Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Trailrunners, die nicht rutschen


oceangoing

Empfohlene Beiträge

Ich habe die letzten zwei Jahre die Altra Lone Peak 5 getragen, aber die sind nun hin. Ich fand sie sehr bequem, aber bin ständig damit ausgerutscht auf nassen oder leicht matschigen Wegen. Ich denke, ich brauche Schuhe mit besserem Grip, also sind die Altra Lone Peak 6 oder 7 wahrscheinlich keine gute Option. Habe natürlich schon recherchiert, aber die viel besprochenen gibt es teilweise nur in den USA, und ich möchte keine so hohen Versandkosten. Der Astral TR1 Mesh (Astral mit L hinten!) hört sich z.B. perfekt an, aber den gibt es eben nicht in Deutschland.

Anforderungen:

  • vorn etwas breiter (aber müssen nicht ganz so breit sein wie die Altras)
  • 0mm bis max 5mm Sprengung
  • eher weniger Dämmung als ganz viel
  • Frauen-Modell
  • ohne GTX
  • in Deutschland erhältlich

Wäre für Vorschläge und Erfahrungsberichte vor allem bzgl Rutschfestigkeit sehr dankbar!


 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde die Altra Superior 5 super, habe sie allerdings erst am Ende meiner Wandersaison im letzten Jahr erhalten. Mit den Schuhen war ich auf dem Forststeig in der sächsischen Schweiz unterwegs bei gutem bis sehr gutem Wetter. Es gab demnach nur vereinzelt Passagen, die nass und/oder leicht matschig waren. Ich hatte dabei nie den Eindruck, den Grip zu verlieren. Das ist aber - wie gesagt - nur ein Eindruck basierend auf ca. 100km Strecke, die dein Problem größtenteils nicht abbildet.

In einem der letzten Trailrunner-Threads habe ich etwas von TR mit Graphene-Sohle (ich meine von Inov8?) gelesen. Haltbarkeit und Griffigkeit wurden da hervorgehoben, wenn ich mich recht erinnere.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

inov-8 Mudclaw G 260 on snow & ice

Das sind meine inov-8 Mudclaw G 260 (hier mehr zu denen), die sind gut aber sind schnell kaputtgegangen - immerhin hat mir inov-8 ohne Mucken Ersatz geschickt. 

Rocks and Needles

Das sind die inov-8 RocLite G 275 Shoes (hier mehr), mit denen habe ich bessere Erfahrungen gemacht was die Haltbarkeit angeht.

Beide Schuhe haben die Graphene Sohle, und die ist schon sehr grippy und sollte Deinen Anforderungen nach Grip gerecht werden, auch die anderen gewünschten Features haben die inov-8 Schuhe an Bord. Du kannst Die die Damen Modelle bei den Bergfreunden ansehen, vielen haben im Moment auch 10% Rabatt. 

Ich habe auch gute Erfahrung mit der Vibram MegaGrip Sohle gemacht (hier einige Modelle mit denen), die halten was Sie versprechen und auch auf nassen Steinen rutscht es nicht. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier noch ein +1 für inov-8. Für mich passt der Roclite 290 optimal, mit 4mm Drop und "etwas schmaler als der LP" fällt er evtl auch in dein Suchraster. Auf nassem Stein großartig, auf Schlamm gut (bis man halt irgendwann ein Kilo am Schuh hängen hat) und die anderen Untergründe macht er auch ordentlich. Endgegner ist halt wie immer nasses Holz und "bauartbedingt" loses Geröll.

Leider scheint das Modell gerade "discontinued" zu werden. Evtl findet man noch wo nen Restposten mit gutem Rabatt zum ausprobieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Noch ein Daumen hoch für den Innov Roclite. Ich hab seit ein paar Wochen erst den G280 und finde den Grip im Vgl. zu den Lone Peaks sensationell auf nassem Grund, auch auf Schnee und mit Einschränkungen auf vereisten Stellen. Er ist ein wenig schmaler in der Zehenbox und fester, finde ich aber trotz extrem breitem Fuß und Hallux noch gut und bequem tragbar. Mal sehen, wie lange der mitmacht, die Altras waren immer extrem schnell durch. 

