Rangliste
Beliebte Inhalte
Anzeigen von Inhalten mit der höchsten Reputation auf 26.04.2019 in Beiträge
-
Laufbursche - Genesungswünsche
Heinrich und 6 andere reagierte auf LAUFBURSCHE für Thema
Danke für die lieben Worte, well, es hätte halt nicht gereicht die Produktion einfach wieder anzufahren. Viel wichtiger ist und war es erneut eine Perspektive und Zukunft für mich in der Cottage zu sehen. Ich bin mit dem Thema halt noch nicht durch und verspüren den Drang weiter zu gehen. Vielleicht in einer anderen Form als zuvor, aber auf jeden Fall weiter! Und zur Zeit fühlt es sich (noch) nicht richtig an wieder als Architekt zu arbeiten. @questor Nun, das sollte nicht herablassend und/oder arrogant rüberkommen. Ich respektiere das Leid und das Schicksal anderer, die Ähnliches erlitten. Aber es hätte halt alles auch noch viel schlimmer kommen können. Ich lebe selbstbestimmt und kann meinen Alltag mittlerweile fast ohne Einschränkungen meistern. Und das ist ne Menge Holz! Liebe Grüße, Mateusz7 Punkte -
Umfrage: Erfahrungen Schlafplatzwahl - verstecken oder offen
Vee und 4 andere reagierte auf snoopy_226k für Thema
Hi, ich hoffe, ich dopple das andere Schlaf-Setup Thema nicht, das sich ja eher um Sicherheit des Schlafplatzes bezüglich Ästen u.ä. dreht. Mich würde interessieren, ob ihr bei den Schlafplätzen eher die Taktik "verstecken" anwendet (also möglichst unsichtbar im Wald bleibt) oder ob ihr eher offensiv damit umgeht (unter dem Hochsitz oder offen auf einem Grillplatz zelten weil man eh keine ernsthaften Konsequenzen erwartet). Ich frage deshalb weil wir -als Paar- nach über bestimmt 100 'wilden' Übernachtungen immer noch oft diese Diskussion führen: Müssen wir uns wirklich verstecken oder ziehen wir schöne Plätze mit Aussicht und ggf. mehr oder weniger netten Begegnungen vor. Meine Fragen wären die folgenden (mit unseren Erlebnissen in rot)... würde mich über statistikfähig viele Antworten freuen.... die ich dann gerne mit einem Versuch der Auswertung zusammenfassen kann. 1.) Wie oft habe ich schon 'wild' mit Tarp/Zelt übernachtet ~ 100 Mal (Europa, in Deutschland ~30 Mal) 2.) Ich campe eher möglichst versteckt / gerne offen 70% / 30% 3.) Wie oft bin ich dabei unangenehm erwischt/weggejagt/ermahnt/abkassiert worden wie oft? 0 welche Konsequenzen? keine positive Erfahrungen? ~3 welcher Art? freundliche Unterhaltungen mit interessierten Menschen 4.)Welche Maßnahmen treffe ich, um das Risiko zu minimieren Lager auf-/abbau nur im Dunkeln ja / meist / nein Grundbesitzer ausfindig machen und fragen ja / meist / nein Am Lager kein Licht, kein Feuer, nicht Kochen ja / meist / nein Besonders versteckte Stellen (z.B. im Wald) ja / meist / nein weitere ? soweit möglich abseits von Stellen, die von Gruppen (Jugendliche?) frequentiert erscheinen (Parkplatz-/Ortschaftsnähe, Graffity, Glasscherben/Kronkorken) 5.) Besondere Erlebnisse (nicht mit Tieren ) Bei einer Übernachtung an der Donau hatten wir das Zelt schon in der frühen Dämmerung aufgestellt. Nahe der Donau, 200m weg vom Weg auf der Wiese, aber von dort nicht einsichtig. Uns fällt fast die Tasse aus der Hand als in -gefühlt 5 Meter Entfernung- ein sehr lauter Schuss fällt. 30 Sekunden später tritt ein gesichtsvermummter Mann mit Tarnfleck-Anzug und Flinte unterm Arm aus den Büschen ... zieht die Maske ab und sagt sinngemäß: "Nicht dass ihr erschreckt: Ich jage hier auf Enten in der Donau. Habe euch aber gesehen und passe schon auf dass ihr nicht in meiner Schusslinie seid". Ungefähr 5 Schüsse und 20 Minuten später war wieder Ruhe, wir haben dank Rotwein in der Tasse dann aber trotzdem gut geschlafen Vielen Dank wenn ihr euch die Zeit nehmen könnt, gerne auch eine Zusatzfrage einfügen falls ihr die wichtig findet.5 Punkte -
