Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

UL-Hundeausrüstung


Namie

Empfohlene Beiträge

Frage an alle Hundebesitzer, was nehmt ihr für euren 4 Beiner mit und was wiegt es, womit habt ihr gute und mit was habt ihr schlechte Erfahrungen!

Wie sieht eure Packliste für den Hund aus? 

 

Ich möchte zwischen den Jahren eine Wanderung mit 4-Beiner (Flat Coated Retriever) unternehmen. 
Das erste mal gehe ich mit Hund länger als zwei Tage und ohne das Auto irgendwie als Notlager für diverse Dinge in der Nähe zu haben. 
Daher geht es jetzt auch hier darum möglichst leicht auch das Hundegepäck zu gestalten. Da die Hündin schon Zehn Jahre alt ist möchte ich sie nicht mit einem Hunderucksack ausstatten. 
 

Gefunden habe ich schon: trocken Barf von Naturalis, dass eingeweicht werden kann. 

Frage würde sich ein großer Zipp Beutel als Napf eignen? Oder ist es unpraktisch zum einweichen des Barf´s

Was nutzt ihr als lange Leine? Hund hört sehr gut, läuft meistens frei aber zum einen braucht es in Stadt Bereichen und ÖPNV eine Leine, zum andern aber auch eben in Naturschutzgebieten oder wenn es dunkel ist. Daher hätte ich gerne eine Leine die ihr auch etwas Bewegungsfreiheit lässt. Mit Schlepplein kamen wir eher nicht so gut zurecht! 
 

Hundedecke, leicht aus Flece o.ä. die gut Wasser nach außen transportiert (sie liebt Wasser und ist ständig nass)

Leichte Bürste um vor dem Einstieg im Zelt den größten Dreck draußen zu lassen ? 
Handtuch für die Pfoten, Bauch, Beine => wie groß würdet ihr es halten bzw. wie klein reicht aus? 
 

Unterlage bekommt sie ein Stück EVA Matte von mir, zusätzlich kann sie jederzeit mit unter den Quilt, ist aber so wie so keine die schnell friert. 

Hab ich was vergessen…? 
Ah ja ich bin im Winter unterwegs. Würdet ihr ein Leuchthalsband o.ä. Mitnehmen, wenn ja was nutzt ihr? Lange Akku Laufzeit! Oder einfach ein kleines Blinklicht am Geschirr  befestigen?

Bin dankbar für alle Tipps. 
viele Grüße 

Namie 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als Leine  Kletterseil und einem Karabiner. 

Urban eher ne Daisy chain mit Karabiner. 

Zipp beutel sind super zur portionierung und zum einweichen. Zum essen eher nicht. Aber einen Napf hat man doch eh wegen Wasser dabei

Billige fleece decken transportieren das wasser nicht gut weg. Loden, nicht UL, aber funktioniert gut. 

Eine Bürste ist doch Outdoor mit Hund Pflicht. 

Zum trocknen gibt's wenig besseres als: klick

 Schnalle dir mal so ein Halsband um und versuche im dunkeln was zu erkennen... Etwas kleines außerhalb des sichtbereichs des Hundes  muss ausreichen für dich, ansonsten Rückruf trainieren. 

Schuhe für den Hund und etwas Pfoten Pflege, gestreute Wege sind das allerletzte. Lauf so etwas mal selbst barfuß... 

Selbst haftender Verband und was für die Ohren und die Nase. 

Kackbeutel zum Handwärmer für dich zu erstellen

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke im Winter auch noch an Schuhe. Für Urbanen Raum wegen Streusalz. Da hat unser Labrador immer Probleme. Auch der scharfkantige Split hat sich schon zwischen die Zehen verirrt.

Je  nach Temperatur können sich auch eisbrocken am Fell an den Pfoten bilden. Ein Labradorfell ist da normalerweise unempfindlich, aber gerade gestern bei -8 im Pulverschnee war das nach 30min schon der fall.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb zopiclon:

Als Leine  Kletterseil und einem Karabiner. 

Urban eher ne Daisy chain mit Karabiner. 

Zipp beutel sind super zur portionierung und zum einweichen. Zum essen eher nicht. Aber einen Napf hat man doch eh wegen Wasser dabei

Billige fleece decken transportieren das wasser nicht gut weg. Loden, nicht UL, aber funktioniert gut. 

Eine Bürste ist doch Outdoor mit Hund Pflicht. 

