-
Gesamte Inhalte
265 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Oska
-
oh, gute Besserung Dir! So, ich hatte gehofft es wird heute besser, aber Pustekuchen. Schlage mich noch mit Magendarm herum und werde daher prophylaktisch heute auch nicht kommen. Ich weiß nicht, wer heute alles dabei gewesen wäre, wollen wir den Termin dann verschieben oder wiederholen wenn alle wieder fit sind? Würde mich freuen.
-
würde ich mir auf jeden Fall gerne mal anschauen.
-
was ist mit dem Tarptent Stratosphire LI? Das habe ich häufiger gesehen und wollte ich eigentlich auch haben, war aber letztes Jahr schon ausverkauft. Ist ein double wall Zelt. Hab stattdessen das Zpacks Duplex L. Ist zwar single wall, bin aber sehr zufriedem damit. Klar Kondensation hast Du bei bestimmten Rahmenbedingungen, war aber eigentlich nie wirklich ein Problem, weil lang genug und Kopf/Füße daher entfernt.
-
notfalls umfüllen in eine alte Verpackung.
-
Du brauchst den hier dafür. Keine Ahnung wie der heißt, aber wenn Du für Sawyer was findest was blau ist und so aussieht, dürfte es der Richtige sein. CNOC funktioniert prima. Tippm, noch Schnur dabei haben und einen kleinen Karabiner, habe mit dem System 100erte Liter Wasser gefiltert.
- 9 Antworten
-
- schwerkraftbetrieb
- gravitation
- (und 5 weitere)
-
Nächtliches Pinkeln, wie handhabt ihr das?
Oska antwortete auf RaulDuke's Thema in Leicht und Seicht
Das Thema hat ja durchaus einen latent subjektiven Charakter und jeder mag das daher so handhaben wie ihm/ihr/whatever das Beste dünkt. Ich kann sagen, dass ich am Anfang auch ein wenig Probleme damit hatte. Aber wenn Du 10 Tage ohne gross waschen und jeden Tag mit denselben Klamotten unterwegs bist, deine dauerfeuchten Socken Geruchsnoten verbreiten, die als Biokampfstoff zählen könnten, dann kann sich so einiges aus der bisherigen Ekelgrenze in einen neuen Toleranzbereich verschieben. Und, btw, ich bin faul, einer der Gründe, warum ich nachts nicht mehr aus dem Zelt gehe bei dieser Angelegenheit. -
ich hatte mir für Neuseeland auch wasserdichte Socken geholt weil ich ja wusste, dass es jede Menge Flussüberquerungen geben wird, habe das auch zweimal ausprobiert, nie wieder. Warum? Die Socken sind schwer und du schwitzt von innen. Das bedeutet, selbst wenn die Socken die Füße vor Nässe von außen schützen, werden Sie von innen vom Schweiß nass, bzw. feucht. Ich war da noch mit schweren Wanderschuhen unterwegs die irgendwann dauerfeucht waren. Es mag sein, dass in Trailrunnern die Feuchtigkeit besser nach draußen transportiert wird, aber gerade bei denen ist ja eines der Argumente, dass Sie schneller wieder trocknen. Ich habe es am Ende einfach akzeptiert und mir keinen Kopf darum gemacht. Knietief durch Matsch latschen oder durch Flüsse, egal, weitergehen, trockent irgendwann auch wieder, stirbst Du in der Regel nicht dran. Einzig bei Minustemperaturen würde ich mir eine Alternative überlegen.
- 24 Antworten
-
- wasserdicht
- socken
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Nächtliches Pinkeln, wie handhabt ihr das?
Oska antwortete auf RaulDuke's Thema in Leicht und Seicht
Flasche mit breiten Hals steht immer irgendwo am Kopfende im Zelt und morgens draußen irgendwo entleeren und Flasche spülen. Habe ich beim zelten in NZ die ganze Zeit so gemacht. -
Hat von euch zufällig jemand den Atompacks MO oder noch zufälliger den SWD Wendigo und würde den zwecks Begutachtung mitbringen?
