Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Schnäppchen-Thread 2.0


khyal

Empfohlene Beiträge

OT: Und wie is dat mit der "Nachhaltigkeit"?  So ein riesiges Paket um die halbe Welt zu schicken.... und dann auch noch ein Boot,  dass von anderen Verkehrsmitteln transportiert wird :P 

Sine derartige Rabatthinweise überhaupt nachhaltigkeitsmoralisch vertretbar?  Denn ohne Kenntnis über den Rabatt,  würde jemand sonst gar nicht dort bestellen....:eek:

:D

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Wander Schaf:

OT: Und wie is dat mit der "Nachhaltigkeit"?  So ein riesiges Paket um die halbe Welt zu schicken.... und dann auch noch ein Boot,  dass von anderen Verkehrsmitteln transportiert wird :P 

Sine derartige Rabatthinweise überhaupt nachhaltigkeitsmoralisch vertretbar?  Denn ohne Kenntnis über den Rabatt,  würde jemand sonst gar nicht dort bestellen....:eek:

:D

 

 

OT: Berechtigte und spannende Frage! ;-) Auch wenn's als Scherz gemeint ist. Unter vielen sehr schlechten Optionen kann eine mittelmäßige durchaus moralisch gerechtfertigt werden. Ich meine hey, er könnte auch eine Enduro aus Japan bestellen um mit der durch den Wald zu dröhnen :ph34r: Und beim Luftfahrtingenieur müsste man schon wieder hoffen dass der endlich Freude am Motocross entwickelt :-D Also, bestellt allen euren Bekannten in verdächtigen Branchen ein Schnäppchen-alpacka! :roll: (Immerhin habe ich jetzt einmal Schnäppchen gesagt)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Wander Schaf:

und dann auch noch ein Boot,  dass von anderen Verkehrsmitteln transportiert wird :P 

OT: Yes das finde ich auch und warte gespannt auf das Video von Dir, wo Du aus Nachhaltigkeitsgruenden via Shipstop mit einem Frachter nach US schipperst und dann mit dem Packraft zurueck paddelst :cool:

OT: Da muessen wir alle an unsererem nachhaltigen Handeln arbeiten, Ich bin z.B. ja schon auf meinen Touren wegen der Feinstaub-Belastung durch den Sohlenabrieb von meinen Sandalen oder Trekkingschuhen dazu uebergegangen, die als Hybridtouren teilweise paddelnd zurueckzulegen und kein Muesli mehr mitzunehmen, da ich dann unterwegs meist doch keinen Bock mehr darauf habe und dass dann an Kleinnager verfuettert habe, aber nicht mehr laenger fuer adipoese Maeuse verantwortlich sein moechte...:mrgreen:

OT: Was die moralische Vertretbarkeit betrifft, muesste man dann eher das Forum und ODS gleich mit zumachen, da dadurch auch eine Menge Nasen unterwegs sind, die sich unterwegs unter aller Sau verhalten..und erst recht User angefixed werden, ohne Ende Ausruestung zu kaufen oder in uebler Eigenausbeutung herzustellen...:grin:

OT: btw hier fuer Dich ein Link in dem Alpacka ein bisschen ueber ihre Nachhaltigkeits-Bemuehungen schreibt, davon koennte sich manches Unternehmen in EU und natuerlich erst recht in China usw ne Scheibe abschneiden...

Aber Dein Beitrag hat dazu gefuehrt, dass ich mal das Naheliegende gecheckt habe, auch bei Seon & Michaela (packrafteurope, die oesterreichische Alpacka-Vertretung, 2 supernette Leute, die auch massgeblich an der Organisation des European Packrafting Meet-Up beteiligt sind, was ja wiederum stark die Balkan River Defence und "Save the blue Heart of Europe" unterstuetzt) gibt es die 10% sogar bis zu 15.1.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb Tzunami:

Denkt ihr das taugt was?

Das Zelt ist leider von einem anderen Hersteller.
Hier Fotos vom 3F Model:

Ich habe vom "perfeclan" nur das Innenzelt hier. Es ist zwar solide verarbeitet aber deutlich schwerer.

