Martin Geschrieben 2. September Teilen Geschrieben 2. September Hab das Deshutes Plus als 0.7 DCF Variante (340g). Bugskirt hat auf dem Buhusleden, in Brandenburg beim Wasserwandern und in den Pyrenäen super funktioniert. Im Winter bei Schnee hätte ich lieber das Tarp. Doof im Vergleich zu einem Tarptent oder ZPacks Plex/Altaplex/... ist, das du dein Groundsheet auslegen und dann einrichten musst, statt einfach dein Zeug ins Zelt zu werfen (und dabei fällt nie etwas in den Schlamm). khyal reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mooritz Geschrieben 2. September Teilen Geschrieben 2. September Cumulus Aerial 330 → https://cumulus.equipment/eu_de/daunenschlafsacke-aerial-330.html _schlaefer und momper reagierten darauf 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
momper Geschrieben 2. September Teilen Geschrieben 2. September vor 1 Stunde schrieb Mooritz: Cumulus Aerial 330 → https://cumulus.equipment/eu_de/daunenschlafsacke-aerial-330.html Interessant, aber ohne Reißverschluss? MaikGrosser reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MadCyborg Geschrieben 2. September Teilen Geschrieben 2. September vor 3 Stunden schrieb momper: Interessant, aber ohne Reißverschluss? Nicht nur das. Es wird auch auf die Fütterung der Unterseite verzichtet, da ist nur eine Lage Stoff. So kommt man dann auch auf die Temperaturwerte, die auf den ersten Blick für die Füllmenge erstaunlich wirken. Ziemlich radikaler Leichtbau, aber warum nicht... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bandit_bln Geschrieben 2. September Teilen Geschrieben 2. September vor 22 Minuten schrieb MadCyborg: Nicht nur das. Es wird auch auf die Fütterung der Unterseite verzichtet, da ist nur eine Lage Stoff. So kommt man dann auch auf die Temperaturwerte, die auf den ersten Blick für die Füllmenge erstaunlich wirken. Ziemlich radikaler Leichtbau, aber warum nicht... Wo ist der Vorteil gegenüber eines Quilts, in dem ich mich vermutlich problemloser drehen kann? Für reine Rückenschläfer aber vielleicht eine echte Option. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lampenschirm Geschrieben 2. September Teilen Geschrieben 2. September vor 46 Minuten schrieb bandit_bln: Wo ist der Vorteil gegenüber eines Quilts, in dem ich mich vermutlich problemloser drehen kann? Für reine Rückenschläfer aber vielleicht eine echte Option. keine Problematik mit Zugluft oder Befestigung an der Matte. Ist halt letztlich ein Zwischending zwischen Schlafsack und Quilt. Von timmermade gibts das ja schon ne ganze Weile, interessant, dass das jetzt ein "größerer" Hersteller anbietet. Steintanz reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
alex wiesboeck Geschrieben 2. September Teilen Geschrieben 2. September Das gab's auch von RAB wenn ich mich recht erinnere unter der Bezeichnung TOP-Bag und war in diesem Forum (oder schon dem Vorgänger?) eine Zeitlang recht beliebt weil leicht, gute Daune und im Abverkauf ;-) lampenschirm reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Green Freedom Geschrieben 5. September Teilen Geschrieben 5. September Italienische UL Marke Mit Ultra Rucksäcken und Polartec Alpha Hoodies https://www.gpacks.it/ El Barato reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
theuol Geschrieben 6. September Teilen Geschrieben 6. September Neues Tarp von HMG. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
saitensurfer Geschrieben 7. September Teilen Geschrieben 7. September Neues UL Messer mit Holzgriff (40g) von Decathlon Zippi reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
momper Geschrieben 7. September Teilen Geschrieben 7. September vor 27 Minuten schrieb saitensurfer: Neues UL Messer mit Holzgriff (40g) von Decathlon Opinel 7 ist laut Decathlon leichter und kostet nur 10,- € ... scheint ein mäßig guter Deal zu sein ... El Barato reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Konradsky Geschrieben 7. September Teilen Geschrieben 7. September Am 2.9.2023 um 23:18 schrieb MadCyborg: Nicht nur das. Es wird auch auf die Fütterung der Unterseite verzichtet, da ist nur eine Lage Stoff. So kommt man dann auch auf die Temperaturwerte, die auf den ersten Blick für die Füllmenge erstaunlich wirken. Ziemlich radikaler Leichtbau, aber warum nicht... Hat TNF mit seinm Inferno Schlafsack Komfort -29°C auch. Nachteil ist, dass ich Seitenschläfer bin. Gruss Konrad Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
momper Geschrieben 20. September Teilen Geschrieben 20. September Am 1.9.2023 um 21:16 schrieb freidenker: Gossamer Gear Whisper, ein 278g DCF Tarpzelt inkl. Bugskirt Es gibt auch einen Blogeintrag dazu. Review von Ryan Jordan: https://www.youtube.com/watch?v=UK7_3KHJh1o Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
