Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Küche

Echtes UL geht durch den Magen. Ernährung auf Tour. Rezepte, Kochersysteme, und mehr


267 Themen in diesem Forum

    • 6 Antworten
    • 3,3k Aufrufe
    • 36 Antworten
    • 7,6k Aufrufe
    • 21 Antworten
    • 7,2k Aufrufe
    • 15 Antworten
    • 4k Aufrufe
  1. Bio Trekking Nahrung 1 2

    • 31 Antworten
    • 11,8k Aufrufe
    • 13 Antworten
    • 5,8k Aufrufe
  2. Ketogene Snacks 1 2

    • 36 Antworten
    • 7,5k Aufrufe
    • 13 Antworten
    • 2,7k Aufrufe
  3. Aldi Dörrautomat 21.2.22

    • 9 Antworten
    • 6,6k Aufrufe
    • 1 Antwort
    • 2,1k Aufrufe
  4. Gaskocher spinnt

    • 9 Antworten
    • 2,6k Aufrufe
    • 7 Antworten
    • 2,5k Aufrufe
    • 11 Antworten
    • 3k Aufrufe
    • 24 Antworten
    • 27,8k Aufrufe
  5. Topf für Solo Touren

    • 12 Antworten
    • 4,1k Aufrufe
    • 46 Antworten
    • 13,9k Aufrufe
    • 30 Antworten
    • 8k Aufrufe
  6. Pasta Pronto Miracoli

    • 0 Antworten
    • 1,8k Aufrufe
  7. Dehydrierte Früchte

    • 14 Antworten
    • 5,7k Aufrufe
  8. Wachskocher 1 2

    • 43 Antworten
    • 25,6k Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 2,1k Aufrufe
  9. Trail Mix

    • 11 Antworten
    • 4,6k Aufrufe
  10. Gefrierbeutel Halter

    • 1 Antwort
    • 1,6k Aufrufe
    • 15 Antworten
    • 3,7k Aufrufe
  11. Fertiggericht umfüllen 1 2 3 4

    • 76 Antworten
    • 18,8k Aufrufe

Forumssponsoren









  • Beiträge

    • @Mia im Zelt Tut mir leid wegen der späten Antwort, ich kann leider nicht erkennen ob 2,5 oder 3 lagig. Könnte 3 lagig sein, sicher bin ich mir aber nicht.
    • Hallo zusammen,  ich möchte mir einen Titantopf zulegen. Was für Empfehlungen gibt es? Worauf sollte man da achten? Meist heißt es, dass er ca. einen Liter fassen sollte. Oft sehe ich Töpfe mit 900 ml. Reicht das aus für eine Person? Welche Größe wäre für zwei Personen sinnvoll? Habt Ihr Erfahrung mit Töpfen aus China?
    • Ein durchaus ernst zu nehmendes Thema Ein Kollege von mir hat dort reanimiert! Zehn Verletzte nach Blitzeinschlag am Pfingstmontag „Nach dem Blitzeinschlag am Dresdner Elbufer am Pfingstmontag ist einer der Verletzten gestorben. Das sagte ein Sprecher der Dresdner Polizei am Dienstag MDR SACHSEN. Der 29-jährige Mann sei demnach seinen schweren Verletzungen erlegen. Neben dem Todesopfer schwebten zeitweise noch drei weitere Menschen in Lebensgefahr. Deren aktueller Gesundheitszustand ist nicht bekannt. Bei dem Blitzeinschlag am Pfingstmontag waren insgesamt zehn Menschen verletzt worden. Es waren 50 Einsatzkräfte vor Ort, um die Verletzten zu versorgen. Der Blitz war während eines Gewitters am Elbufer eingeschlagen“ MDR 4.6.2024
    • Bei einem richtigen Gewitter mit Starkregen und Sturm bleibe ich lieber im Zelt, anstatt mich in eine Mulde zu setzen. Wenn es einen sicheren Platz gibt, wie z.B. auf Campingplätzen, suche ich den natürlich gerne auf. Die Platzwahl beim Zelten ist natürlich wichtig. Also nicht auf freier Fläche oder direkt am Gipfel. Ich vermute, wenn der Blitz in direkter Nähe des Zeltes einschlägt, ist es egal aus welchem Material das Gestänge ist.
    • Ja, stimmt. Ich hab auch gehört dass dabei schreien und an Sex denken, das ganze noch unterstützen könnte. Ich finde die Vorstellung ur-komisch, wie der gebildete Heiker, seit Stunden schon seine Stöcke hinter sich lassend, ein Gewitter in einer Kuhle hockend aus sitzt. Aber ey, wenns Leben rettet!? 🙊 Schlagt auf mich ein, aber in Anbetracht der Naturgewalt eines Blitzes wirkt das schon irgendwie esoterisch, oder? Ggf erhöst du tatsächlich deine Überlebenschance innerhalb der Statistik, aber WIE LANGE schaffst dus bei dem Sauwetter in Deiner Kuhle zu hocken?  🤣 Ich möchte auch noch den statistischen Charakter eines Blitzeinschlages hervorheben. Das ist gar nicht immer die höchste Metalspitze im Umkreis. Sonst wärs echt einfach..... (Bis mich wieder die Bora "überrascht" und ich mich beim beten erwische... Meinefressealter)    
×
×
  • Neu erstellen...