VG. -wilbo-

Bearbeitet von wilbo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Tzunami:

Also, wenn ich nicht komplett blöd bin, ist das ein Lanshan 1 Knock-Off für 76€ auf Amazon:

https://www.amazon.de/dp/B07NVBRR1F/?coliid=I23JSXNMBV5VG8&colid=3IFJ89IRHEX3R&ref_=lv_ov_lig_dp_it&th=1

Leider kann ich im Internet nirgends Gewichtsangaben finden. Denkt ihr das taugt was?

Das Lanshan ist aus 20er Silnylon, das auf Amazon aus 210er Ripstop. Ich vermute mal, dass ist deutlich schwerer. Wäre die Abwicklung durch Amazon, könnt man es ja mal bestellen und wiegen... ist aber leider nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb Anhalter:

Wäre die Abwicklung durch Amazon, könnt man es ja mal bestellen und wiegen... ist aber leider nicht.

OT: Sorry, aber: Hoffentlich liest hier keiner der vielen Paketzusteller von dhl, Hermes & Co. mit. Ganztägige schwere körperliche Arbeit, nur dass so mancher seine unnötigen Artikel bekommt, die er, wie geplant, am nächten Tag wieder zurückschickt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

OT: Können wir die Nachhaltigkeitskeule mal aus dem Thread hier raushalten? Ich glaube viele von uns haben einen Ausrüstungsschrank, in Anbetracht dessen Fülle wir hier nicht mit Steinen werfen sollten und viele weitere sind in Bezug auf Flugreisen sicherlich auch weit über dem deutschen Durchschnitt (der aus Nachhaltigkeitsgesichtspunkten vermutlich immer noch zu hoch ist). Ich finds auch sinnlos, etwas zu bestellen, um es geplanterweise wieder zurück zu schicken, aber auf welche Art und Weise jemand seine Nachhaltigkeitskarmapunkte verbraucht, bleibt ihm/ihr selbst überlassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

OT:  Ich finde es ziemlich wichtig, über Nachhaltigkeit zu diskutieren - und nicht nur in speziell dafür aufgemachten Threads, weil da vielleicht nur diejenigen reinschauen, die sich sowieso für das Thema interessieren. Gerade im "Schnäppchen-Thread" macht so eine Diskussion an der ein oder anderen Stelle immer mal wieder Sinn, wie ich finde.

Klar, jede*r "sündigt" in Punkto Nachhaltigkeit an der ein oder anderen Stelle, manche*r mehr, manche*r weniger. Ich denke (dazu zähle ich mich unbedingt dazu), dass die meisten über sich denken, dass sie schon das in Sachen Nachhaltigkeit tun, was für sie unter den gegebenen Umständen machbar (im Sinne von ausreichend günstig und bequem) ist. Aber möglicherweise braucht man an der ein oder anderen Stelle immer mal wieder einen Denkanstoß, um kurz einmal inne zu halten, bevor man den Verlockungen der vielen superguten Angebote einer globalisierten Warenwelt erliegt und damit letztendlich der "Natur" (was genau ist das eigentlich) bzw. den sich in ihr befindenen Lebewesen einschließlich Menschen oft einen Bärendienst erweist.

Bearbeitet von Antonia2020
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Jens:

OT: Sorry, aber: Hoffentlich liest hier keiner der vielen Paketzusteller von dhl, Hermes & Co. mit. Ganztägige schwere körperliche Arbeit, nur dass so mancher seine unnötigen Artikel bekommt, die er, wie geplant, am nächten Tag wieder zurückschickt...

Die können gerne mitlesen. Wir leben in einem freien Land, niemand wird zu einer bestimmten Arbeit gezwungen. Da müssten wir vorher gleich über ganz andere Arbeitsbedingungen diskutieren.

Bearbeitet von Mod-Team
Persoenlichen Angriff entfernt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Anhalter:

Wir leben in einem freien Land, niemand wird zu einer bestimmten Arbeit gezwungen.

OT: Das sehe ich etwas anders. Viele Arbeitnehmende im Niedriglohnsektor sind u. a. über geringe Bildung nicht frei in der Wahl ihrer Tätigkeit. Und geringe Bildung hat zum Großteil mit der Herkunft zu tun, für die niemand etwas kann. Es macht also durchaus Sinn, sich zu überlegen (sofern man sich dafür interessiert, was Menschen im Niedriglohnsektor für welchen Stundenlohn tun müssen), sich zu überlegen, wie Artikel versendet werden. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

OT:

Wenn ich Denkanstöße brauche, dann bitte ich an gegebener Stelle darum. 

