cergol Geschrieben 15. Oktober 2018 Teilen Geschrieben 15. Oktober 2018 (bearbeitet) Der/Die eine oder andere erinnert sich vielleicht noch an die kleinen Tüten " Süßer Moment" die mit etwas heißem Wasser noch eine extra Belohnung Schokopuddig zum Tagesende versprachen oder den Regentag im Zelt etwas erträglicher machten. Irgendwann gab es sie nicht mehr... Bin heute über einen Nachfolger aus dem Hause Dr. Oetker gestolpert, mit dem werbeträchtigen Namen "Seelenwärmer". Gibt´s in Schoko und Vanille und werden mit 150 ml heißem Wasser zubereitet. Wie früher, eine nette Nachspeise. Wie konnte ich nur das Gewicht vergessen!!!! 58gr Bearbeitet 15. Oktober 2018 von cergol Gewicht ergänzt Dr.Matchbox, hoher norden, Nature-Base und 10 Weitere reagierten darauf 9 4 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MoPe Geschrieben 15. Oktober 2018 Teilen Geschrieben 15. Oktober 2018 Super Sache! Danke für den guten Hinweis. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
st3vie Geschrieben 15. Oktober 2018 Teilen Geschrieben 15. Oktober 2018 Klingt super, bei der nächsten Tour werd ich mich mal damit für die Abende eindecken.Geht sicherlich auch mit kaltem Wasser oder? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Martin Geschrieben 16. Oktober 2018 Teilen Geschrieben 16. Oktober 2018 (bearbeitet) Ich nutze seit jeher Komet Schlemmerpause. Dr. Oetker ist unverschämt teuer. https://www.kometpoehle.de/produkt-kategorie/schlemmerpause/ Das soll es bei Kaufland geben, ich habe meine letzte Ration übers Internet bestellt (40 von jeder Pudding-Sorte^^) Bearbeitet 16. Oktober 2018 von Martin Michas Pfadfinderei und J_P reagierten darauf 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zoppotrump Geschrieben 16. Oktober 2018 Teilen Geschrieben 16. Oktober 2018 vor 11 Stunden schrieb st3vie: ...Geht sicherlich auch mit kaltem Wasser oder? Ich habe gestern mal eine Portion mit kochendem Wasser zubereitet. Da musste ich schon sehr ordentlich rühren, um den Pudding klümpchenfrei zu bekommen. Mit kalten Wasser wird das wohl eher schwierig bis unmöglich. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P4uL0 Geschrieben 16. Oktober 2018 Teilen Geschrieben 16. Oktober 2018 gerade auch mal getestet. Ich habe da nur 100ml statt 150ml heißes Wasser verwendet um da ne passende Konsistenz zu bekommen. Kalt ist das selbst mit nur 70ml Wasser noch sehr flüssig. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Martin Geschrieben 17. Oktober 2018 Teilen Geschrieben 17. Oktober 2018 Da ist Stärke drin um das anzudicken. Die aktiviert nur bei heißem Wasser.... Lyrico reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
st3vie Geschrieben 17. Oktober 2018 Teilen Geschrieben 17. Oktober 2018 Dachte ich mir schon, hätte ja sein können, dass die Puddings mit anderen Bindungsmitteln zusammengesetzt wurden. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
diet Geschrieben 19. Oktober 2018 Teilen Geschrieben 19. Oktober 2018 Ich habe es jetzt mal geschafft, einen Tassenpudding selbst zu mixen. Bisher habe ich das nur mit Klümpchen hinbekommen. 20 g Magermilchpulver 20 g Maisstärke 10 -15 g Puderzucker, je nach Belieben 1 Messerspitze Vanillepulver 1 Teelöffelspitze Johannisbrotkernmehl in einen Zerkleinerer (sowas in der Art:https://www.esge-zauberstab-shop.de/030@5050/ESGE-Zerkleinerer.htm) und kurz mit hoher Drehzahl mischen. Die Mischung dann in eine Tasse, kochend heißes Wasser drüber und gut durchrühren. Hat eine gut puddingartige Konsistenz gegeben und schmeckt mir besser als die Oetker- oder Komet-Fertigmischungen. Werde ich auch mal als Schokovariante testen. effwee reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zeank Geschrieben 19. Oktober 2018 Teilen Geschrieben 19. Oktober 2018 Falls ihr mal nach Schweden kommt, hier gibt es Nyponsoppa och Blåbärsoppa. Genial! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