markus.z Geschrieben 20. September Teilen Geschrieben 20. September War leider nur eine limitierte Auflage von 100 Stück. In es wieder kommt steht noch nicht fest. vor 13 Minuten schrieb momper: Review von Ryan Jordan: https://www.youtube.com/watch?v=UK7_3KHJh1o Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oly Geschrieben 22. September Teilen Geschrieben 22. September Nach dem Zpacks Offset Duo Tent gibt es jetzt auch das Zpacks Offset Trio Tent Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skullmonkey Geschrieben 28. September Autor Teilen Geschrieben 28. September Das Locus Gear Djedi kommt jetzt in einer DCF Version raus, als Djedi DCF-B Dome. Ist schon ausverkauft, sollte aber Mitte November wieder zu bestellen sein. Hier im Bild das Djedi DCF-eVent, welches nicht mehr produziert wird. Das DCF-B hat zwei Lüftungsöffnungen im Dach, vorne und hinten, und hat ein Gewicht von 930 g für Zelt + Poles. Und als Disclaimer, ich kenne den Eigentümer von Locus Gear gut und war mit Ihm vor einigen Wochen in Japan wandern, wo wir über die DCF Version gefachsimpelt haben EnjoyHike, DerWanderjunge, Darek und 4 Weitere reagierten darauf 5 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Steintanz Geschrieben 28. September Teilen Geschrieben 28. September https://www.litesmith.com/minimalist-ul-power-bank/ Akku-"Batterie" mit USB-C drin 73.5 g - "of the lightest 5000 mAh USB-C power banks" (Tipp hier gefunden: https://www.theultralighthiker.com/2023/09/25/lightest-5000mah-power-bank/ ) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DukNukem Geschrieben 29. September Teilen Geschrieben 29. September vor 16 Stunden schrieb Steintanz: https://www.litesmith.com/minimalist-ul-power-bank/ Akku-"Batterie" mit USB-C drin 73.5 g - "of the lightest 5000 mAh USB-C power banks" (Tipp hier gefunden: https://www.theultralighthiker.com/2023/09/25/lightest-5000mah-power-bank/ ) Vom Design her sieht die Stark nach der Vapcell aus, die zB hier etwas besprochen wurde: https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/136140-powerbank-…-welche/#comment-469577 Cool ist es auf jeden Fall, dass die direkt Polabdeckungen mitliefern. Wie im obigen Thread erwähnt gibt es sowas zB auch von Nitecore. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dee_gee Geschrieben 30. September Teilen Geschrieben 30. September (bearbeitet) Die westfälische Cottagebude OUTLITESIDE hat jetzt auch ALPHA 130 [Polartec Alpha Direct 130] Hoodies im Angebot: Men/Women Evtl. für diejenigen interessant, die sich selbst kein Teil nähen (können). Bearbeitet 30. September von dee_gee jockel, momper und schrenz reagierten darauf 3 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aneke Geschrieben 8. Oktober Teilen Geschrieben 8. Oktober Den beliebten Spork von Light my Fire gibts jetzt (neu oder nur für mich neu) auch "für Kinder" in einer extra-kleinen (und leichteren) Variante. Wiegt 17g. Der passt jetzt endlich auch vernünftig zusammen mit Gaskartusche und Kocher in den Topf. Fehlt nur noch die Titan-Version, denn die Plastedinger brechen so schnell. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
khyal Geschrieben 13. Oktober Teilen Geschrieben 13. Oktober Fuer die BOT-Liebhaber mit was mehr Hunger, den Vargo Titan Bot gibt es jetzt groesser mit 1,1 l, wenn ich sehe, dass das Teil schon umgerechnet in US und ohne lokale Steuern 106 € kostet, kommt das Ding mit Versandkosten, Zoll, Umsatzsteuer und Spanne fuer lokalen Laden oder Zollabwicklungspauschale schon auf einen imho heftigen Preis, aber wenn ich Bots nutzen wuerde, waere ich wahrscheinlich in Versuchung, mal Einer, der nicht nur fuer nen Kinderteller reicht 😁 Mittagsfrost reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Trinolho Geschrieben 25. Oktober Teilen Geschrieben 25. Oktober Heute erschienen die neuen Durston-Modelle: X-Mid 1 Pro (2024 Version) - nun wahlweise mit DCF-Boden (DCF: 445 g / Sil-Nylon: 490 g) X-Mid 2 Pro (2024 Version) - nun wahlweise mit DCF-Boden (DCF: 515 g / Sil-Nylon: 570 g) X-Mid 2 Pro+ Neuerscheinung, wahlweise mit DCF-Boden (DCF: 550 g / Sil-Nylon: 615 g) Gibt es eine detaillierte Auflistung, was denn am X-Mid 1 Pro (non-DCF) im Vergleich zum 2023er Modell geändert wurde? momper und grmbl reagierten darauf 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fatrat Geschrieben 25. Oktober Teilen Geschrieben 25. Oktober vor 10 Minuten schrieb Trinolho: Gibt es eine detaillierte Auflistung, was denn am X-Mid 1 Pro (non-DCF) im Vergleich zum 2023er Modell geändert wurde? https://www.trek-lite.com/index.php?threads/dan-durston-massdrop-x-mid.4960/post-248812 comments von Dan zum heutigen Release momper, Trinolho und grmbl reagierten darauf 3 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Trinolho Geschrieben 25. Oktober Teilen Geschrieben 25. Oktober (bearbeitet) vor 25 Minuten schrieb fatrat: https://www.trek-lite.com/index.php?threads/dan-durston-massdrop-x-mid.4960/post-248812 comments von Dan zum heutigen Release Dankeschön! 😃 Donnerwetter, es tut sich ja richtig was auf dem Zeltmarkt: Zpacks Offset Duo Tent Offset-Poles, das heißt breite Türen und kein Pole im Gangbereich Struts an der kurzen Seite, das heißt viel Innenvolumen und keine flach abfallende Seitenwand Für mich erscheint das geradezu wie ein versuchter Kompromiss aus X-Mid und Dipole... Wie schätzt ihr das ein? Bearbeitet 25. Oktober von Trinolho Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wilbo Geschrieben 25. Oktober Teilen Geschrieben 25. Oktober vor 10 Minuten schrieb Trinolho: ... ein versuchter Kompromiss aus X-Mid und Dipole... Wie schätzt ihr das ein? Mit der perfekten Sollbruchstelle. Steintanz reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.