Da ich nach langem anonym stöbern in euren tollen Treads mich gestern doch endlich zur Registrierung getraut habe, möchte ich mich natürlich auch gleich kurz vorstellen (bevor mich der Mut verlässt). Mein Name ist Andrea, komme aus dem schönen Oberösterreich und durfte letztens meinen 50er feiern. Von klein auf war ich wandern und bergsteigen, doch irgendwann rückte Beruf und danach Familie in den Vordergrund. Fakt ist, ich war bis vor 4 Jahren ein Couchpotatoe der Sonderklasse. Just als ich zwei, drei Jahre lang wieder brav meine kleineren und größeren Touren ging, machte es peng und beide Kreuzbänder im Knie rissen (keine OP danach, nur brav Physio und Muckibude). Seit der Kindheit waren meine Touren immer 1-2 Tagesmärsche und immer auf einer Hütte übernachtet. Also bin ich kein wirklicher Outdoorer - bis jetzt! Da man bekanntlich im Alter weiser wird, habe ich mich entschlossen nächstes Jahr 2 Wochen in den geliebten schottischen Highlands zu verbringen - mit allem Drum und Dran und alleine. Da meine Ausrüstung definitiv für UL nicht ausgelegt ist, wird bis auf meine Schuhe alles neu gekauft - würde mich freuen, wenn ihr mich hier etwas unterstützen würdet - werde die Tage einen Tread mit meiner schon erstellten Liste - die irgendwie nicht UL-tauglich werden will. einstellen. Zur Not nehme ich 1-2 Kilo mehr auch in Kauf.... mein Knie soll sich nicht so mimosenhaft anstellen Wenn ihr noch etwas wissen wollt ... einfach fragen ... Schönes Wochenende wünsch ich Euch Andrea4 Punkte
-
Naturehike Star-River bestellt - ist das fehlerhaft genäht?
Michi20 und 2 andere reagierte auf Mittagsfrost für Thema
He, Du bist hier um UL-Forum, da wird nicht einfach drauflosgeshoppt! Mehr als 100 Gramm pro Tag zu kaufen ist verboten.3 Punkte -
Impressionen von Touren
Kay und 2 andere reagierte auf climbinguke für Thema
West Highland Way In der Osterwoche. Es war streckenweise ziemlich viel los, aber es gab auch ruhigere Plätzchen abseits von der Masse Meine erste Wanderung mit Trailstar, den ich leider noch nicht gut abgespannt hin bekomme. Wir haben zu dritt drunter geschlafen, was zwar möglich, aber schon etwas beengt ist. Zum Glück war das Wetter entsprechend schön. Vielen Dank für alle UL Tipps im Vorfeld!3 Punkte -
Laufbursche - Genesungswünsche
mtp und 2 andere reagierte auf die zwiebel für Thema
Vielleicht wurde das ja schon irgendwo gepostet, ich hab's jedenfalls noch nicht mitbekommen. Deshalb hier ein paar neue Infos von Mateusz! https://www.ilovelaufbursche.de/news/3 Punkte -
Umfrage: Erfahrungen Schlafplatzwahl - verstecken oder offen
schrenz und ein anderer reagierte auf martinfarrent für Thema
Ich verstecke mich so gut wie nie, sondern suche einfach den schönsten Platz. Leute mit zweifelhaften Absichten halten sich äußerst selten nach Sonnenuntergang in der Natur auf. Wozu denn auch? Die Bäume kaufen kein Rauschgift und die Rehe lassen sich nur mühselig ausrauben. Förster und Jäger sind bei weitem nicht so streng, wie sie manchmal dargestellt werden.2 Punkte -
Umfrage: Erfahrungen Schlafplatzwahl - verstecken oder offen
bieber1 und ein anderer reagierte auf rentoo für Thema
sorry @snoopy_226k, mir erschließt sich noch nicht der Grund, weshalb Du zu der eigentlich interessanten Frage " Erfahrungen Schlafplatzwahl - verstecken oder offen" eine Auswertung brauchst. Aber so ganz generell möchte ich gerne antworten, dann an sich ist die Frage schon interessant: Ich habe meine Touren und Übernachtungen nicht gezählt, aber es waren bisher sehr viele. Mein Biwak versuche ich immer zu verstecken. Nicht der Jäger oder Förster wegen (denn vor denen kann man sich nicht verstecken) aber sicherlich verstecke ich mich vor Menschen (Jogger, Radfahrer, Hundeausführer usw.). Ich will meine Ruhe , keine Fragen beantworten und auch keine Gefahr anziehen. Dazu muss man meist noch nicht mal weit vom Weg ab. Auf Privatgrund habe ich ein einziges Mal versehentlich aufgebaut, wurde auch "erwischt" und es hat sich daraus eine wunderbare Bekanntschaft ergeben. Meist beginne ich so eine Stunde vor Sonnenuntergang mit der Suche nach einem Lagerplatz. Ich verhalte mich im Lager immer sehr diskret, der Tiere wegen. Licht benötige ich kaum. Ich bin Gast im Lebensraum der Tiere und Pflanzen, und so verhalte ich mich auch. Ich hoffe, ich konnte die meisten Deiner Fragen beantworten. Mich hingegen interessiert, wie oben erwähnt, wozu Du eine Auswertung brauchst. Gruß rentoo2 Punkte -
Finden Kids UL Trekking cool?
