Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Schwerer als UL

In diesem Unterforum könnt Ihr ** ausnahmsweise ** über Sachen reden, die nicht ganz so gewichtsoptimiert sind, bitte vor dem Posten unbedingt den Sticky-Thread lesen..


72 Themen in diesem Forum

    • 3 Antworten
    • 4,2k Aufrufe
    • 63 Antworten
    • 19,7k Aufrufe
    • 7 Antworten
    • 14,1k Aufrufe
    • 55 Antworten
    • 12,6k Aufrufe
    • 23 Antworten
    • 8,6k Aufrufe
  1. Rad für Reisen 1 2 3

    • 59 Antworten
    • 7,8k Aufrufe
  2. Isomatte

    • 22 Antworten
    • 7k Aufrufe
    • 17 Antworten
    • 6,4k Aufrufe
  3. Kompakte Badeschlappen? 1 2

    • 30 Antworten
    • 6,1k Aufrufe
    • 16 Antworten
    • 5,4k Aufrufe
    • 10 Antworten
    • 5,3k Aufrufe
    • 38 Antworten
    • 5,3k Aufrufe
    • 32 Antworten
    • 5,3k Aufrufe
    • 3 Antworten
    • 5,2k Aufrufe
    • 24 Antworten
    • 4,8k Aufrufe
    • 4 Antworten
    • 4,6k Aufrufe
    • 17 Antworten
    • 4,4k Aufrufe
    • 18 Antworten
    • 4,2k Aufrufe
    • 1 Antwort
    • 4k Aufrufe
    • 27 Antworten
    • 3,9k Aufrufe
    • 15 Antworten
    • 3,8k Aufrufe
    • 35 Antworten
    • 3,3k Aufrufe
    • 3 Antworten
    • 3,1k Aufrufe
    • 30 Antworten
    • 3,1k Aufrufe
    • 10 Antworten
    • 3,1k Aufrufe

Forumssponsoren









  • Beiträge

    • Wenn es auch gebraucht sein darf: https://rebike.com/de/fahrraeder/mountainbikes?p=1 Für die Modellfindung: https://www.fahrrad-xxl.de/fahrraeder/mountainbikes/hardtail/radgroesse.29-zoll/?pfrom=1034&pto=1996&punit=€&o=saving_percentagea Je höher der Neupreis, desto besser natürlich. Für den Einsatz als Nicht-Mountainbike gibt es keine besonderen Ansprüche. Würde eins aus Alu für Bikepacking bevorzugen. Such Dir eins, das Dir gefällt! Dann kann man auf die Werte schauen.  
    • Ich suche auch eins Hast du konkrete Beispiele?
    • Ich weiß noch nicht, was er wie fahren möchte. MTBs sind grundsätzlich sehr fähige Fahrräder und gerade mit leichten Anpassungen eben auch auf der Straße gut gängig. Die ganzen Adventure-Gravelbiker suchen verzweifelt nach Reifenfreiheit und 1x12 Schaltungen, dabei bekommt man die als Hardtail nachgeworfen. P/L ist da oft super. Aber es gibt halt so Blockaden im Hirn, die weicht man auch mit den besten Argumenten nicht auf... Die 32mm Reifenfreiheit sind an dem Rad nicht garantiert, nur wahrscheinlich. 32mm sind ok. Kann man viel mit fahren. Toll sind die aber nicht, außer man bleibt wirklich auf Asphalt. Würde einem zivilen Bikepacker immer zu mehr raten! Mehr Komfort, mehr Grip, mehr Pannensicherheit, leichteres Tubeless...mehr mehr mehr ist immer besser! Rennrad und dünne Straßenslicks sind nur in einem besser: Rollwiderstand. Wenn es darauf ankommt, führt kein Weg dran vorbei. Für alles andere ist der Weg dran vorbei eindeutig vorteilhaft. Der Kollege ist offenbar kostenbewusst. Sonst würde er nicht nach einem Rad in der Preisklasse fragen. Erst billig kaufen und dann teuer nachrüsten ist keine gute Strategie. Besser gleich das gute Zeug zu OEM-Preisen akquirieren! Mal abgesehen davon ist es eher unsinnig von einer erstklassigen 2x12 105 ohne Not auf irgend etwas anderes zu wechseln, außer man will unbedingt. Dann muss man aber auch das nötige Kleingeld über haben. Ich würde jetzt erstmal wissen wollen, was der TE denn wirklich mit dem Gerät tun will, bzw. ob er es denn selber überhaupt schon weiß. Vorher wird das eh nix mit einer ordentlichen Beratung.
    • So wie ich das lese, will der TE nur gelegentlich mal auf eine Schotterstrecke ausweichen. Das packen 32mm easy.Ist halt nie ein MTB. Warum soll er nicht mal ne Schaltung tauschen wollen, wenn er Bock drauf hat? Tuning macht doch Spaß ?!🤩  Es ist halt aus Vernunftgründen nicht so einfach zu erklären, mehr als eine 105er fahren zu wollen.Da gebe ich dir vollkommen recht.   
×
×
  • Neu erstellen...