Zum trocknen gibt's wenig besseres als: klick

 Schnalle dir mal so ein Halsband um und versuche im dunkeln was zu erkennen... Etwas kleines außerhalb des sichtbereichs des Hundes  muss ausreichen für dich, ansonsten Rückruf trainieren. 

Schuhe für den Hund und etwas Pfoten Pflege, gestreute Wege sind das allerletzte. Lauf so etwas mal selbst barfuß... 

Selbst haftender Verband und was für die Ohren und die Nase. 

Kackbeutel zum Handwärmer für dich zu erstellen

 

Kletterseil ist ne Idee! 
 

Wasser schlürft sie super aus nem 3 Liter Zippbeutel  (und aus jeder Pfütze), daher die Überlegung ob das (etwas eingerollt) auch als Napf geht. Aber wir haben auch einen kleinen Reise Napf was wiegen denn eure da so und von welcher Marke? 
Welches ist der leichteste Reisenapf? 

Wirklich Loden? Was wiegt der Mantel bei welcher Größe und welchem Hersteller? 
Hoffe da gibt es noch andere Ideen als Mantel die funktionieren. 
 

Ich hoffe das mir der Bürste war nicht ironisch gemeint. Bei Umbra hängt nach nem Spaziergang der halbe Wald im Fell, inklusive Kletten usw. Irgendwas brauche ich um sie von den Tannenästen und Kletten zu befreien und zu entwurschteln) 

Ich mag die Leuchthalsbänder auch nicht, Rückruf klappt, bin mir nur unsicher wegen des gesehen werdens in bewohnten Gebiet. An Straßen usw. 
 

welche Schuhe nutzt du/ findest du gut? Wie schwer bei welcher Größe? 
 

vor 11 Stunden schrieb Cullin:

Ich denke im Winter auch noch an Schuhe. Für Urbanen Raum wegen Streusalz. Da hat unser Labrador immer Probleme. Auch der scharfkantige Split hat sich schon zwischen die Zehen verirrt.

Je  nach Temperatur können sich auch eisbrocken am Fell an den Pfoten bilden. Ein Labradorfell ist da normalerweise unempfindlich, aber gerade gestern bei -8 im Pulverschnee war das nach 30min schon der fall.

Welche Schuhe nutzt du und was wiegen sie bei welcher Größe. Gibt es gute oder schlechte Erfahrungen mit irgendwelchen Produkten????? 
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb Namie:

welcher Marke? 

Ruff WEAR

 

vor 13 Minuten schrieb Namie:

Wirklich Loden? Was wiegt der Mantel

Ja, aber als Decke. Als Mantel bemühe mal google: Hund + Mantel + Polartec 

 

vor 14 Minuten schrieb Namie:

das mir der Bürste war nicht ironisch gemeint

Fell Pflege ist wichtig, deswegen keine Ironie 

 

vor 16 Minuten schrieb Namie:

wegen des gesehen werdens in bewohnten Gebiet.

Reflektoren helfen da

 

 

vor 17 Minuten schrieb Namie:

welche Schuhe findest du gut

Neopren Schuhe find ich gut

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 34 Minuten schrieb zopiclon:

Ruff WEAR

Passend zu dem Forum haben die sogar einen ultraleichten Hundenapf: https://ruffwear.de/products/trail-runner-bowl

Die Skala ist da sogar noch nach unten offen https://www.treadlitegear.co.uk/hound-o--cuben-fiber-ultralight-collapsible-folding-dog-bowl-89-p.asp oder zb https://beencampin.com/products/ultralight-dog-bowl-solid-color-dyneema (soweit ich es finden kann aus den USA)

Disclaimer. Meine Hundetage sind schon eine weile vorbei, weshalb ich zu den Produkten nichts sagen kann. Ich fand die nur so schnell beim googlen und dann waren die auch noch so passend zum Forum, weshalb ich sie doch posten musste.
Mein erster Einfall bei für den Napf wären die Tetrapak Schüsseln von @schwyzi Mir fehlt jedoch gerade die Idee ob man da auf eine Hundetaugliche größe kommen kann.