kra und ein anderer reagierte auf martinfarrent für Thema
Als mein Sohn 16 war, spielte er mir ein Album vor, von dem ich kein einziges Lied kannte. Trotzdem ohne jeden Zweifel sagte ich: "Das ist ja Jimi!" und erhielt zur Antwort, dass man neue Bänder gefunden und veröffentlicht habe... Valleys of Neptune. Der musikalische Geschmack war sicher irgendwie anerzogen... der für die Natur trotz aller Mühen unsererseits damals noch nicht. Erst heute, sieben Jahre später, trägt auch diese Saat langsam Früchte. Will sagen: Fast alle bewusst gesetzten Impulse erzeugen eine irgendwie geartete Reaktion, aber unberechenbar und oft mit zeitlicher Verzögerung. Wer seine Kinder zu Clones erziehen will, scheitert (fast immer) zu recht. Wer aber seine Leidenschaften einfach zu kommunizieren versucht, weil er selbst verstanden werden will, kann schöne Überraschungen erleben... Geduld vorausgesetzt.2 Punkte -
Umfrage: Erfahrungen Schlafplatzwahl - verstecken oder offen
Vee und ein anderer reagierte auf zweirad für Thema
1.) Wie oft habe ich schon 'wild' mit Tarp/Zelt übernachtet Keine Ahnung. Aber vermutlich unter 100. Vorwiegend in der Schweiz + Italien, Deutschland, Finnland, Island, Kanada (absteigende Reihenfolge) 2.) Ich campe eher möglichst versteckt / gerne offen ca. 90% / 10%. Kommt drauf an wo ich/ wir sind. In der Regel versuche ich 3.) Wie oft bin ich dabei unangenehm erwischt/weggejagt/ermahnt/abkassiert worden wie oft? 1 x in Italien. Da waren wir aber selber Schuld, da wir uns versehentlich noch im Naturschutzgebiet befanden. Und ja. Es war wirklich ein versehen, da wir den Plan falsch interpretierten. Wir mussten unser Lager ca. 2 km verschieben. welche Konsequenzen? keine, da wir der Landessprache nicht mächtig waren. Hätte sonst wohl eine Busse gegeben. positive Erfahrungen? Letzten Spätherbst wollte ich mich vor der Suche nach einem Übernachtungsplatz noch etwas aufwärmen und in einer "Besenbeiz" eine warme Ovi trinken. Habe mich lange sehr nett mit der Wirtin unterhalten und irgendwann war es dann 23:00 Uhr. Sie hat mir dann einen Platz auf dem Heuboden angeboten. War grossartig. welcher Art? freundliche Unterhaltungen mit netten, interessierten Menschen. Die habe ich aber nur schon, wenn ich erwähne das ich "in dem Rucksack" mein Zelt, Schlafsack usw. habe Überhaupt habe ich, vorallem wenn ich alleine unterwegs bin, ab und an mal ein nettes Gespräch. Vorwiegend mit älteren Menschen. 4.)Welche Maßnahmen treffe ich, um das Risiko zu minimieren Lager auf-/abbau nur im Dunkeln ja / meist / nein Grundbesitzer ausfindig machen und fragen ja / meist / nein Am Lager kein Licht, kein Feuer, nicht Kochen kommt drauf an wo ich bin. Kochen tue ich oft ohnehin an einem anderen Platz als ich schlafe, da ich häufig bis zum Eindunkeln laufe. Feuer mache ich nie. Besonders versteckte Stellen (z.B. im Wald) ja / meist / nein (in 99.9% der Fälle) weitere ? Stellen die nach "Zivilisation" ausschauen meide ich. Ansonsten kommts auch aufs Wetter an. Wenn bspw. in den Bergen schlechtes Wetter im Anmarsch ist, suche ich nach Möglichkeit einen geschützten Platz (event. Vordach einer Hütte etc.) auch hier das Risiko auf einen Besucher höher ist. War bisher immer problemlos. Fliessend Wasser/ ein Brunnen ist natürlich auch immer toll. 5.) Besondere Erlebnisse (nicht mit Tieren ) An ein lustiges Ereignis kann ich mich erinnern. Habe auf dem Turner (Berg im Kanton Schwyz) gerade mein Lager aufgeschlagen (es war schon ziemlich dunkel), da hörte ich Schritte. Kam doch tatsächlich noch einer angelaufen. Haben uns dann noch recht lange sehr nett unterhalten und zusammen fotografiert. War unter der Woche und keine Ferien, weshalb ich nie mit Besuch gerechnet habe. Ein anderes Mal hat mich eine Kollegin am Morgen mit einem Frühstück überrascht. War auf einer 2-Tagestour mit dem Bike im Flachland und sie konnte mit dem Auto zufahren.2 Punkte -
Umfrage: Erfahrungen Schlafplatzwahl - verstecken oder offen
