Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Ausrüstung

Quilt, Tarp, UL-Rucksack & Co. Diskussionen, Tests, Reviews, und mehr


Unterforen

  1. XUL

    Hier geht es um XUL, also um Hyper-Ultraleichtes.
    Radikaler Gewichtsabbau wird als eine Grundphilosophie vorausgesetzt - und nicht in Frage gestellt. Es gibt also beispielsweise keine Diskussionen über den Sinn von Carbon-Heringen.

    182
    Beiträge

3.523 Themen in diesem Forum

    • 28 Antworten
    • 3,9k Aufrufe
    • 23 Antworten
    • 3,1k Aufrufe
    • 11 Antworten
    • 1,7k Aufrufe
    • 38 Antworten
    • 4,9k Aufrufe
    • 19 Antworten
    • 2,1k Aufrufe
    • 15 Antworten
    • 1,7k Aufrufe
    • 30 Antworten
    • 3,5k Aufrufe
    • 39 Antworten
    • 5k Aufrufe
    • 10 Antworten
    • 1,5k Aufrufe
  1. Sleeping Pad Slide Stoppers

    • 15 Antworten
    • 2,2k Aufrufe
    • 65 Antworten
    • 7,3k Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 347 Aufrufe
    • 25 Antworten
    • 3,7k Aufrufe
    • 18 Antworten
    • 1,3k Aufrufe
    • 4 Antworten
    • 713 Aufrufe
    • 12 Antworten
    • 1k Aufrufe
    • 3 Antworten
    • 752 Aufrufe
    • 27 Antworten
    • 3,1k Aufrufe
    • 11 Antworten
    • 1,5k Aufrufe
    • 9 Antworten
    • 911 Aufrufe
    • 10 Antworten
    • 1,1k Aufrufe
    • 48 Antworten
    • 4,3k Aufrufe
    • 3 Antworten
    • 501 Aufrufe
    • 3 Antworten
    • 603 Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 628 Aufrufe

Forumssponsoren









  • Beiträge

    • Um den Sierra Designs Flex Capacitor Rucksack als Handgepäck nehmen zu können, hatte ich das Y-Tragegestell entfernt. Beim Wiedereinbau ist mir leider eine Halterung gebrochen und so ging es ohne Tragegestell in den Urlaub. Jetzt hatte ich endlich die Muße, mich des Problems anzunehmen und et voila: eine M8 Schraube passt an der Stelle auch (hatte Angst gehabt, dort irgendein seltenes amerikanisches Gewinde vorzufinden). Schnell nachgemessen, mit Flex und Feile dran - und natürlich zu kurz gemacht. Beim zweiten Versuch hat's dann gepasst. Noch etwas Goldband drum gewickelt, um die Alurohre vor dem scharfen Gewinde zu schützen und der Rücksack ist nun kein labbriger Haufen mehr sondern steht Edit: Kann ich die Fotos noch kleiner machen? Das ist ja übertrieben groß geworden... Edit2: Ultraleicht ist der Rucksack nicht, und die Edelstahlschraube ist natürlich unendlich viel schwerer als das kaputte Alustück. Aber immerhin nicht kaputt ^^
    • ich hatte den Sun Hoody von Decathlon jetzt rund 600 Kilometer an (Tageswanderung, TMB, Westweg) und bislang keine Probleme. Daumenlöcher wären schön. Am Rücken setzt jetzt leichtest Pilling ein. Ist auf dem Foto kaum zu sehen.. https://imgur.com/km3K1Tx    
    • In Grillenberg wurde wieder artig auf dem Cämpi eingeparkt. Der sehr gepflegte, saubere, kleine und äußerst überschaubare Campingplatz unterhalb der Burgruine hat direkt anbei ein Waldschwimmbad mit formidablem, äußerst verlockendem Schwimmbecken zum Bahnenziehen. Leider hatte es an dem Tag noch nicht geöffnet, schade! Der Campingplatz liegt zwar an der Straße, dort war aber ab Abend absolute Ruhe, und es gibt ohnehin nur sehr wenig Verkehr. Direkt am Eingang befindet sich eine Bushaltestelle, die in verschiedene Richtungen an das südharzer Streckennetz anbindet. Man kommt also sowohl gut hin als auch wieder weg.  
    • Blick zurück auf das kleine, beschauliche Örtchen Grillenberg, vom Weg aus Richtung Burgruine hinauf. Ok, die Ruine ist medium spektakulär.  Aber ich mag die sanften Hügel des Richtung Süden auslaufenden Harzes hier. Und man kann absolut einsames Wandern fernab touristischer Hotspots geniessen.  Unterwegs im „Wald im Wandel“…
×
×
  • Neu erstellen...