Bearbeitet von DukNukem
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 4.12.2023 um 21:52 schrieb DukNukem:

Passend zu dem Forum haben die sogar einen ultraleichten Hundenapf: https://ruffwear.de/products/trail-runner-bowl

Die Skala ist da sogar noch nach unten offen https://www.treadlitegear.co.uk/hound-o--cuben-fiber-ultralight-collapsible-folding-dog-bowl-89-p.asp oder zb https://beencampin.com/products/ultralight-dog-bowl-solid-color-dyneema (soweit ich es finden kann aus den USA)

Disclaimer. Meine Hundetage sind schon eine weile vorbei, weshalb ich zu den Produkten nichts sagen kann. Ich fand die nur so schnell beim googlen und dann waren die auch noch so passend zum Forum, weshalb ich sie doch posten musste.
Mein erster Einfall bei für den Napf wären die Tetrapak Schüsseln von @schwyzi Mir fehlt jedoch gerade die Idee ob man da auf eine Hundetaugliche größe kommen kann.

Der von ruff wear war bei mir nach nicht allzu langer Zeit undicht. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Stunden schrieb Dennis83:

Der von ruff wear war bei mir nach nicht allzu langer Zeit undicht. 

Ok, danke für dass Feedback, dann wird's der erstmal nicht.

vor 18 Stunden schrieb adventurer_from_bgh:

Du könntest mal bei elli.hikes auf Insta oder youtoube schaun. Sie ist vor kurzem von ihrem JOGLE zurückgekehrt, den sie mit ihrem Hund Otto gemacht hat. Und sie hat alles für ihn getragen.

Danke das mache ich!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich vermute folgende Thread hast du gesehen? Da sind eine Menge Infos drin:

 

Am 4.12.2023 um 07:51 schrieb Namie:

Würdet ihr ein Leuchthalsband o.ä. Mitnehmen, wenn ja was nutzt ihr? Lange Akku Laufzeit! Oder einfach ein kleines Blinklicht am Geschirr  befestigen?

Bitte nichts blinkendes, die Schaltkreise, die das Blinken erzeugen, verursachen oft ein leises Pfeifen, selbst wenn es der Mensch nicht hört, der Hund in jedem Fall. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vergiss nicht den Maulkorb. Falls du doch in die Öffis musst und einen doofen Busfahrer / Schaffner erwischst (ist mir jetzt schon einige Male passiert, aber ich war auch viel unterwegs) brauchst du den. Gibts nen leichten von dieser Standardmarke. Trixy oder so?

Als Handtuch hab ich so ein UL Ding, was sonst Menschen verwenden. Saugt super, ist ziemlich leicht.

Als Leine hab ich so einen ganz dünnen orangenen Streifen, ziemlich kurz, weil leicht. Kleine Schlaufe, damit ich den Hund gut am Pfahl anbinden kann, wenn ich Resupply mache.

Ach so, und für das portionierte Futter nehme ich Kackbeutel, die ich dann anschließend für ihren eigentlichen Zweck verwende (oder meine Klopapier-Abfälle oder oder).

Bearbeitet von Julia mit Hund
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 35 Minuten schrieb Julia mit Hund:

Vergiss nicht den Maulkorb. Falls du doch in die Öffis musst und einen doofen Busfahrer / Schaffner erwischst (ist mir jetzt schon einige Male passiert, aber ich war auch viel unterwegs) brauchst du den. Gibts nen leichten von dieser Standardmarke. Trixy oder so?

Als Handtuch hab ich so ein UL Ding, was sonst Menschen verwenden. Saugt super, ist ziemlich leicht.

Als Leine hab ich so einen ganz dünnen orangenen Streifen, ziemlich kurz, weil leicht. Kleine Schlaufe, damit ich den Hund gut am Pfahl anbinden kann, wenn ich Resupply mache.

Ach so, und für das portionierte Futter nehme ich Kackbeutel, die ich dann anschließend für ihren eigentlichen Zweck verwende (oder meine Klopapier-Abfälle oder oder).

Oh ha. Ich gestehe das mit dem Maulkorb hatte ich nicht auf dem Schirm, wusste ich nicht das es in D mittlerweile Pflicht ist in den Öffis! Danke nehme ich mit. Ich glaube da ist ein leichter vorhanden > Frage ich nach.

Wie viel Handtuch hast du dabei? Ich wollte auch ein Stück von einem Alten zerschnittenen UL Handtuch mitnehmen. Bin mir unsicher wie viel davon. 

Zur Leine muss ich auch mal noch was Suchen das nicht zu schwer ist. Sonst kann ich auch die Normale Leine mitnehmen. > Wollte aber etwas aus nicht zu langen, nicht zu dickem Seil bauen. 