Vee und ein anderer reagierte auf bieber1 für Thema
Zu 1. Mehr als 100 mal 2 . 70 /30 past Prinzipiell ein stück vom Weg weg . Weit genug vom Dorf . Jogger Hunde-gssi-geher. Aus versteckt wurde offen. Auf Radtur nach Kroazien , Wollten wir Abends eine Ruine aufsuchen, da kahm ein Italiener . Seither schlafen wir im Kirchgarten . 3. Nie ! Einmal bei einem Wolkenbruch schellaufbau der Hängematte in lichten Wald in nähe eines Ansitz. Nach einer weile bei Regen in der HM kam der Jäger und fragte ob ich etwahr hier übernachten wolle. "Ja Das Gewitter....... komm heut nicht mehr weiter....." Jäger "Wollte hier Ansitz machen, Aber bleib liegen ist ok " 4. In der Dämmerung Besitzer / nein / im Wald schwierig. Licht ! nur wenn nötig und sehr schwach ,will auch die TIERWELT NICHT BEUNRUHIGEN: kein Feuer Keine Verstecke , schon im Wald / Wind, Wetterschutz und kaum bis 0 Kontens. Aber "Achtung !!! nicht das Schlafzimmer von Wildschweinen betreten. Leise verhalten , die Nacht gehört den Tieren. weitere ? klar wie du beschreibst. 5. Zu fuß geniest man vor allem bei Älteren Menschen ein Hohes Ansehen, schnell werden sie zu "Trailangel" und du kriegst zum Wasser ,das du wolltest, noch Kuchen / Brotzeit /Ünernachtunsvorschläge mit. Einfach freundlich sein in"s Gespräch kommen und" theke it easi" Mann macht sich viel-zuvliel Kopf um nichts.2 Punkte -
Laufbursche - Genesungswünsche
iggyriggy und ein anderer reagierte auf LAUFBURSCHE für Thema
Keine Sorge. Ich habe dich auch nicht missverstanden Wir kennen uns ja. Nur hatte ich eventuell Sorge, dass es so klingt, als ob ich es herunterspiele. Und dem kann ich mich voll anschließen. Vor Allem habe ich gelernt demütiger zu sein. Und wenn mein Schicksal anderen hilft schwierige Zeiten besser zu überwinden, umso besser. Den nichtsdestotrotz sind Schicksale und Probleme immer von subjektiver Wahrnehmung bestimmt, belasten immer individuell und sind natürlich nicht vergleichbar. Dennoch hat es mir oft geholfen, meine Situation in einen globalen Kontext zu setzen. Danke! Ein steiniger Weg. Den es sich aber lohnt zu beschreiten. Und die Stärke kam auch von euch allen! Ich halte es in diesem Fall mal mit Sir Elton John: "I'm still standing!" So, jetzt ist aber wirklich genung mit den Sentimentalitäten.2 Punkte -
Naturehike Star-River bestellt - ist das fehlerhaft genäht?
Mittagsfrost und ein anderer reagierte auf martinfarrent für Thema
Denk mal nicht zu viel an alle vorstellbaren Bedingungen. Mit dem Lunar Solo bist du allein schon mal ganz gut gewappnet, mit dem Lanshan 2 im Sommer auch zu Zweit. Und die Tarp / Mesh House-Lösung bringt noch den Sohn unter... mit ihm werdet Ihr ja wohl kaum im Orkan losziehen. Härter (und dabei teils sogar leichter, aber viel teurer) geht immer. Mit einem Cuben-Solomid kannst du den Wetterbericht halbwegs ignorieren und mit einem Hilleberg Soulo sogar fast vollständig... aber nur, was dein Zelt betrifft. Ob du wirklich bei jedem Wetter unterwegs sein willst, lässt sich ja bezweifeln. Und fast immer gibt es Ausweichmöglichkeiten, auch in den Alpen... zumindest, wenn du halbwegs vernünftig mit den Prognosen umgehst. Nur in wirklich sehr dünn besiedelten Gebieten mit häufig extremem Wetter muss man tatsächlich gut vorbeugen. Aber dazu zählt ja nicht einmal Schottland so wirklich.2 Punkte -
Naturehike Star-River bestellt - ist das fehlerhaft genäht?
martinfarrent und ein anderer reagierte auf wilbo für Thema
2 Punkte -
Naturehike Star-River bestellt - ist das fehlerhaft genäht?
Michi20 und ein anderer reagierte auf martinfarrent für Thema
P.S. Bei Paaren kommt's ja auch sehr darauf an, wie gleich oder ungleich man packt. Wenn z.B. der Mann grundsätzlich und ohne Ausgleich das Zelt schleppt, dann wird's mit den Gewichtsunterschieden der einzelnen Modelle viel spannender als bei gleicher Verteilung der Lasten.2 Punkte -
Naturehike Star-River bestellt - ist das fehlerhaft genäht?
