Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Wasserfilter


Wanderlust_

Empfohlene Beiträge

vor 9 Minuten schrieb Jever:

Preisfrage: wie viele Kühe müssen da drüber gleichzeitig und dauerhaft in den Bach pinkeln, damit ich 50 Hm darunter eine nennenswerte Konzentration an Fäkalbakterien abbekomme, um mir den Magen zu ruinieren?

Angenommen, der Bach liefert 20L Wasser/Sekunde, ich brauche eine 1%ige Kuhurinlösung, um mir den Magen zu versauen, und eine Kuh pinkelt in 5 Sekunden 1 Liter und geht 1x pro Stunde aufs Klo.

Für die 1%ige Lösung brauche ich 200ml Kuhurin (pro Sekunde), oder dauerhaft ständig eine Kuh, die in den Bach pinkelt. Nach 5 Sekunden ist die Kuh leer und ich muss wechseln. Ich brauche also 12 Kühe pro Minute oder 720 Kühe insgesamt, die nichts anderes tun, als im Fünfsekundentakt oben in den Bach zu pinkeln.

Auf welcher Weide stehen 720 solche Kühe?

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mind. durch den BeFree geht bei mir alles. Alleine wegen den Sedimenten schon angenehm.

Das Ding wird als normale Trinkblase mit Zusatznutzen benützt.

Alles besser Gefilterte wäre mir dann hier bei uns in den Alpen aber auch zu umständlich.

 

Edit: wäre der Grayl leichter und nicht so starr, würde ich wohl umsteigen.

Bearbeitet von waal
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb Jever:

Das ist solch ein typischer Bach. Da rauschen sicher 10-20L Wasser pro Sekunde runter und verdünnen alles, was darüber direkt im Bach sein Geschäft verrichtet. Alles, was 20m und mehr daneben Haufen setzt, interessiert nicht, denn das filtert der Boden.

Preisfrage: wie viele Kühe müssen da drüber gleichzeitig und dauerhaft in den Bach pinkeln, damit ich 50 Hm darunter eine nennenswerte Konzentration an Fäkalbakterien abbekomme, um mir den Magen zu ruinieren?

:DMeine Rede, siehe 

 

Allerdings ist so ein Wasserfilter trotzdem nicht verkehrt, ich werde den aber auch nicht für jedes Wasser brauchen, vor allem bei 2500m wenn der Berg nur 2800m hoch ist und darüber nurnoch Geröll ist auf dem kein Schaf weiden kann.

Ansonsten wiegt das Ding nur 58g, das kann man schonmal mit im Gepäck haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auch wenn es schon geschrieben wurde: +1 für die Micropur Tabletten. In 99% aller Fälle handhabe ich es wie Jever und trinke das Wasser einfach so, für das letzte Prozent habe ich Micropur Tabletten im Gepäck. Für 10l wiegen die laut Küchenwaage unter 1g und sind seit ein paar Jahren standardmäßig im Notfallset dabei

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Shabeel:

Ansonsten wiegt das Ding nur 58g, das kann man schonmal mit im Gepäck haben.

Es ist nicht das Gewicht, sondern die Zeit, die hier relevant ist. Aus einem Bach trinken geht immer schneller als filtern. Ich kann (und tue das auch) im Vorbeigehen kurz einen Schluck Wasser trinken. Das geht ohne Zeitverlust.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb nierth:

für das letzte Prozent habe ich Micropur Tabletten im Gepäck. Für 10l wiegen die laut Küchenwaage unter 1g und sind seit ein paar Jahren standardmäßig im Notfallset dabei

Und wirfst du die Micropur nach 2 Jahren wech? Auch nicht sehr nachhaltig.

Länger als MHD würde ich die nicht verwenden, da die Wirksamkeit nicht mehr gewährleistet ist.

 

Gruss Konrad

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist halt für mich der gewichtsmäßig leichteste, gangbare Weg. Bisher hat es funktioniert :) Wobei ich hauptsächlich in Regionen in Europa unterwegs bin, in denen man regelmäßig an fließenden Gewässern vorbeikommt. Das mag anders ausschauen, wenn dauernd stehende Kloake gefiltert werden muss.

Bearbeitet von nierth
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Konradsky:

Also werden sie nach 5 Jahren weg geworfen. Ich mag so etwas nicht.

Hallo Konrad,

was sollen solche frei erfundenen Unterstellungen ohne jeden Hintergrund wie ich mein Wasser behandle.

Auch wenn Du es nicht magst und Dir wohl nicht vorstellen kannst:   ICH BENUTZE DIE TABLETTEN !!!!

Gruß

Michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 30.7.2023 um 22:28 schrieb Jever:

Angenommen, der Bach liefert 20L Wasser/Sekunde, ich brauche eine 1%ige Kuhurinlösung, um mir den Magen zu versauen, und eine Kuh pinkelt in 5 Sekunden 1 Liter und geht 1x pro Stunde aufs Klo.

Für die 1%ige Lösung brauche ich 200ml Kuhurin (pro Sekunde), oder dauerhaft ständig eine Kuh, die in den Bach pinkelt. Nach 5 Sekunden ist die Kuh leer und ich muss wechseln. Ich brauche also 12 Kühe pro Minute oder 720 Kühe insgesamt, die nichts anderes tun, als im Fünfsekundentakt oben in den Bach zu pinkeln.

Auf welcher Weide stehen 720 solche Kühe?

 

 

Der Urin dürfte nie das Problem sein. 

Der dürfte, ähnlich wie beim gesunden Menschen, annähernd steril sein. 

Aber tatsächlich wird durch die Verdünnung und die Temperatur ein Großteil der Erreger absterben. Dazu sollte auch der Mensch über Schutzmechanismen (Magensäure?) verfügen die eine gewisse Zahl von Keimen und Bakterien abwehrt, verfügen. 

Letzten Endes muss es jeder selbst wissen, ob er es riskiert, den Ausflug odrr gar den Jahresurlaub zu versauen. 

Da der Filter nicht viel wiegt und eh dabei ist, ist für mich die Sache klar. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Konradsky:

Es ging nicht gegen dich. Nur viele haben die so dabei und nutzen sie nicht.

 

Gruss Konrad

Wird auch haeufiger von Leuten uebersehen...bei normalem Micropur (blau) was dazu dient, sauberes Wasser entkeimt zu halten bzw fuer Filtereinlagerung reicht, das mit Silberionen "funktioniert", ist das MHD nicht so kritisch, wie bei Micropur Forte (rot), was zur Wasserentkeimung verwendet wird, was mit Chlor "funktioniert".
btw sind mit Micropur (genau wie beei dem UV-Krams) Schwebeteilchen ein Problem, was dazu fuehren kann, dass Wasser nicht vollstaendig entkeimt wird und feinereSchwebeteilchen kann man nicht ohne Hilfsmittel sehen und da reicht auch dann keine einfache Tuch-Vorfilterung, das ist mitguten  mechanischen Filtern wie (Micro) Squeeze imho sicherer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...