questor Geschrieben 19. Oktober 2018 Teilen Geschrieben 19. Oktober 2018 Der Oetker shop liefert bis Monatsende ab 15€ übrigens versandkostenfrei https://www.oetker-shop.de/search/index/sSearch/seelenwärmer Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
diet Geschrieben 21. Oktober 2018 Teilen Geschrieben 21. Oktober 2018 Jetzt habe ich auch mal einen selbst gemachten Instant-Schoko-Pudding probiert: 20 g Magermilchpulver 15 g Rohrpuderzucker 15 g Speisestärke 15 g 90 prozentige Zartbitterschokolade alles in einem Zerkleinerer zu einem feinen Puder mahlen/mischen. Die Mischung lässt sich einfach klümpchenfrei verrühren, wenn man sie in einer Tasse mit ca 150 ml kochendheißem Wasser übergießt und gleich losrührt. Hab ich bis auf das Milchpulver aus Bio-Zutaten gemischt. Der Pudding wird damit vergleichsweise ganz schön teuer (0,93 €), schmeckt aber sehr lecker. Für das Vanillerezept lasse ich beim nächsten Mal auch das Johannisbrotkernmehl weg - der Pudding wird auch so fest genug und lässt sich viel einfacher klümpchenfrei rühren. zweirad, derschorsch, effwee und 3 Weitere reagierten darauf 4 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
diet Geschrieben 22. Oktober 2018 Teilen Geschrieben 22. Oktober 2018 Den Vanillepudding habe ich noch mal überarbeitet: 20 g Milchpulver 15 g Maisstärke 15 g Rohrpuderzucker 1 Messerspitze gemahlene Vanille Alles in den Zerkleinerer, dann in den Becher, ca 150 ml kochendheißes Wasser drüber und schnell verrühren - sehr lecker! gerritoliver, Freierfall, derschorsch und 2 Weitere reagierten darauf 1 4 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ledertramp Geschrieben 23. Oktober 2018 Teilen Geschrieben 23. Oktober 2018 Falls ihr was fürs kalte Wasser sucht: Paradiescreme mit ein bisschen Milchpulver gemischt ergibt ein herrliches Dessert auf Tour! questor reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
questor Geschrieben 28. September 2019 Teilen Geschrieben 28. September 2019 (bearbeitet) Kaufland Berlin hat schlemmerpause Schoko und Vanille. Hat jemand die Rote Grütze probiert? Bearbeitet 28. September 2019 von questor Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
German Tourist Geschrieben 4. Januar 2020 Teilen Geschrieben 4. Januar 2020 Seelenwärmer gibt es ab dem 10.01. bei Aldi Nord im Sonderangebot für 59 Cent das Päckchen - ich werde mich kräftig eindecken, denn das Zeug ist wirklich lecker. Danke an @cergol für den Tipp! wookiee und schwyzi reagierten darauf 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wookiee Geschrieben 4. Januar 2020 Teilen Geschrieben 4. Januar 2020 Na, mal schauen, ob hier in Österreich der Hofer nachzieht. Würde mich freuen! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cyco2 Geschrieben 4. Januar 2020 Teilen Geschrieben 4. Januar 2020 vor 3 Stunden schrieb German Tourist: Seelenwärmer gibt es ab dem 10.01. bei Aldi Nord im Sonderangebot für 59 Cent das Päckchen - ich werde mich kräftig eindecken, denn das Zeug ist wirklich lecker. Danke an @cergol für den Tipp! Und wir haben "nur" Aldi-Süd Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Konradsky Geschrieben 6. Januar 2020 Teilen Geschrieben 6. Januar 2020 Die Kometsachen von @questor gibt es ja in in Vanille, Griesbrei und Schoko. Einfach nur lecker. Leider gibt es die nur im Osten (60 cent) oder für richtig teures Geld bei Amazon. Gruss Konrad Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mattes Geschrieben 6. Januar 2020 Teilen Geschrieben 6. Januar 2020 Am 5.1.2020 um 00:44 schrieb Cyco2: Und wir haben "nur" Aldi-Süd Mittlerweile ist das Angebot meistens gleich. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
windriver Geschrieben 6. Januar 2020 Teilen Geschrieben 6. Januar 2020 vor 14 Minuten schrieb Konradsky: Die Kometsachen von @questor gibt es ja in in Vanille, Griesbrei und Schoko. Einfach nur lecker. Leider gibt es die nur im Osten (60 cent) oder für richtig teures Geld bei Amazon. Gruss Konrad Die haben auch einen eigenen Internetshop . https://www.kometpoehle.de/online-shop/ MfG, windriver Konradsky reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
questor Geschrieben 6. Januar 2020 Teilen Geschrieben 6. Januar 2020 Den Grieß habe ich leider lokal noch nicht bekommen, nur die rote Grütze mit Grieß, bei der ich nicht drauf geachtet hatte, dass sie doch komplexer in der Zubereitung als die Schlemmerpause ist, nicht wirklich Trail geeignet (und auch eher hart künstlich im Geschmack), macht den Fehler lieber nicht Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwarzwaldine Geschrieben 28. Februar Teilen Geschrieben 28. Februar Am 21.10.2018 um 21:17 schrieb diet: Jetzt habe ich auch mal einen selbst gemachten Instant-Schoko-Pudding probiert: 20 g Magermilchpulver 15 g Rohrpuderzucker 15 g Speisestärke 15 g 90 prozentige Zartbitterschokolade alles in einem Zerkleinerer zu einem feinen Puder mahlen/mischen. Die Mischung lässt sich einfach klümpchenfrei verrühren, wenn man sie in einer Tasse mit ca 150 ml kochendheißem Wasser übergießt und gleich losrührt. Hab ich bis auf das Milchpulver aus Bio-Zutaten gemischt. Der Pudding wird damit vergleichsweise ganz schön teuer (0,93 €), schmeckt aber sehr lecker. Für das Vanillerezept lasse ich beim nächsten Mal auch das Johannisbrotkernmehl weg - der Pudding wird auch so fest genug und lässt sich viel einfacher klümpchenfrei rühren. Ich hole mal diese leckere Anregung nach oben - hab mich auch mal an dem Rezept versucht, funktioniert auch mit Zutaten direkt in der Tasse abwiegen, ohne Zerkleinerer. Habe Kokosblütenzucker verwendet - super, endlich der Seelenwärmer in viel weniger süß (und Bio)! Mit Vollmilchpulver reichen fünf Gramm aus. Was allerdings nicht funktioniert hat, war die zweite Runde mit Pulver aus getrockneten Erdbeeren ... keine Ahnung, warum nicht. Vielleicht müsste es durch die Fruchtsäure dann tatsächlich aufkochen? Schade, wäre ein nette geschmackliche Variante gewesen. RaulDuke und cafeconleche reagierten darauf 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RaulDuke Geschrieben 28. Februar Teilen Geschrieben 28. Februar @Schwarzwaldine Danke dafür! Schwarzwaldine reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schwyzi Geschrieben 28. Februar Teilen Geschrieben 28. Februar Ups.... Ich hab noch ne Tüte "Süßer Moment" im Vorratsschrank... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.