yoggoyo Geschrieben 8. März 2020 Teilen Geschrieben 8. März 2020 Kurze Frage zum Vernähen von Moskitonetz: Spricht etwas dagegen bei einem Innenzelt in Pyramidenform die Flächen nicht mit einer vertikalen Mittelnaht zu versehen? Die Stoffbreite würde reichen. Ist der Grund für die Mittelnaht nur Stoffersparnis oder die durch die Naht geringere Dehnung? Danke Grüße Konrad Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
berghutze Geschrieben 8. März 2020 Teilen Geschrieben 8. März 2020 Schuhprobleme... Ich habe mir im November/Dezember den La Sportiva Ultra Raptor gekauft. Die ersten 125 km waren super. Dann bin ich mal an einem Tag 45 km gelaufen und hatte einen leichten Bluterguss unter einem Zehennagel. Jetzt bin ich nochmal 170 km damit gelaufen und habe einen größeren Bluterguss unter dem selben Zehennagel. Ich würde eigentlich sagen, dass die Schuhe super passen und nicht zu klein sind (habe normal 40 2/3 und die in 41 1/2). Ich kann auch nicht feststellen, dass ich mit den Zehen vorne anstoße, steil bergab ging es auch nicht. Aber irgendwas muss ja sein, sonst wäre der Zehennagel nicht blau. Was würdet ihr machen? Den selben Schuh noch eine 1/2 Größe größer kaufen (und 150 EUR hinterher weinen)? Oder das Modell wechseln (z.B. zu dem Akyra)? Ich habe zwar unkomplizierte, aber relativ breite Latschen. Der Salomon X Ultra 3 und der Adidas Terrex Swift sind mir am großen und am kleinen Zeh z.B. einen Tick zu schmal. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
einar46 Geschrieben 9. März 2020 Teilen Geschrieben 9. März 2020 Schau Dir mal die Marke ALTRA an. Das sind Trailrunner, aber seit ich als "Breitfüßler" diese Schuhe trage bin ich vollkommen beschwerdefrei. Durch die Art des Obermaterials haben die Füße genügend Platz um sich auszudehnen, wenn sie durch tagelanges intensives Wandern anschwellen. Brilo, berghutze und effwee reagierten darauf 3 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joe_McEntire Geschrieben 9. März 2020 Teilen Geschrieben 9. März 2020 @berghutze Als ich damals auf Schuhsuche war, war mir der Terrex auch zu schmal. Ich hatte dann eher durch Zufall bei Karstadt Sport den Columbia Montrail Caldorado II gefunden und bin mit dem sehr zufrieden. Butterweiches Fußbett und noch keine einzige Blase. Weder an den Zehen noch an der Ferse. Mittlerweile ist der Schuh auch nicht mehr teuer, da es bereits das Nachfolgemodell gibt. berghutze reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boris Geschrieben 9. März 2020 Teilen Geschrieben 9. März 2020 @berghutze Das mag auf den ersten Blick abwegig klingen, aber: ich hatte mal ähnliche Probleme, die ich durch andere Socken beheben konnte. Zieh mal andere, dünnere und vor allem locker sitzende Socken an. Vielleicht hilft das schon, bei mir hat es bei Zehennagelproblemen geholfen. berghutze reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sja Geschrieben 9. März 2020 Teilen Geschrieben 9. März 2020 (bearbeitet) Kennt sich jemand mit dem englischen Bahn- bzw. dem Preissystem aus? Laut meiner Recherche müssten sogenannte "advance"-Tickets am günstigsten sein? Die gibts anscheinend 12 Wochen vorher. Gibts die für jeden Wochentag, d.h. man muss nur exakt 12 Wochen vorher buchen, dann hat man eine Chance diese zu bekommen (auch am Wochenende, z.B. Freitags)? Ich will von London nach Windermere (Nordengland), d.h. muss mit unterschielichen Bahngesellschaften fahren (Das Ticket bis London hab ich schon). Wäre https://www.nationalrail.co.uk/ die Plattform der Wahl zum Buchen? Irgendwie schnall ichs nicht. Je nach Datum krieg ich mal so n advance Ticket für um die 40 Pfund, mal kostet das advance um die 50 Pfund (für die gleiche Strecke) und heut morgen habe ich geschaut, für den letzten buchbaren Tag (also 12 Wochen), da gabs keins, Fahrt kostetete 112 Pfund (ok Fahrt wäre an einem Sonntag, vielleicht Kontingent schnell weg). Bin am überlegen, ob ich auf diese advance-Tickets spekulieren soll, oder gleich ein Britrail-Ticket nehme. DANKE. Bearbeitet 9. März 2020 von sja effwee reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