> Traust du dich deinen Hund vor dem Laden warten zu lassen? Ich gestehe ich werde wahrscheinlich mich für 7 Tage eindecken so dass ich nur an kleinen Läden und Tankstellen Umbra vor der Tür warten lasse. Ich traue mich nicht in einen Rewe ... habe Angst das der Hund danach weg ist! Ist das eine blöde Angst??? Ich habe mir Überlegt eher vor dem Rewe Jemanden zu fragen ob er mir etwas mitbringt und demjenigen das Geld mitgebe ( dann ist wenn ich Pech habe das Geld weg, aber Umbra noch da).

Das mit der Kackbeutel Wiederverwendung ist eine gute Idee! Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb schrenz:

Ich vermute folgende Thread hast du gesehen? Da sind eine Menge Infos drin:

 

Bitte nichts blinkendes, die Schaltkreise, die das Blinken erzeugen, verursachen oft ein leises Pfeifen, selbst wenn es der Mensch nicht hört, der Hund in jedem Fall. 

Versprochen, ich nehme  nichts Blinkendes! (Das mit dem Pfeifen wusste ich nicht)

 

> Das Thema lese ich noch mal durch. Hatte gedacht ich hatte alle Hunde Themen gefunden. Bin mir aber gerade unsicher ob ich das ganz durchgelesen habe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Namie:

> Traust du dich deinen Hund vor dem Laden warten zu lassen? Ich gestehe ich werde wahrscheinlich mich für 7 Tage eindecken so dass ich nur an kleinen Läden und Tankstellen Umbra vor der Tür warten lasse. Ich traue mich nicht in einen Rewe ... habe Angst das der Hund danach weg ist! Ist das eine blöde Angst??? Ich habe mir Überlegt eher vor dem Rewe Jemanden zu fragen ob er mir etwas mitbringt und demjenigen das Geld mitgebe ( dann ist wenn ich Pech habe das Geld weg, aber Umbra noch da).

Ja, aber ist vielleicht auch was anderes, wenn es dein eigener Hund ist. Ich stelle den schmockigen Rucksack und die Stöcke daneben. Das sind ja oft nur 10 Minuten, die du im Laden bist. Da musst du schon echt Pech haben, dass ausgerechnet dann jemand mit nem Hunde-Klau-Wunsch vorbei käme.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Namie:

Wie viel Handtuch hast du dabei? Ich wollte auch ein Stück von einem Alten zerschnittenen UL Handtuch mitnehmen. Bin mir unsicher wie viel davon. 

So circa 30x45cm?

Aber ganz im Ernst: wenn ihr beide patschnass seid und es kalt draußen ist, dann buchst du dir eine Pension. Die haben immer ein altes Handtuch, mit dem du den Hund trocken rubbeln kannst. Sind die sogar dankbar für, weil dieser Dreck schon mal nicht im Zimmer landet ;-) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Namie:

Oh ha. Ich gestehe das mit dem Maulkorb hatte ich nicht auf dem Schirm, wusste ich nicht das es in D mittlerweile Pflicht ist in den Öffis! Danke nehme ich mit. Ich glaube da ist ein leichter vorhanden > Frage ich nach.

Es wird auch noch nicht strikt durchgesetzt und ich weiß auch nicht, ob es strengere Regionen gibt und welche, in denen das nicht gilt. Aber es ist einfach nur nervig, wenn du da stehst und betteln musst oder auch gar nicht mitkannst. Der Maulkorb ist jetzt standardmäßig in den Packtaschen drin - ein Problem weniger. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb zopiclon:

Wo? Und nach welcher Zeit? 

Müsst ich jetzt lügen 😅 viel mehrals 1 Jahr war es nicht meine ich, dann ist er an der Bodennaht undicht geworden. Als Trinknapf für unterwegs war der echt top vom Gewicht und Größe. Vielleicht würde er länger halten wenn man ihn nicht aufs kleinste Packmaß zusammen knüllt, sondern einfach nur irgendwo zwischen steckt.

 

Mfg 

 

Dennis

Bearbeitet von Dennis83
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Julia mit Hund:

So circa 30x45cm?

