Rangliste
Beliebte Inhalte
Anzeigen von Inhalten mit der höchsten Reputation auf 30.03.2020 in allen Bereichen
-
In Zeiten, wo man Touren nur plant und nicht macht, (bzw. wenn man sie macht, man lieber nicht öffentlich drüber schreibt) wollte ich mal aufschreiben, welche Ziele mich so reizen, um raus zu gehen. Es sind jedenfalls nicht Streckenkilometer oder Höhenmeter , sondern Entdeckungen und Erlebnisse in der Natur. Jedenfalls bin ich immer auf der Suche nach den besonderen Orten, wo man einfach nur denkt: “Ist! das! geil!!“ Für mich sind das vor allem die Orte, wo man das Gefühl hat, dass hier die Zeit still steht. Meine Favoriten sind erstmal die Großsteingräber aus der Steinzeit. Hier in Norddeutschland gibt es davon noch einige. Ich habe schon mehrere Touren von einem Megalith zum nächsten gemacht. Dabei geht es mir nicht um die touristischen Spots, sondern um die Stellen ohne Parkplatz und Hinweisschild, die tief versteckt im Wald oder irgendwo unzugänglich in den Feldern liegen. Meistens liegen sie in völlig abgelegenen Gegenden, wo man außer Wildgänsen niemanden trifft. Viele der Spots sind weitgehend unbekannt und haben dadurch ihre zeitlose Atmosphäre erhalten. Dazu noch ein paar uralte Eichen, die manchmal drum herum stehen. Ich habe schon in oder bei den Gräbern übernachtet. Dazu noch ein schönes Feuer, romantischer geht’s nicht. Das Nächste sind Burgen und alte Ruinen Eine Nacht in so einer Burgruine ist total atmosphärisch. Kinder lieben es. Cool sind auch Klamms und Felsen. In den Schluchten des Elbsandsteins oder den Klingen des Fränkisch-Schwäbischen Waldes hört man keinen Laut und begegnet auch mal Waldgeistern. Irgendwie archaisch sind auch Höhlen. Eine Nacht in einer Höhle ist nix für Klaustrophobier, aber ein super Erlebnis. Auch beim Paddeln kommt man schnell in eine Umgebung, wo man nichts mehr von der Zivilisation sieht und tolle Naturerlebnisse hat. MV, Uckermark und Schweden sind hier das Ziel der Wahl Außerdem liebe ich Tage und vor allem Nächte auf entlegenen Inseln Und natürlich immer wieder der Wald und alte Bäume Immer wieder neu und spannend, wenn´s nicht gerade Kiefernplantagen sind. Und zu Schluss natürlich das Meer: Ich lebe jetzt seit fast 30 Jahre an der Küste, das Meer ist aber immer noch jeden Tag anders.15 Punkte
-
Isomatte EXPED Flex Mat Plus
einar46 und 5 andere reagierte auf Painhunter für Thema
Guten morgen nach einer weiteren Testnacht! Diesmal unter realen Bedingungen im Garten bei lt. Wetter bei bis zu -4 Grad. Was soll ich sagen...allein schon der Gedanke das man sich keine Gedanken um die Isomatte machen muss ist echt genial. Das hatte ich unterschätzt und es fühlt sich fantastisch an, alle Gedanken zu diesem Thema einfach beiseite wischen zu können. Auch beim umdrehen, sich darauf anziehen, drauf treten...alles weg. Komisches gaaanz neues Gefühl für mich und noch ein wenig unreal aber richtig richtig gut. Es war einfach ne klasse Nacht! Sie ist jetzt auch gefühlt subjektiv etwas weicher geworden..warum das zeigen euch die Bilder. Die Bubbles werden nun richtig stark eingedrückt und kommen NICHT wieder raus. Dieses Bild entstand 45min nach dem aufstehen: Auch sieht man schön auf der EVA die Abdrücke das die immer breiter werden. Das heißt die Fläche auf der man liegt wird rein rechnerisch immer größer. Und sie war auch echt super bequem. Wie geschrieben immer drüber meine 3mm Evazote. Ich denke ab der 5. Nacht könnte ich die auch mal weglassen. Achja wir haben ja Corona....ich teste das die Tage einfach nochmal für euch! Fazit: Ich bin begeistert, begeistert das alle Sorgen in der Übergangszeit hinsichtlich Löchern weg sind, begeistert das es keinen Unterschied für mich macht ob Uberlite oder Flexmat plus und begeistert über das tolle Management mit der Matte. Sie wurde gerade auch schon auf meine Körpergröße gekürzt und wird nun DEFINITIV beim nächsten Overnighter mit an Board sein. Danke Forum!6 Punkte -
Isomatte EXPED Flex Mat Plus
Schwefelfell und 4 andere reagierte auf Painhunter für Thema
