Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Alternative zum VauDe Lizard Gul 1P gesucht


Blechroller

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe leider unschöne Erfahrungen mit dem Zelt VauDe Lizard Gul 1P gemacht. Bei der 2. Nutzung/Nacht hat sich das Gestängeende des Halbbogens mitten in der Nacht durch das Ende des Gestängetunnels gearbeitet und das war es dann. Augenscheinlich ist am Ende des Gestängetunnels keine Verstärkung eingearbeitet, wie es bei den Aufstellpunkten der beiden kurzen Gestänge am Kopf- und Fußende der Fall ist. Also auch wenn –wovon ich ausgehe-, VauDe meiner Reklamation abhilft, habe ich dann immer noch kein Zelt dem ich vertraue. Der Schaden wird ohne ausreichende Verstärkung an der Stelle über kurz oder lang immer wieder auftreten. So was nennt man einen –unnötigen- Konstruktionsfehler.

Ich suche also eine Alternative mit ähnlichen „Werten“ wie das Lizard Gul, also unter 1kg mit allem, kurzes Gestängepackmaß und doppelwandig. Mit dem minimalen Raumangebot des Lizard Gul komme ich bei meiner Nutzung (Bikepacking, max. 3 Jahreszeiten) gut klar. Ich brauche das Ding nur zum Pennen.

Wenn es noch etwas mehr auf der Wunschliste sein darf, wäre die Möglichkeit, nur das Innenzelt ohne Überzelt aufstellen zu können nicht schlecht. Das Lizard Gul ist jedenfalls bei Nachttemperaturen über 20°C ein Schnellbräter, der bei geschlossenem Innenzelt kaum nutzbar ist.

Bevor Diskussionen dazu aufkommen: Ein Tarp ist für mich keine Alternative. Ich möchte einen insektendichten Raum.

Ach ja: Ein VauDe-Zelt scheidet schon mal aus ;-)

Danke!

Olli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du schreibst zwar explizit „doppelwandig“. Dennoch verweise ich gerade für deinen Zweck (Fahrrad, mückendicht, keine Saune, gute Belüftung) mal auf – alle anderen ahnen es schon – das Tensegrity. Ausführlicher Faden hier. Eine Gewichtsübersicht im Faden hier.

Gerade bei diesem Zelt sollte man sich nicht von der Eigenschaft „Single Wall“ abschrecken lassen.

Ich habe zwar noch nicht probiert, das Fahrrad statt der Trekkingstöcke zum Aufstellen zu benutzen, aber ich halte das für eine denkbare (evtl. frickelige) Anwendung, bei der sogar noch Teile des Fahrades untergestellt werden.

Derzeit gibt es noch Abverkäufe des Tensegrity bei Amazon.com, die sich dort über Amazon Global Shipping zum Festpreis binnen 8 Tagen nach Deutschland beschaffen lassen (gilt nicht für alle Angebote). Ich habe drei meiner Tensegrities auf diesem Wege problemlos bezogen.

Bearbeitet von Stromfahrer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nordisk Telemark Reihe. Aber Hand aufs Herz. Ein doppelwandiges Zelt unter 1kg - dass es da nur mit Kompromissen geht ist irgendwie klar. Gerade beim Bikepacking würde ich etwas Mehrgewicht in Kauf nehmen.


Edit: Einen habe ich noch. Trekkertent. ZB das Steahlt 1.5. Das dürfte den Anforderungen ensprechen.

Bearbeitet von Dingo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Blechroller:

Ich suche also eine Alternative mit ähnlichen „Werten“ wie das Lizard Gul, also unter 1kg mit allem, kurzes Gestängepackmaß und doppelwandig. Mit dem minimalen Raumangebot des Lizard Gul komme ich bei meiner Nutzung (Bikepacking, max. 3 Jahreszeiten) gut klar. Ich brauche das Ding nur zum Pennen.

Wenn es noch etwas mehr auf der Wunschliste sein darf, wäre die Möglichkeit, nur das Innenzelt ohne Überzelt aufstellen zu können nicht schlecht. Das Lizard Gul ist jedenfalls bei Nachttemperaturen über 20°C ein Schnellbräter, der bei geschlossenem Innenzelt kaum nutzbar ist.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 7 Monate später...

Wahrscheinlich nicht mehr aktuell, aber sicherheitshalber trotzdem noch ein paar weitere, bisher nicht genannte Vorschläge zu Deiner Suche nach einem 1 Personen-Zelt, doppelwandig, unter 1 kg als Alternative zum Vaude Lizard GUL 1 P:

 - Terra Nova Laser Photon 1 (680 gr)
 - Nemo Hornet Elite 1 P (756 gr)
 - Nemo Blaze 1 P (818 gr)
 - Nemo Hornet 1 P (856 gr)
 - Big Agnes Fly Creek High Volume UL 1 P (930 gr)
 - Terra Nova Laser Competition 1 (974 gr)

Die beiden Nemo Hornet-Modelle sowie das Big Agnes erfüllen allerdings mit 48 cm Gestängesegmentlänge nicht mehr Deinen Wunsch nach ähnlich kurzen Segmenten wie beim Vaude Lizard (35 cm).

Ich selber nutze das Nordisk Lofoten 1 ULW (545 gr, nachgewogen) und bin bisher sehr zufrieden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...