Schwarzwaldine Geschrieben 4. März Teilen Geschrieben 4. März Ich suche immer wieder nach Möglichkeiten, das Boardfutter (insbesondere für Bikepackingtouren, wo die Versorgungs/Nachschublage eindeutig einfacher ist) zu optimieren, Basis ist immer: mit heißem Wasser "hinkriegbar". Neueste Idee: Couscous und Nudeln mit kurzer Kochzeit gibt es mittlerweile ja so gut wie überall zu kaufen, damit müsste es ja genügen, anstatt dem Rundum-Sorglos-Paket aka selbstgemixtes Trekkingessen selbstgemixte Saucen mitzunehmen. Versuch heute: Arrabiata - Bio-Tomatensuppe, Paprikaflocken, Sahnepulver (das 72% von Backstars, um Fett in die Sauce zu bekommen), Knoblauchgranulat, Salz und scharfe Gewürzmischung ... hat mich schon mal voll überzeugt! Die "Käse"sauce mit Sahnepulver, Hefeflocken, Schmelzflocken zum Andicken, getrockneten Lauch, Salz und Gewürzen geht auch gut. Macht das hier schon jemand? Weitere Rezeptideen sind willkommen! Tobias P., Steintanz, Carsten K. und 4 Weitere reagierten darauf 7 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Micha500 Geschrieben 4. März Teilen Geschrieben 4. März (bearbeitet) Bolognese Soße trocknen wir Recht gerne. Da werden aus 350 Gramm 65 trockene Soße. 2 solche Kellen sind 350 Gramm. In der Tüte sind die 65 Gramm. Zusammen mit einer Packung Mi Nudeln reicht für 2 Leute. Bearbeitet 4. März von Micha500 kai und Schwarzwaldine reagierten darauf 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwarzwaldine Geschrieben 4. März Autor Teilen Geschrieben 4. März @Micha500: Trocknest Du die Sauce in einem normalen Dörrapparat? (Für den Zweck sollte man möglichst mageres Rindfleisch nehmen, oder?) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rentoo Geschrieben 4. März Teilen Geschrieben 4. März Ich stelle mir oft mein Essen selber zusammnen. So richtig nach Rezept mache ich das aber nie. Pro Portion, die bei mir so um die 100g wiegt, nehme ich Knorr Fertigsaucen (nur die ohne künstliche Aromen), 2 EL davon. Dann so 60 g Mie-Nudeln oder Bulgur, Sojaschnitzel (damit es nach Fleisch schmeckt, Trockengemüse, Linsen (gelbe oder Berglinsen) und was mir sonst noch zwischen die Finger kommt. Mit den Saucen, Gewürzen und auch den Basiszutaten kann man ganz schön variieren. Im Lager schütte ich das Trockenessen in eine ausgediente Travel & Lunch-Tüte, schütte so 300 ml kochendes Wasser drüber und lasse das Ganze ein paar Minuten aufquellen. Ich habe mir eine Cozy-Pouch gebastelt, da kommt die Tüte mit dem Essen rein, damit es dann schön heiß bleibt. Für mich hat sich dieses System bewährt. Auf Tour nehme ich nur 3 Mahlzeiten mit, denn irgendwann kommt auch ein Laden für den Re-Supply. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Micha500 Geschrieben 4. März Teilen Geschrieben 4. März Ja ein einfacher Dörrautomat. Haben dazu so Backmatte, da geht es sehr gut runter. Hattest es erst mit Backpapier probiert, das ging so semi. Ob man dafür extra Fleisch nehmen sollte, keine Ahnung. Meist ist es eh die Soße die wir eh gerade in großer Menge kochen. Schwarzwaldine reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Carsten K. Geschrieben 4. März Teilen Geschrieben 4. März Ich verwende die Soßen von GEFRO bisher. Auch die Suppen zwischendurch (Gazpacho?) sind als Saucen sehr lecker, natürlich dann nicht so viel Wasser dran. Die Saucen mische ich mit getrocknetem Rinderhackfleisch (gibt auch Huhn) und bastle mir damit eine Fertigsauce. Unterwegs kauf ich dann einfach nur Nudeln dazu. Ein Dörrautomat wäre mir zu aufwendig und der Stromverbrauch ist auch nicht ohne. Ne, ich finde genug Kombinationen. Und eigentlich geht Tomate und Nudeln bei mir immer ..... Ich krieg schon wieder Appetit. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwarzwaldine Geschrieben 4. März Autor Teilen Geschrieben 4. März vor 9 Minuten schrieb Carsten K.: Ich verwende die Soßen von GEFRO bisher. Auch die Suppen zwischendurch (Gazpacho?) sind als Saucen sehr lecker, natürlich dann nicht so viel Wasser dran. Die Saucen mische ich mit getrocknetem Rinderhackfleisch (gibt auch Huhn) und bastle mir damit eine Fertigsauce. Unterwegs kauf ich dann einfach nur Nudeln dazu. Ein Dörrautomat wäre mir zu aufwendig und der Stromverbrauch ist auch nicht ohne. Ne, ich finde genug Kombinationen. Und eigentlich geht Tomate und Nudeln bei mir immer ..... Ich krieg schon wieder Appetit. Es gibt auch getrocknetes Hackfleisch zu kaufen? Danke, das wusste ich nicht, gleich mal gucken, wo. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Carsten K. Geschrieben 4. März Teilen Geschrieben 4. März (bearbeitet) @Schwarzwaldine https://notvorsorge.com/fyp-gekochtes-rinderhack-24-portionen-800g/ https://notvorsorge.com/fyp-gekochtes-gewuerfeltes-huehnerfleisch-24-portionen-600g/?_gl=1*wvpg0d*_up*MQ..*_ga*NDE5OTI5MTIzLjE2Nzc5NjgzMTk.*_ga_WVD6WYYWV1*MTY3Nzk2ODMxOC4xLjEuMTY3Nzk2ODM0NC4wLjAuMA.. Es gibt wohl auch gefriergetrocknete Fertiggerichte in größeren Tüten (8 Portionen). Mich hat immer gestört, dass bei jeder Mahlzeit so eine riesen Tüte übrig bleibt. So kann man je nach Hunger auch mal mehr oder weniger aufgießen, braucht dafür natürlich dann ein Gefäß/Topf. Der dürfte aber auch nicht schwerer sein als 8 solcher leerer Tüten. https://notvorsorge.com/fyp-pasta-bolognese-8-portionen-800g/?_gl=1*1iks7ko*_up*MQ..*_ga*MjAzNDc5NDI5Ny4xNjc3OTY4NTQ4*_ga_WVD6WYYWV1*MTY3Nzk2ODU0Ny4xLjAuMTY3Nzk2ODU0Ny4wLjAuMA.. Bearbeitet 4. März von Carsten K. Schwarzwaldine reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
khyal Geschrieben 5. März Teilen Geschrieben 5. März Ich mache es noch ein bisschen anders, ich benutze sehr viel Gewuerzmischungen, entweder selber zuhause mit dem Moerser fertig gemacht, oder teilweise nehme ich auch hochwertige fertige Gewuerzmischungen von Oil & Vinegar (die haben z.B. ne super Bruscetta-Gewuerzmschung, muss man nur noch etwas Oliveoil unterruehren) bzw Herbaria und dann kommt beim Kochen noch gutes Olivenoil, haeufig auch etwas Kaese, dann natuerlich gedoerrte Fruechte & Gemuese an die Pasta und dann isses richtig lecker und kein Supermarkt-Tuetenfrass mit x Es und sonstigen "Leckereien" dran... Evtl auch dann dazu Haloumi oder Sojaschnitzel usw Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwarzwaldine Geschrieben 5. März Autor Teilen Geschrieben 5. März vor 11 Stunden schrieb Carsten K.: @Schwarzwaldine https://notvorsorge.com/fyp-gekochtes-rinderhack-24-portionen-800g/ Danke für die Links, auf die Seite bin ich auch gestoßen und hab mich dann gefragt, ob man aus dieser Riesendose die Portionen einzeln entnehmen kann? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RaulDuke Geschrieben 5. März Teilen Geschrieben 5. März @Carsten K. Schon mal den Preis von deinem getrockneten Fleisch angesehen? Bin eigentlich ein Fleisch Fresser, aber bei meiner selbst zusammen gestellten Trekking Nahrung bleibe ich besser fleischlos… Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Micha500 Geschrieben 5. März Teilen Geschrieben 5. März Für den Preis, soviel Strom kann mein Dörrautomat garnicht verbrauchen. Laut meinem Messgerät komme ich in 24 auf etwa 2 kW/h . 