Okay jetzt kann ich es ja doch schreiben, 2 ULer 1 gleicher Gedanke: Ich nenne sie liebevoll: Anusmatte5 Punkte -
HUCKEPACKS IST ONLINE .......YEEEES
HUCKEPACKS und 3 andere reagierte auf Christian Wagner für Thema
...mausgerutscht sozusagen.4 Punkte -
BeiPack und BeiPackLite sind nun erhältlich. Aber: Was sind denn das für Anzüge, die die Models hier tragen?4 Punkte
-
Immerhin 4 Tage seit dem Mod-Kasten on-topic, fuer die heutigen Zeiten und das Thema, nicht schlecht Nur mal so als kleine Erinnerung..3 Punkte
-
Schutzmasken quick & dirty
Schwefelfell und 2 andere reagierte auf questor für Thema
3 Punkte -
3 Punkte
-
Info zu einer Corona-Spendenaktion im BCG
questor und 2 andere reagierte auf HUCKEPACKS für Thema
Gerne! Solange ich kann, helfe ich auch. Das ist selbstverständlich.3 Punkte -
Info zu einer Corona-Spendenaktion im BCG
HUCKEPACKS und ein anderer reagierte auf Tipple für Thema
Hallo zusammen! Ich möchte gerne einen Link zu einer kleinen Spendenaktion mit euch teilen, die gerade bei den Nachbarn läuft und netter Weise von @HUCKEPACKS unterstützt wird! Vielen Dank dafür LaBu! Kurzfassung: Es wird Geld für ein Dorf in Sri Lanka gesammelt. Dort wohnt eine gute Freundin eines Users und diese berichtete von großen Problemen was die Versorgung in Zeiten von Corona angeht. Es gilt wohl eine Ausgangssperre und die Menschen dürfen nur ein mal in der Woche für ein paar Stunden das Haus verlassen. Die gute Dame kümmert sich um mehr als 23 Familien (hat die Hilfe mittlerweile ausgeweitet) und stellt die Versorgung mit Lebensmitteln und Dingen des täglichen Lebens für alle so gut es geht sicher! Der nächste Supermarkt ist einige Km entfernt und die wenige Zeit will organisiert genutzt werden damit alle mit dem nötigsten versorgt sind. Ein tolles Engagement! Im BCG haben wir schon einiges erreicht, aber da geht sicher noch ein bisschen was...hoffe ich. Hier der Link zur Aktion, vielleicht möchte ja jemand bei der Aktion mitmachen und die Dorfbewohner mit einer Zuwendung unterstützen: https://bushcraft-germany.com/index.php?thread/4614-spenden-aktion-corona-hilfe-für-sri-lanka/&postID=121804#post121804 Im Eröffnungsthread findet ihr einen Link zum Post von User Dickgischt, der den Stein ins rollen gebracht hat, indem er Infos seiner Freundin aus Sri Lanka teilte. Der Ablauf ist ganz einfach. Im Tausch gegen 50€ bekommt man eine original Huckepacks Hipbelt Pocket zugesendet. Na wenn das kein cooler Deal ist? Menschen helfen und noch ein schickes Täschchen dafür bekommen. Würde mich freuen wenn wer mitmacht. Ein paar Taschen sind noch zu haben. Danke und liebe Grüße, Tipple PS: Die Aktion ist mit @Dennis abgesprochen. Vielen Dank für mehr Reichweite, Dude!2 Punkte -
Info zu einer Corona-Spendenaktion im BCG
Schwefelfell und ein anderer reagierte auf DickGischt für Thema
Heute wurden, Dank eurer Spenden, 76 Familien mit den aller nötigsten Nahrungsmittel versorgt. Die Menschen in Sri Lanka sind überwältigt von euch. Morgen kommt ein kleiner bericht. Bitte macht weiter so. OT... Ich muß mich die Tage auch mal richtig hier vorstellen. Es ist mir schon ein bisschen peinlich.2 Punkte -
HUCKEPACKS IST ONLINE .......YEEEES
ys76 und ein anderer reagierte auf HUCKEPACKS für Thema
Nun, seit Jahren empfinde ich Mäntel in Kombination mit 'nem Schirm als die beste Regenschutz-Alternative. Schnell angezogen, man braucht keine Hose oder Rock umständlich drüber ziehen, ist trotzdem gut geschützt, alles ist schön luftig und diffundiert nach unten hin schön weg. Aber wie so oft, ist da am Markt wenig zu bekommen. Und mit einem einzipbaren Mittelteil sind die Mäntel auch noch herrliche Bivys. Aber keine Angst ... "for private use only". Die werden wir nicht auf den Markt bringen, da sie viel zu aufwendig sind, um sie kostendeckend zu fertigen. Beste Grüße, HuPa2 Punkte -
Schnäppchen
zweirad und ein anderer reagierte auf fool für Thema
Exped Flexmat Plus bei Bergzeit gerade 20% günstiger: https://www.bergzeit.de/exped-flexmat-plus-isomatte-xs/?gclid=EAIaIQobChMIia20scrC6AIVQeR3Ch0TsARdEAQYASABEgLM1fD_BwE2 Punkte -
Reiseplanung in Zeiten des Corona Virus...