berghutze Geschrieben 9. März 2020 Teilen Geschrieben 9. März 2020 vor 9 Stunden schrieb Boris: andere, dünnere und vor allem locker sitzende Socken @Boris Über andere Socken habe ich tatsächlich auch schon nachgedacht (nicht zuletzt auch, weil mir diese Lösung am liebsten wäre, da ich mit den Schuhen sonst eigentlich total zufrieden bin). Hast Du einen konkreten Tipp? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schrenz Geschrieben 9. März 2020 Teilen Geschrieben 9. März 2020 Für Probleme werden ja gerne Wrightsocks empfohlen, hatten wir ja letztens einen Thread zu. Manche bemängeln die Haltbarkeit, was ich nicht unbedingt bestätigen kann, es sind meine Lieblingssocken gerade für lange Läufe. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boris Geschrieben 10. März 2020 Teilen Geschrieben 10. März 2020 Interessant, gerade die doppellagigen Socken haben bei mir zu Problemen (Verlust eines Zehennagels am großen Zeh) beigetragen. Mittlerweile laufe ich am liebsten mit den dünnen Merinolinersocken der Globetrotter-Hausmarke. Halten nicht so lang, mir passen sie aber gut. @berghutze: Da wirst du wohl schauen müssen was bei Dir am besten funktioniert... berghutze reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nierth Geschrieben 12. März 2020 Teilen Geschrieben 12. März 2020 hier ist mal Schwarmwissen gefragt: Meine Freundin und ich wollten eigentlich am 23. für 6 Wochen nach Bali, was vermulich wegen Corona ausfallen wird. Die aktuelle Idee ist daher, einen Wander-Roadtrip zu unternehmen: Wandersachen und Zelt ins Auto, losfahren bis uns eine Gegend gefällt, sich ein paar Tage auf einem Campingplatz niederlassen, von dort aus Tagestouren unternehmen und nach Lust und Laune weiterziehen. Ist das totaler Schwachsinn oder das beste, was man machen kann? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FlowerHiker Geschrieben 12. März 2020 Teilen Geschrieben 12. März 2020 (bearbeitet) @nierth Meiner Meinung nach eine gute Alternative. Ich würde sogar raten in Deutschland zu bleiben. Schau mal auf www.wanderinstitut.de Dort sind alle Premiumwege aufgelistet. Teilweise richtig tolle Tagestouren auf kleinen Trails. Haben wir im Herbst im Saarland gemacht. Ein Standort und dann jeden Tag eine andere Traumschleife. Genial! Bearbeitet 12. März 2020 von FlowerHiker Link ergänzt Ollympus reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ollympus Geschrieben 12. März 2020 Teilen Geschrieben 12. März 2020 vor 19 Minuten schrieb nierth: hier ist mal Schwarmwissen gefragt: Meine Freundin und ich wollten eigentlich am 23. für 6 Wochen nach Bali, was vermulich wegen Corona ausfallen wird. Die aktuelle Idee ist daher, einen Wander-Roadtrip zu unternehmen: Wandersachen und Zelt ins Auto, losfahren bis uns eine Gegend gefällt, sich ein paar Tage auf einem Campingplatz niederlassen, von dort aus Tagestouren unternehmen und nach Lust und Laune weiterziehen. Ist das totaler Schwachsinn oder das beste, was man machen kann? Da es mir gerade genauso geht... (GR247 für 10 Tage waren geplant) Wir werden wohl den Nibelungensteig gehen. Problem: nicht alle Campingplätze sind jetzt schon offen. Daher werden auch 1-2 Nächte wild dabei sein. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