Michi20 und ein anderer reagierte auf wilbo für Thema
Moin Michi! Habt Ihr das Zelt drinnen oder draußen aufgebaut? Ich nehme an, dass das Zeltmaterial sehr ausgetrocknet ist. Ein gewisser Anteil an "Feuchtigkeit" ist im Stoff erwünscht. Dies dehnt das Material und wird wahrscheinlich die Spitzen aus der Spannung nehmen. Wenn man ein Zelt über Nacht stehen lässt, bildet sich häufig unter dem Boden Kondenswasser. Das reicht meist aus, um dem Stoff seine normale Dehnung zu geben. Habt Ihr den Footprint auch mal ohne inner aufgebaut? Einer der -sinnvollen- Funktionen einer solchen Unterlage ist die Möglichkeit das inner zu ersetzen. Auch wenn man im Regen das fly zuerst aufbauen möchte, kann ein Footprint durchaus hilfreich sein. Grundsätzlich sollte eine Unterlage nicht über das fly hinaus reichen. Bei Regen sammelt sich sonst das Wasser zwischen Footprint und Boden. OT: Über die Sinnhaftigkeit von Footprints wurde hier schon einiges gesagt. Das nennt sich "Lüftungsoptimiert"! Jupp, dort hätte ich auch gerne ein Verstärkungs-Pad gesehen. Grundsätzlich erwarte ich in diesem Preissegment immer ein Produkt mit Optimierungsbedarf. Wenn Du Dir den Kaufpreis einmal auf der Zunge zergehen lässt und Dir dabei Deinen Stundenlohn in den Sinn holst, relativiert sich vielleicht die Erwartungshaltung. Erstaunlicherweise gibt es dennoch in diesem Preissegment Ausnahmen die eine verblüffende Qualität liefern. Das Unternehmen 3F zu Beispiel, mausert sich immer mehr zu einem ernstzunehmenden Produzenten von Qualitätsprodukten. https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/5964-3f-lanshan-2/ Dafür ist das Ganze eigentlich zu schwer (oder klein) fürs recht hohe Gewicht. https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/5653-familien-shelter-3-4-personen-unter-2kg/?do=findComment&comment=94604 VG. -wilbo-2 Punkte -
X-Mid von Dan Durston
Steintanz reagierte auf zoppotrump für Thema
Wie versprochen gibt es von mir einen kleinen Bericht zum o.g. Zelt. Da ich es nur mal eben im Garten aufgebaut habe, gibt es erstmal nur ein paar Vorabinformationen. Auf Tour wird das X-Mid dann im Mai getestet. Gewicht: Außenzelt: 540 g Innenzelt: 291 g Packsack: 12 g Heringe: 61 g (8 Titan Shepard-hooks) Heringsbeutel: 3,5 g Extraleinen: 19 g (2 Stück a 2,40 m) Summe: 926,5 g Das X-Mid läßt sich recht einfach und und schnell aufbauen. Angenehm finde ich die Möglichkeit die Trekkingstöcke durch die Lüftungshutzen einzuführen. So muss man das Zelt bei Regen nicht öffnen. (Das X-Mid soll als Ersatz für mein SMD Skyscape Trekker dienen und da läuft das etwas anders ab, da die Trekkingstöcke im Inneren des Zeltes stehen.) Die Verarbeitung macht einen ordentlichen Eindruck. Soweit ich es gesehen habe sind alle Nähte sauber ausgeführt und, soweit erforderlich, sauber abgeklebt. Der Schriftzug ist erfreulicher Weise auf der Innenseite aufgedruckt, so das er nicht zu übertrieben in Erscheinung tritt. Die auf dem Foto vorhandenen Falten liegen daran, dass die Titan Heringe in unserem Boden nicht optimal halten. Dadurch war ein strammeres Abspannen nicht möglich. Mit ca. 17 cm sehr üppiger Abstand zwischen Innen- und Außenzelt.1 Punkt -
Hallo Andrea, Oberösterreich klingt sehr nahe, herzlich willkommen. Bin auch aus dem Teil, oder besser gesagt vor mehr als 20 Jahren von Innsbruck nach Linz gezogen. Meine Knie sind OK, dafür zickt ein Knöchel etwas, seit ich ihn mir vor Jahren beim Paragleiten zertrümmert habe. Vielleicht ein Tipp: auf längeren Touren hab ich gern einen Stützverband für den Knöchel dabei - wenn er zickt kommt das Ding dran und gut ist's. Lg Manfred1 Punkt
-
Vorstellungsthread
martinfarrent reagierte auf Andrea für Thema
das nenne ich mal eine gute Idee - nach dem Schampus spüre ich dann auch das schmerzende Knie nicht mehr1 Punkt -
Vorstellungsthread
Andrea reagierte auf martinfarrent für Thema
Wenn du 1 - 2 Kilo mehr schaffst, dann specke sie trotzdem beim Basisgewicht ab. Immerhin kannst du dann eine halbe Flasche Schampus, einen Hummer und ein nettes Dessert mitnehmen.1 Punkt -
Vorstellungsthread
Andrea reagierte auf Wanderfisch für Thema
@Andrea Hallo auch, und willkommen im Club. Schön, dass sich hier noch andere Mädels über 5-0 herumtreiben und neue Welten jenseits der Couch entdecken wollen.1 Punkt -
Finden Kids UL Trekking cool?
