit vor dem spiegel posieren

etc. pp

125) ein stück weichen käse abschneiden

Vom anschauen eines Messers halte ich nur bedingt etwas... mein Auto schau ich mir auch nicht die ganze Zeit an... sondern setze mich rein und fahre los!

So werde ich das bei den Messern handhaben - zu Globi fahren und ausprobieren! ;-))

Wenn mir da nichts gefällt zu S&P fahren und ausprobieren! ;-))

Sollte ich dann immer noch keine Lösung parat haben, dann kommt das Internet zum Zuge!

Also ran an den Speck bzw. Käse!

LG

flashons

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur das Gewicht wird nirgendwo kommuniziert...

Tapir-store sagt 165 g

Amazon sagt 181 g

Wird also irgendwo dazwischen liegen und für Dich zu schwer sein ;)

Ok, dann doch wieder zurückgerudert!

Auf nach Globi!

schon mal mit einer rasierklinge versucht? ist irgend so ein tipp von mike clelland. die eine seite ein paar mal über einen stein ziehen, bis sie nicht mehr scharf ist, die andere mit einem gefalteten stück karton schützen. fertig. gewicht? 5g?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...