khyal Geschrieben 12. März 2020 Teilen Geschrieben 12. März 2020 vor 25 Minuten schrieb Ollympus: Da es mir gerade genauso geht... (GR247 für 10 Tage waren geplant) Wir werden wohl den Nibelungensteig gehen. Problem: nicht alle Campingplätze sind jetzt schon offen. Daher werden auch 1-2 Nächte wild dabei sein. Was soll denn das Prob am 247 sein ? Die Fluege nach Malaga bzw Granada sind easy zu bekommen... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ollympus Geschrieben 12. März 2020 Teilen Geschrieben 12. März 2020 So lange die Lage dynamisch ist, möchte ich das Land nicht verlassen. Weiss ich, was nächste Woche oder am 31ten ist? Ob ich dann wieder ausreisen darf/kann? Lass mal... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ollympus Geschrieben 12. März 2020 Teilen Geschrieben 12. März 2020 Was muss man eigentlich tun, um bei den Nachbarn: https://www.outdoorseiten.net/ eingelassen zu werden? Email usw reichen jedenfalls nicht... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BitPoet Geschrieben 12. März 2020 Teilen Geschrieben 12. März 2020 vor 14 Minuten schrieb Ollympus: Was muss man eigentlich tun, um bei den Nachbarn: https://www.outdoorseiten.net/ eingelassen zu werden? Email usw reichen jedenfalls nicht... Die sind grade in Quarantäne. Nein, schlechte Scherze beiseite. Ich könnte mir vorstellen, dass es ein Problem mit der Email-Zustellung gibt. Hast du es schon über das Kontaktformular versucht? Ollympus und schrenz reagierten darauf 1 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mmaddin Geschrieben 12. März 2020 Teilen Geschrieben 12. März 2020 vor 26 Minuten schrieb Ollympus: Was muss man eigentlich tun, um bei den Nachbarn: https://www.outdoorseiten.net/ eingelassen zu werden? Email usw reichen jedenfalls nicht... Ich hatte Ende Januar dasselbe Problem. Auf meine Anfrage via Kontaktformular kam recht schnell die Rückmeldung, dass wegen massiven Spam-Anmeldeversuchen die Selbstregistrierung abgeschaltet werden musste und mir ein Admin manuell einen Account einrichten würde, es aber eine Weile dauern könnte. Ein paar Wochen später kam dann die Info, dass die Selbst-Registrierung temporär über das anstehende Wochenende wieder erlaubt werde - und dieses Vorgehen (Selbstregistrierung mit manueller Freischaltung durch einen Admin) hat dann auch sofort geklappt. Also am besten auch wieder via Kontaktformular freundlich anfragen und ein bisschen Geduld mitbringen, bis die Admins dort sich dann wieder die Zeit für eine Registrierungs-/Freischalt-Phase nehmen. Ollympus reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ollympus Geschrieben 12. März 2020 Teilen Geschrieben 12. März 2020 Danke! Hab beides (Kontaktformular und Email) versucht. Keine Rückmeldung bisher... Grad nochmal versucht. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pfotentrail Geschrieben 12. März 2020 Teilen Geschrieben 12. März 2020 Am 8.3.2020 um 19:28 schrieb berghutze: Schuhprobleme... Ich habe mir im November/Dezember den La Sportiva Ultra Raptor gekauft. Die ersten 125 km waren super. Dann bin ich mal an einem Tag 45 km gelaufen und hatte einen leichten Bluterguss unter einem Zehennagel. Jetzt bin ich nochmal 170 km damit gelaufen und habe einen größeren Bluterguss unter dem selben Zehennagel. Ich würde eigentlich sagen, dass die Schuhe super passen und nicht zu klein sind (habe normal 40 2/3 und die in 41 1/2). Ich kann auch nicht feststellen, dass ich mit den Zehen vorne anstoße, steil bergab ging es auch nicht. Aber irgendwas muss ja sein, sonst wäre der Zehennagel nicht blau. Was würdet ihr machen? Den selben Schuh noch eine 1/2 Größe größer kaufen (und 150 EUR hinterher weinen)? Oder das Modell wechseln (z.B. zu dem Akyra)? Ich habe zwar unkomplizierte, aber relativ breite Latschen. Der Salomon X Ultra 3 und der Adidas Terrex Swift sind mir am großen und am kleinen Zeh z.B. einen Tick zu schmal. Hast du den Schuh an der Stelle mal von innen befühlt? Vielleicht ist da was, Fadenknäul oder so... ich hab schon ein Paar von denen durch und das zweite Paar Raptoren geht jetzt nach der Matschsaison in die Tonne. Beim zweiten Paar musste ich an zwei Stellen so kleine knubbel an der Innenseite weg machen, bei mir war das allerdings im Fersenbereich. Ich lauf auch super in denen und mag die sehr. vielleicht sind auch deine Zehennägel einen ticken zu lang. Sowas stört mich auch beim längeren