Trekkerling reagierte auf kra für Thema
Mit den Kindern war ich gerne unterwegs in den Alpen - und (fast) immer waren sie begeistert dabei. Und wenn nicht (meist dann gegen Ende) weil ich es mit der Strecke aus Unwissenheit übertrieben hatte. Einmal mußte ich über die Bergwacht ein kommerzielles Taxi ordern - der Bus zum Ausgangspunkt fuhr an dem Tag nicht .... und Handy gab's noch nicht. Was immer wichtig war: genug Zaubertrank (Isostar) und generell Wasser und Verpflegung dabei haben. Die 4 Kinder, bis auf die Älteste, sind immer noch sehr gerne zuFuß unterwegs, die Älteste inzwischen wieder gemäßigt mit ihren eigenen Kindern. Und was @martinfarrent schreibt "Wer aber seine Leidenschaften einfach zu kommunizieren versucht, weil er selbst verstanden werden will, kann schöne Überraschungen erleben... Geduld vorausgesetzt." kann ich nur unterstreichen - die Kinder geben das Erlebte wieder zurück!1 Punkt -
Welche Kamera
Trekkerling reagierte auf mazzn für Thema
Was auch interessant sein kann - das neue MFT 10mm F2.0 Objektiv, 130g leicht! https://www.43rumors.com/this-is-the-dz-optics-10mm-f-2-0-mft-lens/1 Punkt -
Kenne das Problem auch. Bin viel im Harz und Norddeutschland unterwegs (auch Tagestouren). Ich überlege mir meist grob Etappen und gucke dann auf der Karte schon mal grob wo es gar nicht geht und wo evtl. abgelegene Schutzhütten sind. An Schutzhütten oder Lagerplätzen gibt es meist nen kleinen Flecken ebenen Grund. Klar wird man da sofort gesehen, aber ich steh nicht so drauf mich durchs Unterholz zu schlagen. Ich hab mir angewöhnt den ganzen Tag zu gucken wo man theoretisch schlafen könnte und zeichne mir diese Orte auch in der Karte ein (für später oder für Leute die dort evtl mal rasten möchten).1 Punkt
-
Naturehike Star-River bestellt - ist das fehlerhaft genäht?
martinfarrent reagierte auf Michi20 für Thema
Besten Dank schon mal für die vielen Infos. Irgendwie kommt gerade meine Jugendzeit in mir durch und ich würde am liebsten alles kaufen was ich sehe, damit ich im Sommer für jegliche Konstellation gewappnet bin...ich muss mich zügeln1 Punkt -
Laufbursche - Genesungswünsche
LAUFBURSCHE reagierte auf danobaja für Thema
mateusz, gib mir bescheid wenns los geht. ich will besteller nr. 1 sein, bitte! brauch n custom pack. (und wenn ich was helfen kann sag auch bescheid!)1 Punkt -
Laufbursche - Genesungswünsche
LAUFBURSCHE reagierte auf Mattes für Thema
Lieber Mateusz, ich freue mich das es dir gut geht und schließe ich den Glückwünsche.....viel geil du hast es geschafft.1 Punkt -
Leichte Jacke gesucht (nix wasser-/winddichtes)
BitPoet reagierte auf Outdoorfetischist für Thema
Ich würde deiner Beschreibung nach einen klassischen Fleece, also Polartec Classic o.ä., nehmen. Dieser ist auch leicht windabweisend - ich bin gerade auf dem Fishermans Trail in Portugal und bin erstaunt, wie warm mein 100er Fleece (irgendwas von Mountain Equipment, ~250g) auch am Abend bei ziemlich steifer Brise an der Küste hält. Waffel Fleece punktet eher durch die Atmungsaktivität, dafür zieht aber auch ein kleines Lüftchen schnell kühl durch - gerade bei den superdünnen Pendants (Montane Allez und Co). Diese sind nach meinem Empfinden eher ein Kaltwetterbaselayer. An meinem Patagonia R1 (älteres Modell und vmtl etwas dünner als die aktuellen Varianten ist jedenfalls deutlich leichter - 275g für den Half Zip ohne Kapuze) mag ich hingegen gern, dass man in Bewegung nicht so schnell überhitzt. Allein getragen und bei viel Wind muss dann aber eine winddichte Schicht drüber.1 Punkt -
Naturehike Star-River bestellt - ist das fehlerhaft genäht?