Evtl. wäre auch der Brooks Cascadia noch was, den hatte ich früher auch am Fuß im Gelände, aber mit 8mm fällt der wohl raus...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eventuell sind die Topo Athletic Runventure 4 mit Vibram XS TrekEvo-Sohle oder die Pursuit mit Vibram MegaGrip was für dich. Beide gibt es als Frauenschuh. Beide haben Zero Drop und breite Zehenbox. Die Pursuit haben etwas mehr Dämpfung. Über den Grip kann ich (noch) nichts sagen. Die Runventure hab ich in der Herrenversion, habe aber leider noch keine Erfahrungen mit dem Grip bei Nässe gemacht.

 

Die Inov8-Trailfly 280 hatte ich auch anprobiert, fand die aber im Vorderfuß deutlich unbequemer, weil schmaler.

Bearbeitet von entwurfung
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb bandit_bln:

Habe ihn selbst nicht, aber wird mein nächster La Sportive Raptor. Im Ladentest war die Sohle auf jeden Fall sehr griffig. Ich erhoffe mir im Gelände das gleiche. Und es gibt ihn als wide version. Ist aber vermutlich kein UL Trailrunner mehr. 

Und Sprengung 9mm, das ist schon viel. War mir neu, dass es den Ultra Raptor II auch als Damenversion in Wide gibt, ich habe gerade mal geschaut. La Sportiva war mir sonst immer viel zu schmal. Der schaut interessant aus - obwohl er recht schwer ist. Für anspruchsvollere gerölligere Gelände sieht er mir aber ganz tauglich aus. Passt aber nicht ganz in das Profil der TO. 

 

Bearbeitet von agricolina
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hoka One One Torrent 2, sie sind Hokauntypisch recht direkt, breiterer Vorderfuß, sollen super Grip haben (halte ihn grad zum ersten Mal in den Händen, hatte auch Lone Peak 5s), sollen auch haltbar sein, gerade um 80 Euro bei Hoka und Begfreunde. 

Ansonsten Topos, aber nur mit Vibram Megagrip Sole, die Vibram XS Trek Sohle hat bei mir komplett versagt. 

Und klar Inov8, ich persönlich hab da aber zu wenig Fersenhalt, war leider auch bei meinen Lone Peaks der Fall (bei denen ich den Grip auch nicht toll fande, aber unglaublich bequem). 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb bandit_bln:

Habe ihn selbst nicht, aber wird mein nächster La Sportive Raptor. Im Ladentest war die Sohle auf jeden Fall sehr griffig. Ich erhoffe mir im Gelände das gleiche. Und es gibt ihn als wide version. Ist aber vermutlich kein UL Trailrunner mehr. 

Da kannst du dich auf den Grip richtig freuen, der ist der Wahnsinn :-D. Bei mir noch besser als Vibram Megagrip. Aber das sind schon ultra stabile Schuhe mit viel Sprengung, eher nichts für TO (was heist das eigentlich? :D), leider bietet La Sportiva sonst keine breiten Modelle an.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Green Freedom:

Hoka One One Torrent 2, sie sind Hokauntypisch recht direkt, breiterer Vorderfuß 

Letzteres kann ich nicht bestätigen. Beim Probetragen fand ich die Schuhe super bequem, auf Tour habe ich mir aber nach wenigen Tagen üble Blasen gelaufen, weil der Schuh doch nicht breit genug war. Davon abgesehen sind die Schuhe gut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb baskerville:

Letzteres kann ich nicht bestätigen. Beim Probetragen fand ich die Schuhe super bequem, auf Tour habe ich mir aber nach wenigen Tagen üble Blasen gelaufen, weil der Schuh doch nicht breit genug war. Davon abgesehen sind die Schuhe gut.

Ja im im Vergleich zu Topos, Altras und Inov-8 sind sie schmal, aber doch breiter als die mainstream Trailrunner.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Green Freedom:

Ansonsten Topos, aber nur mit Vibram Megagrip Sole, die Vibram XS Trek Sohle hat bei mir komplett versagt.