laufen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pfotentrail Geschrieben 12. März 2020 Teilen Geschrieben 12. März 2020 vor 7 Stunden schrieb nierth: hier ist mal Schwarmwissen gefragt: Meine Freundin und ich wollten eigentlich am 23. für 6 Wochen nach Bali, was vermulich wegen Corona ausfallen wird. Die aktuelle Idee ist daher, einen Wander-Roadtrip zu unternehmen: Wandersachen und Zelt ins Auto, losfahren bis uns eine Gegend gefällt, sich ein paar Tage auf einem Campingplatz niederlassen, von dort aus Tagestouren unternehmen und nach Lust und Laune weiterziehen. Ist das totaler Schwachsinn oder das beste, was man machen kann? Also als bekennender roadtrip und Wanderfreund würd ich glaub sowas machen, wenn ich nicht wüsste wo sonst hin mit mir den Film von den Jungs kann man bei Vimeo im ganzen schauen. Hab ich gemacht, lohnt sich, find ich Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derray Geschrieben 13. März 2020 Teilen Geschrieben 13. März 2020 vor 10 Stunden schrieb Ollympus: Was muss man eigentlich tun, um bei den Nachbarn: https://www.outdoorseiten.net/ eingelassen zu werden? Email usw reichen jedenfalls nicht... Hallo Ollympus! Wir mussten tatsächlich die Registrierung bei outdoorseiten.net für einige Zeit abschalten. Der Grund dafür sind massive Spambotangriffe. Wenn du über das Kontaktformular deinen gewünschten Usernamen und deine Email-Adresse hinterlässt wird die Registrierung manuell durchgeführt. Das kann ein paar Tage in Anspruch nehmen, weil die Verfügbarkeit des gewünschten Usernamens und anderes ebenso manuell geprüft werden muss und wir alle nur ehrenamtlich arbeiten (Userbeauftragte, Administrator, Vereinsvorstand). Und genau wie hier sind alle auch gerne draußen unterwegs. Ich muss dich also um ein wenig Geduld bitten. Wir arbeiten parallel natürlich auch an einer technischen Lösung, um die automatische Registrierung wieder funktionstüchtig zu machen. Bei weiteren Fragen kannst du dich auch gerne bei mir melden. mfg der Ray Mittagsfrost, kra, dennisdraussen und 2 Weitere reagierten darauf 4 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Daune Geschrieben 17. März 2020 Teilen Geschrieben 17. März 2020 Kann man diesen Kocher auch tieferlegen? Sprich einfach niedriger bauen ohne das er seine Funktion einbüßt? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Konradsky Geschrieben 18. März 2020 Teilen Geschrieben 18. März 2020 (bearbeitet) Klar kann man den niedriger bauen. Brennt halt nicht so lange, da weniger Volumen für Spiritus drin ist. Dann eher eine normale Dose für so etwas nehmen. Wollte so etwas mal in 25mm Höhe bauen um im Winter den Storming Stove zu ersetzen. Gruss Konrad Bearbeitet 18. März 2020 von Konradsky Daune reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sja Geschrieben 18. März 2020 Teilen Geschrieben 18. März 2020 (bearbeitet) Ich hatte vor ein, zwei Wochen eine Frage zum englischen Bahnsystem gestellt. Hat sich erledigt, hab ein Ticket - wollte nur mitteilen (falls jemand vor demselben Problem steht), dass scheinbar (?!) ein Return-Ticket (also Hin- und Rückfahrt) sehr viel billiger ist als zwei Single Tickets. Man wird von https://www.nationalrail.co.uk/ auf die entsprechende Site des Bahnunternehmens weitergeleitet, das die entsprechende Strecke anbietet (sobald man auf BUY klickt). Hätte nicht gedacht, dass es noch komplizierter sein kann als bei der DB. Edit: Aber naja, wer bucht jetzt schon Bahntickets. Ist wohl eher die Frage wie man stornieren kann. Aber es kommen hoffentlich auch wieder andere Zeiten... Bearbeitet 18. März 2020 von sja Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wilbo Geschrieben 18. März 2020 Teilen Geschrieben 18. März 2020 In welchem Faden doch gleich das nette vid von der Warteschlange vor dem Waffenhandel zu finden ...? (Meine Freundin hat Verwandtschaft in den Staaten und will es nicht glauben) VG. -wilbo- Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.