-
ich habe mir mal beim Flussanbieter das Teil hier geholt: Lock & Lock Twist Frischhaltedose mit dem drehbaren Deckel, 940 ml. ok, sry. Habe nur Coldsoaking gelesen und dann aufgehört. Kochen kannst Du mit dem Teil nicht.
- 18 Antworten
-
- küche
- cold soaking
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Die Frage ist, was Du Dir von dem Wandern versprichst? Es kann eine Flucht sein, aber es kann auch meditativ sein um (wieder) in die eigene Mitte zu kommen. Ein Todesfall ist sicher gut geeignet, dass man aus der eigenen Lebensbahn geworfen wird. Mein Mitgefühl für Dich. Vielleicht kannst Du auch Beides kombinieren. Sofern Du einen guten Hausarzt hast besprich mit dem deine aktuelle Situation und deine Wünsche. Vielleicht gibt es die Möglichkeit, sofern das für Dich notwendig ist, erstmal über eine Tagesklinik oder Ähnliches ein Auffangnetz zu bekommen, das wandern läuft Dir ja nicht weg. Ich habe, so wie sicher einige andere Menschen hier auch bereits Menschen verloren und wenn es einem etwas aufzeigt, dann diese Aussichtslosigkeit und all die Dinge um die wir lebende Menschen in der Regel herumschwirren und die uns so wichtig erscheinen, dann zerfallen und bedeutungslos werden.
- 20 Antworten
-
- vargo
- titanium
-
(und 38 weitere)
Markiert mit:
- vargo
- titanium
- weste
- kapuze
- atmungsaktiv
- winddicht
- ganzjahrestarp
- winterzelten
- familie
- 3 personen
- 2 personen
- zelt
- tarptent
- tarp
- inselkind
- werder
- lindow
- poncho
- gwc
- gatewood cape
- upcycling
- myog
- isomatte
- tar
- xlite
- z-lite
- myog
- dyneema
- xmid
- thinlight
- carbon
- titan
- groundsheet
- ground sheet
- footprint
- england
- swcp
- south west coast path
- hostel hopping
- campingplätze
-
Ich habe auf dem TA fast jeden Tag innen wunde Pobacken gehabt. Ich dachte lange Zeit das läge an den Unterhosen, ist aber bei mir nicht der Fall. Keine Ahnung, vielleicht Salz was nach dem Schwitzen auskristalisiert und dann wenn es trocken ist für Reibung sorgt und die mangelende Hygiene zwischen den Sektionen. Ein prophylaktisches Mittel habe ich noch nicht gefunden, während des Wanderns Creme zwischen den Pobacken zu haben fühlt sich nicht so angenehm an, ich habe dann immer abends mit Bepanthen eingecremt, am nächsten Morgen war es dann meistens wieder ok.
-
Ja das ist auch meine primäre Befürchtung. Dummes Verhalten von Menschen die dem Bär die Scheu vor selbigem nehmen bzw. Mensch und Essen in Verbindung bringt.
-
Seid ihr Ex PCTler eigentlich in den Bärenregionen mit Bärenspray unterwegs gewesen oder wird das überbewertet?
-
Es gibt von JupiterHikes Videos zum Thema Coldsoaking auf dem PCT - Food & Resupply for the Pacific Crest Trail . Ich bin auch noch am überlegen ob ich das Kochset weglasse oder alternativ vorschicke für die kälteren Regionen später. Zum Rucksack kann ich Dir nur aus der TA Erfahrung sagen, wenn Du nachher mit Wasser und Essen viel Gewicht schleppen musst würde ich sehr darauf achten, dass Du das Gewicht von den Schultern runter bekommst und an den Schultergurten die Möglichkeit hast den Rucksack wieder Richtung Rücken zu ziehen. Der HMG ist für mich daher raus weil er diese Möglichkeit nicht bietet. Ich habe momentan noch zur Auswahl: - Osprey Exos - Da ist nur die Frage ob der Bärenkanister auch reinpasst - Atompacks MO - Auch Bärenkanister Frage und ob das Zelt außen reinpasst - Ula Equipment - da sollen wohl die Bärenkanister reinpassen Meiner Erfahrung nach brauchst Du den Stuffsack für den Quilt nicht. Nimm eine etwas stabilere Plastiktüte als Inlay für den Rucksack und pack den Quilt einfach unten in den Boden und den Rest drauf der trocken bleiben soll. Und wenn Du noch mehr Gewicht sparen möchtest die Thermarest NeoAir XLite oder ZLite. Die XLite gibt es wohl mittlerweile auch in einer geräuscharmen Variante.