Jeder der hier ist , hat ohnehin eine Affinität zur Natur und wird vermutlich zu manch anderen,  die diese nicht teilen, schon um einiges umweltbewusster handeln. 

Von außen brauche ich keine ungebetenen Denkanstöße, das hat für mich etwas übergriffiges.

"Mensch was bist du denn für einer,  bestellst im Ausland oder nutzt Taschentücher zum Naseputzen".

Auch dass einige den Hang dazu haben ihre Handlungen in Klammern mit "Nachhaltigkeit" zu betonen. 

"Seht her, wie toll ich das mache!" Ja feini,  gut gut gemacht.... ich bin kognitiv in der Lage das auch ohne Betonung abzuleiten. Ich gehe davon aus, dass ich damit nicht alleine bin.

Und der moralische Zeigefinger.... ja prima.  An der Stelle macht es derjenige toll und an anderer Stelle machen die pauschal angezählten Leute etwas anderes, was der Zeigefingerbesitzer nicht macht.

Hier sind erwachsene Menschen unterwegs. Zumindest ich schätze mein Recht, dass ich mich eigenständig entwickle. Ich respektiere es, wenn jemand 10 Pakete im Ausland bestellt, doch sehe ich mich nicht in der Position jemanden "Denkanstöße" zu geben, ohne dass es gewünscht ist, sein Handeln zu überdenken.  

Mein Umweltbewusstsein hat sich in den vergangen Jahren weiter entwickelt,  als ich es gedacht hätte.  Ich weiß aber auch, dass es seine Zeit braucht,  dass noch einiges mehr bei mir geht, ich aber für vieles noch nicht bereit bin. Noch nicht. Doch das kam nicht dadurch das jemand mir ständig vor Augen hielt, wo ich etwas besser machen kann. Das kam von innen heraus und das wende ich dadurch auch mit für mich gedünderer Überzeugung an. 

Umwelt hat viel politisches, ich mag es nicht,  wenn andere glauben an jeder Stelle glauben Überzeugungsarbeit leisten zu müssen. Sei es Religion,  Politik oder was auch immer. 

Ich kann andere in ihrem Wesen oder mancher Entwicklung sein lassen, ohne dass ich mich über sie stelle und aufzeige, wie sie anders handeln sollten,  nur weil ich an einer Stelle denke, etwas besser zu machen.  

Wenn jemand diese Denkanstöße hier braucht, spricht doch nichts dagegen einen solchen Thread zu eröffnen,  wo man sich diese auf eigenen Wunsch abholen und darüber diskutieren kann. Ist übrigens nachhaltiger, da das dann nicht untergeht ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb Antonia2020:

Es macht also durchaus Sinn, sich zu überlegen (sofern man sich dafür interessiert, was Menschen im Niedriglohnsektor für welchen Stundenlohn tun müssen), sich zu überlegen, wie Artikel versendet werden. 

OT: Ja bitte unbedingt hier im Schnäppchenthread eines UL- Forums...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da wir gerade wieder einen Betrag wegen Regelverstoß (persönlicher Angriff) editieren mussten, möchten wir nochmal an die Regeln für diesen Thread erinnern

Am 25.4.2020 um 02:29 schrieb khyal:
khyal hat diesen Beitrag moderiert:

Regeln für den Schnäppchenthread

- Im Schnäppchenthread gibt es keine Regel, was in den Thread gehört oder nicht
Entsprechendes wird auch nicht auf Meldung moderiert
- Es ist natürlich die Nettikette (mit Ausnahme vom OT-Verbot) zu beachten
- Wir werden da eingreifen und kommentarlos löschen, wo es nötig ist, auch bei Verdacht auf Schleichwerbung durch User mit wenig Beitraegen
- Das läuft als Versuch, sollte die Sache eskalationsmässig aus dem Ruder laufen, müssen wir die Notbremse ziehen und die vorherige Regel wieder in Kraft setzen