Tichu reagierte auf martinfarrent für Thema
Zum 3er habe ich keine preisgünstigere Alternative gesehen - nur zum Zweier (dann auch schwerer) bei Amazon: https://www.amazon.com/Paria-Outdoor-Products-Breeze-Mesh/dp/B01NA9BU4Q Aber zum Zweier rate ich sowieso nicht. Ich glaube, @wilbo und @Tichu sind mit Tarps von 3,5 x 3 zufrieden. Aber ich denke, meine Abdeckung für die Mesh House-Tür gleicht die bei mir fehlenden 50 cm aus. Das 3 x 3 Tarp von 3f UL gibt es z.B. hier (auch als größere Variante mit 4 x 3): https://de.aliexpress.com/item/3F-Ul-Gear-3-3M-20D-Silicon-Tarps-Ultralight-Sun-Shelter-Beach-Tent-Pergola-Awning/32772854666.html1 Punkt -
Naturehike Star-River bestellt - ist das fehlerhaft genäht?
Michi20 reagierte auf martinfarrent für Thema
Das 2018er Modell des Mesh House 3 gab es vor wenigen Wochen noch für ca. € 150 im Sonderangebot. Heute finde ich es nur noch hier für € 199: https://www.funktionelles.de/Ausruestung/Zelte/Zelte/MSR-Thru-Hiker-Mesh-House-3-Auslaufware-.htm?shop=life&SessionId=&a=article&ProdNr=1600457&t=66595&c=67730&p=67730 Das ist aber immer noch deutlich günstiger als der Preis für das aktuelle Modell. Das Gewicht der Dreierversion ist nur geringfügig höher als beim Zweier... doch dafür hat man eine Breite von 160 cm. Deshalb rate ich unbedingt zu dieser Variante, auch zu Zweit. Es geht ja bei dieser Lösung um ein Erlebnis der Geräumigkeit und Luftigkeit. Bei Ali gibt es ein Tarp von 3 x 3 m mit 510g - für ca. € 40. Etwas mehr Länge wäre besser. Aber ich habe per Zufall eine Cuben-'Tür' gebraucht gefunden, mit der man notfalls den Eingang des Mesh House gegen schrägen Regen abdichten kann. Zuvor hatte ich bereits etwas Ähnliches für wenige Euro aus Polycro gebastelt.1 Punkt -
hi zippi, ja, damit hast du recht. aus zeitgründen bin ich mehr und mehr zur "abschneid und hier noch schnell dran tackern" fraktion gewechselt. toll war das alles nicht. meine ersten selbstgebauten rucksäcke funktionieren immer noch und es macht spass sie zu benutzen (ist wohl eher ein thema für " leicht und seicht", welchen wert selbstgemachte sachen wirklich haben..) und für das geld bekommt man auch schon ein paar meter dyneema (wenn es das sein muss) schönen gruss heff heff1 Punkt
-
jupp! Mit diesem shop habe ich gute Erfahrungen gemacht. https://de.aliexpress.com/store/product/2017-LanShan-2-3F-UL-GEAR-2-Person-Oudoor-Ultralight-Camping-Tent-3-Season-Professional-15D/1302938_32812318354.html?spm=a2g0x.12010615.8148356.1.48c6184eTSjUKx VG. -wilbo-1 Punkt
-
Naturehike Star-River bestellt - ist das fehlerhaft genäht?
Michi20 reagierte auf martinfarrent für Thema
Ein Innenzelt verhindert die Kondensation nicht wirklich... sondern schirmt den Insassen davon ab. Beim Lunar Solo empfinde ich das nie als erforderlich. Die Größe reicht aus (ich bin 183 cm) um Berührungen mit eventuellem Nass zu vermeiden. ... oder eben teurer. Die Beispiele und die Preisspanne reichen vom Lunar Duo bis zum Triplex.1 Punkt -
Ah ok, da muss man also etwas nacharbeiten. Das ist ja letztendlich kein Beinbruch1 Punkt
-
Ausrüstungs-Vorfreude-Thread
martinfarrent reagierte auf dennisdraussen für Thema
Er ist angekommen! 1. Warum hab ich den nicht schon viel eher gekauft. 2. Ich bin jetzt nach der 5kg Definition, Ultraleicht. 3. Der trägt sich deutlich besser als mein ULA oder mein Crux. 4. Die Verarbeitung ist fehlerfrei soweit ich das sehen kann.1 Punkt -
Nee, das ist bei Durchgenähten Stellen am fly normal. Da kommt etwas seam grip drauf und gut is. https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/5901-nahtdichten-und-versiegeln/?do=findComment&comment=91238 VG. -wilbo-1 Punkt
-
Naturehike Star-River bestellt - ist das fehlerhaft genäht?