-
Der YouTube Kanal von HikingAmerica fand ich super. Ist ein amerikanisches Päärchen Constantine & Magpie, welches ich am Ende auf Stewart Island getroffen habe. Bin zu Hause dann zufällig auf deren Kanal gestoßen. Er hat von seiner TA Wanderung jeden Tag ein Video gemacht. Symphatisch fand ich, alles aus der Hand mit dem Handy gefilmt und nicht per Drohne, Kamera vorher aufgestellt um ins Bild rein- oder rauszulaufen, wirkte sehr authentisch. Und nachdem ich mir alle Videos angeschaut habe um den TA dann nochmal ein zweites Mal am TV zu wandern habe ich mitbekommen, was die für teilweise krasse Tagesetappen gemacht haben. Er ist zum Beispiel von Queenstown nach Kingloch, waren irgendwas zwischen 70-80km. Ist zwar nicht meins, aber hatte nicht den Eindruck, dass Sie andere Hiker danach beurteilen was die so für Tagesetappen machen, wasich erstmal ganz sympathisch finde. Vor allem weil ich auf der Tour einen kennenglernet habe, für den das ganz wichtig war. Hab nach ein bisschen Recherche dann rausgefunden, dass die wohl auch Hikerklamotten verkaufen, Elevensky heißt die Marke und er wohl der jüngste Hiker ist, der alle 11 Trails in Amerika gewandert ist. Gibt wohl auch ein Buch dazu.
-
Hört sich gut an! Ich trage mir mal den Termin ein.
-
ok danke. Ich denke 8-9 cm sind viel zu wenig. Ich brauche wohl eher das Doppelte.
-
Ich klinke mich mal hier ein mit meiner Frage. Weiß jemand ob man mit dem Rucksack Atompacks Mo 50 oder 60 außen ein Zpacks Duplex Zelt als Rolle unterbekommt(Also nicht einfach lose ohne Hülle reingequetscht)? Am liebsten wäre mir eine der seitlichen Außentaschen. Oben den Platz bei dem Stripgurt werde ich wohl für den Bärenkanister brauchen. Beim HMG war das kein Problem mit den Außentaschen, aber der HMG hat keinen S/J-Strip oben am Schulterriemen und das hat mir Schulter und Rückenprobleme bereitet, daher werde ich wohl eher auf Modelle zurückgreifen die das anbieten.
-
OT: Du kannst natürlich nur selbst beurteilen wie fit Du dich fühlst. Ich kann Dir nur sagen, dass ich auf dem TA einige 60+ Leute getroffen habe. Und am Ende entscheidest ja nur Du was OK ist und was nicht. Aber ich will Dich zu nichts überreden. Du wirst schon die für Dich richtige Entscheidung treffen.
-
Sofern alles mit dem PCT klappt für nächstes Jahr erstmal nicht. Aber solange die Knochen und der Rest noch mitmacht gibts dann ja irgendwann auch noch ein Jahr 2025 und so weiter... :)
-
Ich habe es nur für Getränke genutzt, daher keine Ahnung wie es mit Müsli aussieht. Aber für Getränke ist für mich das Beste bisher das Pulver von Nestle "Coffeemate".
-
yep ich wandere alleine. Klar, wenn ich weiter weiß, gerne. Ansonsten die Schwarmintelligenz hier nutzen, haben ja schon einige gemacht hier das kurze Abenetuer.
-
wenn nächstes Jahr, sehen wir uns vielleicht auf dem Trail. Habe gestern entschieden nächstes Jahr den PCT anzugehen. Mal schauen ob alles hinhaut.
-
@whr legal umgehen wie genau? Habe irgendwo gelesen, dass man weiter oben startet dann zurückgeht und einen flipflop macht und dann wieder nach oben, also für NOBOs. Meinst Du das?