Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

MYOG - Make Your Own Gear


1.684 Themen in diesem Forum

  1. Tyvek kleben ...

    • 16 Antworten
    • 3,6k Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 967 Aufrufe
    • 8 Antworten
    • 1,6k Aufrufe
    • 6 Antworten
    • 2,5k Aufrufe
    • 53 Antworten
    • 13,5k Aufrufe
  2. Apex Quilt

    • 8 Antworten
    • 2,1k Aufrufe
    • 3 Antworten
    • 1,6k Aufrufe
    • 53 Antworten
    • 10,5k Aufrufe
    • 17 Antworten
    • 3,3k Aufrufe
    • 4 Antworten
    • 990 Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 817 Aufrufe
    • 10 Antworten
    • 1,5k Aufrufe
    • 7 Antworten
    • 1,5k Aufrufe
  3. Huaraches 1 2 3 4 5

    • 114 Antworten
    • 45,8k Aufrufe
    • 24 Antworten
    • 4,3k Aufrufe
    • 6 Antworten
    • 2,7k Aufrufe
  4. Ultraleichter Kaffefilterhalter 1 2 3

    • 50 Antworten
    • 13,6k Aufrufe
    • 9 Antworten
    • 2,3k Aufrufe
    • 17 Antworten
    • 3,2k Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 1,3k Aufrufe
    • 44 Antworten
    • 14,9k Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 968 Aufrufe
    • 45 Antworten
    • 7,6k Aufrufe
    • 11 Antworten
    • 2,2k Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 945 Aufrufe

Forumssponsoren









  • Beiträge

    • OT: Meins wiegt 11 Gramm und kommt definitiv mit. Rechne an der Küste nicht mit Mücken, in den sumpfigen Gebieten und Kautokeino schon eher, also mit Gnitzen. Mitte August sollte sich auch das erledigt haben. 
    • @Elchengo Ja und wie heißt der Rucksack? Auch China Produkte haben doch Namen…?!?!
    • Edit: Gerade festgestellt, dass beim Kopieren offensichtlich der Großteil flöten gegangen ist, daher erfolgt der Reupload...     @Lolaine Wir haben uns damals bewusst für die abnehmenden Temperaturen im November entschieden, da wir im Zweifel lieber mit leichtem Rucksack im Nachtlager etwas frieren, als bei im Zwiebelprinzip ansteigender Wärme nachher zu viele Klamotten und damit Gewicht im Gepäck zu haben...   Wie bereits in diesem Thread erwähnt wirkt sich die allgemeine Klimaerwärmung auch auf die Wüste aus – der eigentlich im November grüne Norden war bei uns nicht grün, dafür gibt es zurzeit einfach zu wenig Niederschläge. Daher waren die Temperaturen insgesamt schon so eine Sache für sich.   Es ist und bleibt einfach eine Form des Extremwanderns unter diesen klimatischen Bedingungen. Diesem Umstand muss man sich bewusst sein. Eine gewisse liebevolle Form des Masochismus und der Identifizierung mit dem Wanderkodex „Gegen-sich-gehen“ sollte man daher dringend mitbringen, wenn man sich auf sowas einlässt. Dass man dabei mit unvergleichlichen Eindrücken in Hinblick auf die Natur, die Gastfreundschaft und Selbsterkenntnis belohnt wird, können wir aber absolut bestätigen.   Der wenige Nieselregen im Gebirge und die ab und an auftretenden nächtlichen Extremgewitter biblischen Ausmaßes, bei denen man nachvollziehen kann, welche Kräfte diese Landschaft über Jahrtausende geformt haben müssen, bringen da nur wenig bis gar keine Abkühlung.   Nach unserem lauftechnischen Abschluss hinter Petra haben wir noch ein paar Nächte in einem Beduinencamp im Wadi Rum verbracht. Die Tageshitze insbesondere am Nachmittag war da selbst ohne Gepäckmarsch sehr strapazierend.   Gleichzeitig haben uns die wenigen Thru-Hiker, welche wir auf der Wanderung getroffen haben, mehrfach berichtet, dass insbesondere die letzten Abschnitte zwischen Petra und dem Golf von Akaba die Besten des ganzen Trails gewesen seien. Einsamkeit, Selbsterkenntnis, unerwartete Gastfreundschaft wurden dabei sehr häufig genannt. Uns wurde mehrfach geraten, allein dafür nochmal wiederzukommen. Sollte Jordanien also nochmal auf der Löffelliste landen, wäre das im nächsten Angriff meine erste Wahl.
    • OT: ich häng mich mal mit dran weils um die selbe region geht... will im august long crossing über die lofoten laufen und danach nen stück Nordkalottleden dranhängen (südwärts)! weiß zufällig jmd wie es in der gegend aktuell mit mücken aussieht?  hab online oft gelesen es gibt kaum/keine mücken an der nordküste und wieder andere berichten von plagen... jetzt bin ich unsicher ob head-net etc mitschleppen sinnvoll ist  
    • Interessant, etwas ähnliches hatte ich mir auch schon überlegt, ohne dieses Produkt zu kennen. Ist vielleicht einen Versuch an der Nähmaschine wert.   Kye lässt sich nicht mal zudecken, bis August bringe ich ihm kein Einsteigen in den Rucksack bei   Ja, das geht definitiv nur, wenn man mind. eine Hand frei hat, um den Hund an den Beinen zu halten. Aber alles, was ich frei stehen kann, laufen die beiden Hunde auch easy rauf und runter...  
×
×
  • Neu erstellen...