700 Gramm Soße zu trocknen dauert etwa 8 Stunden. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BitPoet Geschrieben 5. März Teilen Geschrieben 5. März vor 1 Stunde schrieb Schwarzwaldine: hab mich dann gefragt, ob man aus dieser Riesendose die Portionen einzeln entnehmen kann? Ich fülle die Trekkingnahrung für die Tour immer in mikrowellenfeste Ziploc-Tüten um. Die nehme ich dann im Pot Cozy zum Hot Soaken. Eine Hackfleischlasagne in so einer Tüte hat wochenlanges rumliegen in einem schlecht klimatisierten kalifornischen Postamt und mehr als eine Woche im Rucksack bei über 40°C im Schatten ohne Probleme überstanden, deshalb würde ich davon ausgehen, dass man die Dose nicht in einem Rutsch aufbrauchen muss. In den Trekking-Futter-Tüten sind Silica-Päckchen. Falls in der Dose keine sind, dann würde ich die angebrochene Dose mit ein oder zwei solchen ausstatten (im Zweifelsfall regelmäßig austauschen, lassen sich auf der Heizung oder in der Sommersonne regenerieren) und dicht verschließen. Vakuumieren und Einfrieren des angebrochenen Inhalts wäre auch eine Option. questor reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rentoo Geschrieben 5. März Teilen Geschrieben 5. März vor 11 Minuten schrieb RaulDuke: Schon mal den Preis von deinem getrockneten Fleisch angesehen? Diesen Gedanken hatte ich auch. Da käme man pro Portion bei etwas als über 3 Euro. Ob man eine ganze Portion pro Mahlzeit braucht, kann ich allerdings nicht einschätzen, vielleicht würde ja auch die Hälfte reichen. Doch ich persönlich bleibe lieber bei Sojaschnitzel als Fleischersatz. Irgendwie taugt mir das richtig gut. tib reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Micha500 Geschrieben 5. März Teilen Geschrieben 5. März Das vegane Hack vom DM oder Rossmann ist auch gut. Nutzen wir auch, wenn wir mit trockenen Zutaten arbeiten. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fettewalze Geschrieben 5. März Teilen Geschrieben 5. März (bearbeitet) vor 32 Minuten schrieb RaulDuke: @Carsten K. Schon mal den Preis von deinem getrockneten Fleisch angesehen? Bin eigentlich ein Fleisch Fresser, aber bei meiner selbst zusammen gestellten Trekking Nahrung bleibe ich besser fleischlos… Oder Du nimmst einfach getrocknetes Soja-Geschnetzeltes/Hack/Granulat. Das gibt es in jedem Supermarkt und macht für mich als Omnivore geschmacklich keinen großen Unterschied in einer Tomatensauce. Bearbeitet 5. März von fettewalze Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwarzwaldine Geschrieben 5. März Autor Teilen Geschrieben 5. März Soja-Granulat - bisher habe ich das vor der Verwendung in Brühe eingeweicht, um dem ganzen einen gewissen Geschmack zu verleihen und habe es dann angebraten. Verwendet ihr das in einer Instantsauce einfach so als Zutat? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Martin Geschrieben 5. März Teilen Geschrieben 5. März Jup, das Soja kannst du einfach mit Nudeln( irgendwelche bis 5 Minuten Kochzeit), Soßenpulver, gehackten Walnüssen in einen Zipper geben und dann in heißes Wasser kippen. Gut durchrühren und 10Min stehen lassen. Mit öl und Parmesan toppen. Schwarzwaldine, tritziii und mmaddin reagierten darauf 2 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RaulDuke Geschrieben 5. März Teilen Geschrieben 5. März Soja? Warum etwas völlig geschmackfreies Zeug seiner Nahrung zu führen? Veganes Hack? Brrrrr…. schwyzi und Carsten K. reagierten darauf 1 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nero_161 Geschrieben 5. März Teilen Geschrieben 5. März vor 5 Minuten schrieb RaulDuke: Soja? Warum etwas völlig geschmackfreies Zeug seiner Nahrung zu führen? Veganes Hack? Brrrrr…. Wegen Proteinen z.b. Und den Geschmack machen auch beim Fleisch meist die Gewürze Antonia2020, Backpackerin, dee_gee und 1 Weiterer reagierten darauf 2 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dee_gee Geschrieben 5. März Teilen Geschrieben 5. März (bearbeitet) vor 42 Minuten schrieb RaulDuke: Soja? Warum etwas völlig geschmackfreies Zeug seiner Nahrung zu führen? wie z.B. Mehl, Nudeln, Reis, Wasser usw.? Vielleicht einfach, weil man es möchte. Wobei man über das Adjektiv "völlig" sicher auch diskutieren kann. Ich nutze trockenes Sojahack gerne für eigene Outdoor-Meals in Verbindung mit Röstzwiebeln, Mie-Nudeln, Cous-Cous und natürlich entsprechenden Gewürzgemischkreationen (mit Gemüsebrühepulver, getrocknete Kräuter, Paprikapulver usw.). Das Sojahack macht es meinem Geschmck nach nahrhafter und bestimmt auch etwas kalorischer [https://www.fettrechner.de/kalorien/48653/Sojahack+Soja+Granulat+(Trockenware)]. Für mich stellt sich also eher die Frage: why not? Bearbeitet 5. März von dee_gee fatrat, Sören, Nero_161 und 2 Weitere reagierten darauf 4 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Carsten K. Geschrieben 5. März Teilen Geschrieben 5. März vor 5 Stunden schrieb RaulDuke: @Carsten K. Schon mal den Preis von deinem getrockneten Fleisch angesehen? Bin eigentlich ein Fleisch Fresser, aber bei meiner selbst zusammen gestellten Trekking Nahrung bleibe ich besser fleischlos… Dann schau mal was rohes Rinderhack kostet und wie viele Portionen das Getrocknete (Hersteller: 24 Portionen a 33 Gramm) ergibt. Ich hätte jetzt auf 40 - 50 Gramm getippt. Dann ist der Schwerpunkt in der Sauce aber schon auf Hackfleisch. Und dann bleibt immer noch der Faktor "Genuss". Ich esse nicht nur um dem Körper das überleben zu ermöglichen. Damit will ich sagen, der Preis relativiert sich und mir ist er gar Wurst. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Carsten K. Geschrieben 5. März Teilen Geschrieben 5. März vor 4 Stunden schrieb Schwarzwaldine: Soja-Granulat - bisher habe ich das vor der Verwendung in Brühe eingeweicht, um dem ganzen einen gewissen Geschmack zu verleihen und habe es dann angebraten. Verwendet ihr das in einer Instantsauce einfach so als Zutat? Lieber ess ich Baumrinde. Bivy Pan, RaulDuke und El Barato reagierten darauf 1 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RaulDuke Geschrieben 5. März Teilen Geschrieben 5. März @dee_gee OT: So lange du nur über das Wort „völlig“ diskutieren möchtest und nicht über „geschmacksfrei“, bin ich beruhigt. Hihihi! dee_gee reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RaulDuke Geschrieben 5. März Teilen Geschrieben 5. März (bearbeitet) Aber Spaß bei Seite, es darf natürlich jeder das essen, was er möchte und für sinnvoll hält! Ich, als alter Fleischliebhaber, wollte nur n bisschen frotzeln… Bearbeitet 5. März von RaulDuke Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.