An Topos denke ich auch. Die haben Modelle eben auch mit der Megagrip Sole (Ultraventure pro, MTN racer 2, Terraventure 3) und eine ziemlich weite Zehenbox, die für mich aber gerne breiter sein könnte. Wenn es eine wirklich weite Zehenbox sein soll, dann wird es schwierig. Ich habe den Altra Lone Peak 5 WIDE und da kommt nicht viel ran meines Erachtens. Der ist aber für Trailrunning gedacht und daher etwas rutschig bzgl. Sohle.

Bei Altra gibt es den OLYMPUS 5 CHAMONIX mit der Vibram Megagrip Sohle, welche für Berge und Grip gedacht ist. Kann man bei Altra Europe bestellen (falls den kein Händler hat), Rücksendung hat bei mir pbroblemlos geklappt.

Inov-8 habe ich selber noch nicht probiert, die Zehenbox sieht für mich ziemlich schmal aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb ma-al-k:

Bei Altra gibt es den OLYMPUS 5 CHAMONIX mit der Vibram Megagrip Sohle, welche für Berge und Grip gedacht ist.

Übrigens haben alle Altra Olympus 5 die Vibram Sohle, nicht nur die (teurere) Sonderedition Chamonix. Leider ist beim Olympus 5 sehr viel Zwischensohle exponiert und dort entsprechend wenig bis gar nicht "grippy". Würde den Schuh aus eigener Erfahrung als normal bezeichnen, trotz Vibram nicht übermäßig viel Grip. Für mich persönlich glänzt kein Altra mit besonders viel Grip. Der nicht mehe produzuierte Altra Mt King dürfte der aggresivste Altra gewesen sein. Wird aber nicht mehr hergestellt. Altra würde ich sagen vom Grip her maximal Durchschnitt.

vor 13 Stunden schrieb Green Freedom:

Hoka One One Torrent 2, sie sind Hokauntypisch recht direkt, breiterer Vorderfuß, sollen super Grip haben (halte ihn grad zum ersten Mal in den Händen, hatte auch Lone Peak 5s), sollen auch haltbar sein, gerade um 80 Euro bei Hoka und Begfreunde. 

Hoka Torrent 2 kann auch für breitere Füße funktionieren (entsprechend vielleicht eine halbe Nr. größer erforderlich und niemals so breit wie ein Altra). Zumindest haben sie das mit meinen breiten Füßen getan. Grip bzw. Sohle auf nassem Stein etc. ist aber eher nur mittelmaß. Gibt dazu einen Erfahrungsbericht auf meinem Blog. Derzeit halt günstig zu bekommen da Torrent 3 den 2er gerade ablöst.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb doast:

Übrigens haben alle Altra Olympus 5 die Vibram Sohle, nicht nur die (teurere) Sonderedition Chamonix. Leider ist beim Olympus 5 sehr viel Zwischensohle exponiert und dort entsprechend wenig bis gar nicht "grippy".

Der Vollständigkeit halber: Vibram ist nicht gleich Vibram. Vibram hat zig verschiedene Sohlen. Topo und Altra geben auch immer an, welche verbaut ist bei jedem Modell. Daher unbedingt auf die konkrete Art achten, siehe https://eu.vibram.com/en/technology/compounds/ Grob gesagt: Härtere/rutschigere Sohlen haben wenig Abrieb (halten länger) und sind daher für harten Untergrund gedacht (z.B. Straßen). Weichere Sohlen haben guten Grip bei Nässe, halten aber nicht so lange.

Schade wenn das beim Chamonix nicht so gut umgesetzt ist, ich habe diesen selber nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb ma-al-k:

An Topos denke ich auch. Die haben Modelle eben auch mit der Megagrip Sole (Ultraventure pro, MTN racer 2, Terraventure 3) und eine ziemlich weite Zehenbox, die für mich aber gerne breiter sein könnte. Wenn es eine wirklich weite Zehenbox sein soll, dann wird es schwierig. Ich habe den Altra Lone Peak 5 WIDE und da kommt nicht viel ran meines Erachtens. Der ist aber für Trailrunning gedacht und daher etwas rutschig bzgl. Sohle.