Michi20 reagierte auf martinfarrent für Thema
Eher im mittleren Preisbereich läge für Solozwecke das Lunar Solo, das richtig viel Platz bietet (heutzutage für 720 g, iirc... meines ist älter und etwas leichter). Es ist seit Jahren mein Lieblingszelt, wenn es um Platz und Luftigkeit geht. Ich habe zwar auch deutlich teurere Lösungen, z.T. mit geringerem Gewicht und Platzbedarf bei höherer Windstabilität. Doch bei vorhersehbar geeigneten Bedingungen (also sehr oft) ziehe ich den Komfort des Lunar Solo vor. Im Zweierbereich kannst du es mit einem Lanshan 2 versuchen (ca. € 100). Dieses Zelt gefällt mir zu dem Preis recht gut - doch kann ich es mir für Paartouren nur im Sommer oder im Süden vorstellen; denn mehr als ein überdachtes Bett wird von der Breite her nicht geboten. Ich traue dem Zelt im Notfall zwar leidliche Windstabilität zu, möchte aber möglichst selten zu Zweit darin eingesperrt sein, wenn es darum geht, Schlechtwettertage abzuwarten. Fazit: Für Paare ein Zelt für Touren, bei denen man die Abende ganz vorwiegend draußen verbringt und sich nur zum Schlafen ins Zelt zurückzieht. Die von @wilbo empfohlene Tarplösung mit dem Mesh House (3) von MSR habe ich übrigens ebenfalls im Schrank... bei geeignetem Wetter ein supergeräumiges Erlebnis. Besser geht's (dann) fast nicht.1 Punkt -
Laufbursche - Genesungswünsche
LAUFBURSCHE reagierte auf questor für Thema
Immer wieder n geiler Typ! So hätte manch anderer nach ner mittelschweren Grippe formuliert! Endlich wieder rot-schwarze Gear - keep it up und bis bald!1 Punkt -
1 Punkt
-
Laufbursche - Genesungswünsche
LAUFBURSCHE reagierte auf gentoisis für Thema
Freu mich das es Dir wieder besser geht, du Dir neue Ziele steckst. ich hab mir zwar gerade einen neuen WeitLäufer zugelegt, aber nach dem Rucksack ist ja bekanntlich vor dem Rucksack. Liebäugle schon lange mit einem Huckepack1 Punkt -
Laufbursche - Genesungswünsche
LAUFBURSCHE reagierte auf roli für Thema
Juhuu und ein neuer Rucksack kann sowieso NIE schaden1 Punkt -
Laufbursche - Genesungswünsche
LAUFBURSCHE reagierte auf Kalteicher für Thema
Hallo Mateusz Auch wenn ich dich nicht persönlich kenne , habe ich doch deine Leidensgeschichte ein bisschen mit verfolgt und es freut mich zu hören, das es dir besser geht. Auch von mir alles gute für die Zukunft. Gruß, Christian1 Punkt -
Laufbursche - Genesungswünsche
LAUFBURSCHE reagierte auf rentoo für Thema
Eine tolle Geschichte, die Mut macht. Mateusz, Du bist ein Kämpfer :-). Ich freue mich schon darauf, mein Gear mit Teilen Deiner Manufaktur erweitern zu können. Weiterhin gute Besserung1 Punkt -
1 Punkt
-
Leichte Jacke gesucht (nix wasser-/winddichtes)
skullmonkey reagierte auf BitPoet für Thema
Alles klar, ich schau mal, ob ich irgendwo Ansichtsexemplare oder Tests mit dem tatsächlichen Gewicht finde. Manche Meinungen müssen sich erst entwickeln, so wie die Überlegung, dass ein Half Zip evtl. auch okay wäre Bei der Kapuze bin ich mir nicht so sicher, ob ich damit warm werde. Aber wer weiß...1 Punkt -
1 Punkt
-
Vorstellungsthread
martinfarrent reagierte auf rentoo für Thema
Dann bist Du hier genau richtig, herzlich willkommen, Florian1 Punkt -
Naturehike Star-River bestellt - ist das fehlerhaft genäht?
Michi20 reagierte auf lutz-berlin für Thema
Gestaengelaenge messen und beim Verkaeufer mal nachfragen., so einen Murks kenne ich von NH nicht Mit Wasser einspruehen kann helfen.1 Punkt -
Ich wohne zum Glueck in einer Gegend, wo vernuenftiges Wasser aus der Leitung kommt und nicht so eine wiederaufbereitete Kalkbruehe wie frueher in Koeln linksrheinisch und in unserem Suedzuhause TerraNonna haben wir bestes Quellwasser. Mit so einer Chlorbruehe, wie z.B. ja leider aufgrund der EU-Trinkwasser-Verordnung inzwischen auf den Kanaren aus vielen Wasserhaehnen kommt, kannst Du mich jagen Ich finde auch das Argument, weil vielleicht aus einem geringen %-Satz von Wasserkraenen, die man unterwegs nutzt, auch zu einem geringen %-Satz untergemischtes Chlordioxid kommt, koennte man das auch ruhig taeglich in deutlich hoeherer Dosis zu sich nehmen, nicht so ganz logisch durchdacht...OT: ich wuerde ja nie so weit gehen, eine Argumentation von Dir als "ziemlichen Bloedsinn" zu bezeichnen1 Punkt
-
Ich lese nur: zwei Gramm Gewichtsverlust pro Waschgang. Fleece kaufen und 20 mal waschen und schon 40g gespart1 Punkt