Aber ganz im Ernst: wenn ihr beide patschnass seid und es kalt draußen ist, dann buchst du dir eine Pension. Die haben immer ein altes Handtuch, mit dem du den Hund trocken rubbeln kannst. Sind die sogar dankbar für, weil dieser Dreck schon mal nicht im Zimmer landet ;-) 

Ja auf jeden fall suche ich mir dann mit Umbra eine Pension. 

Um den Maulkorb wird sich gekümmert. Da hätte ich mich schön geärgert wenn dann einer uns nicht mitnimmt. 

Ja eine Wasserflasche habe ich für Umbra dabei. 

 

Danke!!!! :-) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Julia mit Hund:

Es wird auch noch nicht strikt durchgesetzt und ich weiß auch nicht, ob es strengere Regionen gibt und welche, in denen das nicht gilt.

Es wird in den Verkehrsverbünden sehr unterschiedlich gehandhabt, die DB verlangt eigentlich für Hunde außerhalb einer Box auch einen Maulkorb, ich hab einen simplen und leichten von Fressnapf dabei, musste ihn aber aufgrund des Niedlichkeitsfaktors noch nie anlegen. 

 

vor 11 Stunden schrieb Namie:

Ist das eine blöde Angst???

Geht mir eigentlich genauso ich fühle mich da super unwohl und such mir nach Möglichkeit kleine Dorfläden, höchstens mal sowas wie einen kleinen Supermarkt, da hör ich meinen Hund dann auch bellen , da er es ebenfalls hasst draußen zu warten, der Einkauf wird dann im Stil einer Geiselbefreiung durchgeführt 🙈

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als Leine zum Wandern ist meine Lösung eine 5mm Reepschnur in 3-4m. Die gibts in jedem Kletterladen oder Versand als Meterware in Signalfarbe. Da kann ich mir eine doppelte Hand-Schlaufe reinbinden für die Stadt, kann die als Schleppleine nehmen, den Hund im Camp gut anbinden, die Leine um den Bauch machen, an schwierigen Stellen vorklettern und den Hund nachziehen... Am Ende einen leichten Karabiner dran mit Verwindungsschtz gegen Gekrangel in der Leine (also kein Kletterkarabiner, sondern Hundekarabiner). Wenn es schwieriger wird binde ich meinen Hund am Geschirr (bzw. am Hunderucksack) richtig mit Achterknoten wie beim Klettern ein. Aber durch das volle Material, nicht nur am D-Ring. Dem traue ich nicht genug.

Zum Saubermachen vom Hund nehme ich auch ein 30x40cm Microfleece Handtuch. Das wird dann auch wieder schnell trocken und kann am nächsten Abend wiederverwendet werden. Bürste brauchen wir nicht, mein Hund ist aber auch ein Malinois mit eher kurzem Fell. Da geht der Dreck auch mit Handtuch gut raus.

Wenn alles richtig nass ist, ist Zelten mit Hund einfach scheiße. Da hilft nix. Ich kriege es nie verhindert, dass der Hund sich an meinen Schlafsack kuschelt. Dann wird alles nass und stinkt. Da schließe ich mich der Pensions-Lösung an wenn das finanziell und logistisch möglich ist.

Zum liegen für den Hund nehmen wir immer ein passendes Stück Billig-Falt-Iso-Matte in dünn.

Zum Napf würde ich raten: Probier das doch mal aus mit dem Trocken-Barf und ob dein Hund das aus dem Plastikbeutel annimmt oder ob er das doof findet. Dann wäre das doch eine super Lösung. Meiner macht das genau so. Aber auf jeden Fall vorher üben. Mein Hund war am Anfang von dem Knistern verunsichert.

Beim Essen immer bedenken: Nicht nur uns packt der hiker-hunger. Mein Hund frisst auf Tour das 1,5-fache oder noch mehr. Das ist krass Gewicht.

Zum Anbinden vor Läden, alleinlassen im Zelt, Maulkorb tragen und so würde ich sagen: Wenn der Hund das vorher nicht kann, wird er das auf der Wanderung auch nicht können. Und wenn du im Alltag damit Schwierigkeiten oder Ängste hast, den Hund vor Läden anzubinden, wird das auf Wanderung auch nicht besser sein. Damit haben wir zum Glück kein Problem - mein Hund lässt keine Fremden an sich ran wenn er angebunden ist. Ich würde eher eine sympatische Person fragen, ob sie 10 Min bei meinem Hund warten kann, als dass ich jemanden für mich einkaufen schicke - sonst kriege ich vielleicht unleckeres Essen :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...