Bei Altra gibt es den OLYMPUS 5 CHAMONIX mit der Vibram Megagrip Sohle, welche für Berge und Grip gedacht ist. Kann man bei Altra Europe bestellen (falls den kein Händler hat), Rücksendung hat bei mir pbroblemlos geklappt.

Inov-8 habe ich selber noch nicht probiert, die Zehenbox sieht für mich ziemlich schmal aus.

Bei Inov8 sind die Modelle unterschiedlich breit, die haben auch eine "Fit Scale". Die mit der Skala 5 sind schon wirklich breit. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb ma-al-k:

Der Vollständigkeit halber: Vibram ist nicht gleich Vibram. Vibram hat zig verschiedene Sohlen. Topo und Altra geben auch immer an, welche verbaut ist bei jedem Modell. Daher unbedingt auf die konkrete Art achten, siehe https://eu.vibram.com/en/technology/compounds/ Grob gesagt: Härtere/rutschigere Sohlen haben wenig Abrieb (halten länger) und sind daher für harten Untergrund gedacht (z.B. Straßen). Weichere Sohlen haben guten Grip bei Nässe, halten aber nicht so lange.

Je nach Gestaltung der Stollen auf der Aussensohle verabschiedet sich Mega Grip früher oder später. Die beste Stollengeometrie hat wohl Arc'teryx, dafür sind deren Schuhe schmal bis sehr schmal und atmen auch ohne Gore-Tex quasi überhaupt nicht. Nicht auf dem PCT verwenden, schon gar nicht in der Wüste. 

Feine und spitze Stollen, die sich eher schnell plätten hat der Speedgoat von Hoka. Bei Hoka kostet eine vernünftigere Sohle 50 Euro mehr, dafür gibt es auch gleich edle Carbon Platten in den Sohlen, dadurch braucht man keine Rockplatte mehr - im Tecton X. Der Speedgoat hat die nicht, dies kann zu einem grossen Problem werden. 

Es gibt auch eine Bezeichnung von Vibram für einen leichten Sohlenaufbau, namens "Litebase". Wobei die Litebase Sohlen ebenfalls mit Mega Grip gebaut werden. Der Tecton X und der Altra Montblanc verfügen über solche Sohlen.

Dann gibt es immer mehr Hersteller die sich mit Autoreifen Gummi schmücken. Bridgestone, Goodyear und Michelin, ist alles erhältlich. Habe aber bisher keinen Vorteil finden können, dafür ziemlich fragwürdiges, beispielsweise bei Speedland.

Das BOA System ist traumhaft, ausser man berührt mit den Drehknöpfen einen Stein oder eine Wurzel, dann fallen diese Drehknöpfe sofort ab, um sich vor Beschädigungen zu schützen und man darf diese dann wieder einhängen. Passiert auch nur ca. 3 x täglich.  

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier auch noch mal eine Stimme für Inov8, 

Am 8.2.2023 um 08:33 schrieb skullmonkey:

inov-8 Mudclaw G 260 on snow & ice

Das sind meine inov-8 Mudclaw G 260 (hier mehr zu denen),

Die Mudclaw benutze ich für Canicross, die sind ein absolutes Gripwunder, allerdings schmal geschnitten und kaum gedämpft. 

Seit kurzem hab ich für längere Strecken den TrailFly Ultra G 300 , der ist breiter und könnte auch eher was zum Wandern sein. Generell sind die Graphenesohlen schon eine gute Sache und da inov-8 mittlerweile einige Modelle damit zur Auswahl hat, findet man sicherlich was für die eigenen Zwecke. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 8.2.2023 um 23:33 schrieb Cyco2:

Waaas... wow! Ich war bei Astral auf der Website und die hatten keine Distributoren in Deutschland. Ich dachte, ich hätte auch so danach gegooglet, aber scheinbar doch nicht? :oops: Vielen Dank!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...