Und bei allem verständlichen Engagement fuer Nachhaltigkeit und für "faire Arbeit" usw oder Gegenpostionen dazu lasst auch etwas Luft, dass Andere auch mal ein Schnäppchen posten können. :mrgreen:

in diesem Zusammenhang möchten wir auch noch an einen Teil der Nettikette erinnern :
"
...Politische oder religiöse Diskussionen haben in der Regel nichts in diesem Forum zu suchen (ethische Fragen, die sich direkt aus der Outdoor-Aktivität ergeben, oder Diskussionen, die die Reisesicherheit betreffen, bleiben hiervon jedoch unberührt.). .."

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Wander Schaf:

Von außen brauche ich keine ungebetenen Denkanstöße, das hat für mich etwas übergriffiges.

"Mensch was bist du denn für einer,  bestellst im Ausland oder nutzt Taschentücher zum Naseputzen".

OT: Liebes Moderatorenteam, ich hoffe, dieser Beitrag ist OK, denn m.E. bezieht er sich schon auf ethische Fragen, die sich aus der Outdoor-Aktivität ergeben. Aber falls ich damit falsch liege, bitte ich dies zu entschuldigen und meinen Beitrag dann auch zu löschen.

OT: Zu obigem Beitrag möchte ich anmerken: Es gibt m.E. einen ziemlich großen Unterschied in der Diskussion über bestimmte Verhaltensweisen (wie es gerade hier der Fall ist). So wie es oben beschrieben ist, geht es um die Verurteilung/Abwertung einer Person ("Was bist Du denn für einer, der du..."). Das ist oft unangemessen aus den in dem Beitrag beschriebenen Gründen. Es kann aber auch darum gehen, was bestimmte Verhaltensweisen gesamtgesellschaftlich bedeuteen und wie man das wiederum bewertet. Dann geht es eben nicht mehr um die Person, sondern vielleicht um die gemeinsame Suche nach Alternativen.

vor 2 Stunden schrieb Wander Schaf:

Wenn ich Denkanstöße brauche, dann bitte ich an gegebener Stelle darum. 

OT: Hm, ich bin eigentlich oft dankbar, wenn ich unverhergesehen etwas lese, was mich nachdenklich macht. Das passiert eigentlich umso öfter dann, wenn mich etwas "kalt erwischt" und ich feststellen muss, dass bisherige Denkweisen an dieser Stelle für mich nicht mehr OK sind und ich umdenken will/muss.

Bearbeitet von Antonia2020
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

OT: Einen tatsächlichen Denkanstoß a la „Meinst du, das muss wirklich sein?“ oder „Ist DAS nicht vielleicht vermeidbarer Transport“ fände ich vollkommen okay. Was mir sauer aufstößt, ist, dass hier einige meinen, definieren zu können, welches Verhalten mit Nachhaltigkeit vereinbar ist und welches nicht. Dabei ist das völliger Quatsch. Der eine bestellt vielleicht sein Boot aus den USA, paddelt damit aber auf heimatlichen Flüssen und hat netto eine bessere Klimabilanz als jemand, der für die Triple Crown dreimal in die USA fliegt. 

Alternativ können wir auch gerne anfangen, jeden Auslandsreisebericht mit „also hättest du nicht auch den Rothaarsteig laufen können?“ zu kommentieren. Tun wir das nicht, ist das scheinheilig.

Bearbeitet von Outdoorfetischist
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Stunden schrieb gogisse:

Bei Outdoor Broker gibt es den Osprey Levity 60 in der Größe M für 148,90 Euro inkl. Versand.

https://www.outdoor-broker.de/osprey-herren-levity-60-rucksack-parallax-silver-m/?key=Osprey+Herren+Levity+60+Rucksack&cat=suggest

Ein 5 Euro-Newsletter-Gutschein ist möglich. 

Es gibt dort auch den 45er Rucksack für ca. 124€ inkl. Versand (mit Gutschein Outlet2020 =10% Rabatt). Ist aus meiner Sicht sinnvoller als der 60er. Der 60er ist überdimensioniert. Wenn ich wirklich so viel mitnehmen möchte, dann würde ich auf einen robusteren Rucksack zurückgreifen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...