Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

bei dem Titel bitte nicht gleich steinigen. :mrgreen: Im September werde ich mit einer guten Freundin ein paar Tage zum Wandern in die Berge fahren (südliches Kärnten, also keine Hochtouren oder ähnliches und sicherlich kein Schnee mehr). Nun möchte sie sich vorher ein paar gute Bergschuhe erwerben und hat mich nach Tipps gefragt. Die letzten Jahre der Schuh-Entwicklung habe ich leider nicht detaillierter verfolgt, weshalb ich wohl zahlreiche Updates der Neuzeit verpasst habe.

  • Wenn sie kein Berg-Neuling wäre, dann würde ich ihr wohl die Scarpa Zen Pro für unsere Touren empfehlen. Aufgrund ihrer alpinen "Premiere" wäre aber etwas Knöchelhohes sicherlich besser geeignet.
  • Lederschuhe vs. GoreTex? Früher(TM) hieß es immer, dass für warme Sommertouren ohne ausreichendes Dampfdruckgefälle nichts über klassisches Leder gehen würde. Ist das immer noch so?
  • Sind die üblichen Verdächtigen nach wie vor uneingeschränkt empfehlenswert (Meindl, Lowa, Scarpa, La Sportiva, Hanwag, Garmont, etc.)? Von den Mode-Seuchen wie Jack Wolfskin & Co. würde ich absehen.

Ich selbst werde aufgrund der eher einfachen Touren wohl mit meinen Zustiegsschuhen bzw. je nach Tour vielleicht sogar Barfußschuhen unterwegs sein, aber das möchte ich ihr aus Sicherheitsgründen nicht zumuten.

Edit: Wären knöchelhohe Zustiegsschuhe ein Option? Da würde mir zum Beispiel der Scarpa Zodiac Plus in den Sinn kommen. Bei klassischen Wanderschuhen vielleicht der Meindl Borneo MFS?

Habt ihr noch Tipps? Besten Dank für eure Vorschläge! ;-)

Viele Grüße

Trinolho

Bearbeitet von Trinolho

 

 

Geschrieben

mMn sind knöchelhohe Wanderstiefel im höheren Gebierge wo es recht karg wird Pflicht. Hat mir schon den ein oder anderen Bänderriss erspart.

Leder ist mittlerweile nichtmehr der heilige Grad. Die Synthetikmaterialien haben oft eine bessere Klimatisierung.

 

Ich finde, all diese Fragen werden hinfällig wenn man dann im Laden steht und die Schuhe ausprobiert. Ich finde, es gibt kaum größere Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen wie bei Wanderstiefeln. Dir bringen die besten Eigenschaften nichts wenn sich der Schuh nicht komfortable Tragen lässt.

Deswegen, ab ins Geschäft und viel Probetragen. Und ja, Lowa, Meindl, LaSportiva etc. sind nach wie vor gut und zu bevorzugen. Habe auch Kumpels die in 40 € Decathlonstiefeln den GR20 gelaufen sind ohne Probleme.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Trinolho:

Aufgrund ihrer alpinen "Premiere" wäre aber etwas Knöchelhohes sicherlich besser geeignet.

Wuerde ich mal den Hanwag Banks probieren, passt den Meisten.
 

vor 1 Stunde schrieb Trinolho:

Lederschuhe vs. GoreTex? Früher(TM) hieß es immer, dass für warme Sommertouren ohne ausreichendes Dampfdruckgefälle nichts über klassisches Leder gehen würde. Ist das immer noch so?

Geht so, Lederschuhe (also auch Leder innen) brauchen recht lange zum Trocknen, mir sind schon welche unterwegs weggeschimmelt, wenn ich nicht in Sandalen laufe, nehme ich so etwas wie Hanwag Banks mit Textifutter innen...

Geschrieben

Die Lowa Camino sind innen und außen Leder und haben ein breites Fussbett.

Ich mag Vollederschuhe und komme mit Plastikkram nicht klar.

Allerdings laufe ich lieber in angefertigten Halbschuhen vom Herrn Geiger.

 

Gruss Konrad

Geschrieben (bearbeitet)

 

Am 25.6.2023 um 10:03 schrieb Trinolho:

und sicherlich kein Schnee mehr

Kurzer Einwurf zu September Bergwandern in Kärnten. Wir hatten letztes Jahr am 20.09. in den Nockbergen den ersten Schneefall und mehrere Tage mit Regen gerade über Null Grad. 

Bearbeitet von Kay
Geschrieben

Ich nehme an, das Du einfaches Bergwandern (T2, vielleicht max. Passagen mit T3) vor hast, und Du Tagestouren ab "Basishütte) mit wenig Gepäck planst, wo man auch einfach einen Tag aussitzen kann, falls das Wetter umschlägt.

Einfach in den Outdoorladen gehen, und die bequemsten Knöchelhohen Schuhe mit anständiger Sohle mitnehmen, so in der Art Lowa Renegade Mid. Falls Sie sonst noch im Leben sportlich unterwegs ist, kann man Richtung Approachschuh gehen (Beispiel La Sportiva TX4). Da ist einfach gefragt, in was man sich wohl fühlt.

Und ab Anfang September kann es schnell mal ungemütlich werden. 

 

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Solange T2 und T3: die Scarpas im ersten beitrag oder ähnlich. La Sportiva hat einen öhnlichen Fussschnitt, die könnten passen. Meine Frau nutzt die La Sportiva TX 4 GTX W für so etwas, das passt.

Wenn es herber zugehen soll: Teste die La Sportiva Trango Tech Leather GTX an. Wenn die passen, dann haste eine saugute Kombi aus vergleichweise wenig Gewicht und viel Leistung. Damit gehen auch Hochtouren (vor allem im Fels) und wenn es nicht nur Eis/Schnee ist, auch 4000er. Die Treter halte ich persönlich für das Optimum in dem Bereich.

Und jup, mit Bergtretern insb. von La Sportiva kenne ich mich so langsam aus.

IMG_20230726_055831_923.thumb.jpg.041c2aa2ec69e3e98c5fdb07388132bf.jpg

Da fehlen noch weitere 4 Paar durchgelatschte La Sportiva Nepal extrem Varianten. Die sind entweder entsorgt oder unterm Dach eingelagert. Das ist nur der Haufen, den wir derzeitig verheizen.

 

 

If there's anything more important than my ego around, I want it caught and shot now.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...