ALF und ein anderer reagierte auf questor für Thema
https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/coronavirus-symptome-grippe-erkaeltung-1.4840985 OT: und jetzt neu https://www.br.de/nachrichten/wissen/neue-symptome-corona-patienten-leiden-unter-geruchsverlust,RtUOrdm2 Punkte -
Reiseplanung in Zeiten des Corona Virus...
ALF und ein anderer reagierte auf Mars für Thema
OT: https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-03/kontakt-erkrankte-covid-19-schutz-tipps Das reicht zumindest mir, da steht alles, mehr will ich gar nicht wissen.2 Punkte -
Reiseplanung in Zeiten des Corona Virus...
ALF und ein anderer reagierte auf sja für Thema
OT: Meinst du bzgl. Symptome? Gab doch auf vielen Nachrichten-Sites diese Infografik: https://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/wie-erkenne-ich-ob-ich-corona-habe-a-56c024e9-0634-47f0-be37-f736705cd0b12 Punkte -
Schutzmasken quick & dirty
moritz und ein anderer reagierte auf wilbo für Thema
Doch, doch das trifft es ziemlich gut!2 Punkte -
Schutzmasken quick & dirty
truxx und ein anderer reagierte auf moritz für Thema
OT: Können wir den Threadtitel vllt. ändern? Ich stolpere da jedes Mal wieder drüber und denke mir "quick" ist ja ok, aber "dirty" sollte eigentlich nicht sein..2 Punkte -
Impressionen von Touren
Kay und ein anderer reagierte auf skullmonkey für Thema
Letzte Woche in Lapland auf einer Arbeitsreise.2 Punkte -
Isomatte EXPED Flex Mat Plus
Painhunter und ein anderer reagierte auf Firehawk für Thema
@Painhunter Danke für´s ausgiebige testen. OT: Männer und ihre (Morgen-)Phantasien. Hilfe, ich habe Bilder im Kopf, die ich gar nicht wollte... Sieht wirklich so aus auf den Fotos. Und ich war gerade am überlegen mir auch so eine Matte zu bestellen...2 Punkte -
Neue Ultraleicht-Ausrüstung
kra und ein anderer reagierte auf Andreas K. für Thema
OT: Die Gabel als Erfindung ist gar nicht so alt und der Kartoffel geschuldet. Die Kartoffel wurde ca. 1750 zur Volksernährung "verordnet". Die Gabel, mit vier Zinken, wurde etabliert um die Kartoffel damit zu zerdrücken. Weniger Zinken an der Gabel waren verpönt, wegen der Assoziation zur Teufelsforke. Zuvor gab es nur einen Stichel zum Aufspießen von Fleisch.2 Punkte -
Info zu einer Corona-Spendenaktion im BCG
Tipple und ein anderer reagierte auf DickGischt für Thema
Vielen Dank @Tippledas du die Aktion auch hier veröffentlichst. Bist echt ein geiler Typ.2 Punkte -
Impressionen von Touren
Kay und ein anderer reagierte auf Omorotschka für Thema
2 Punkte -
Schutzmasken quick & dirty
AnnK und ein anderer reagierte auf wilbo für Thema
Moin! Lustig, ich habe die Tage öfter darüber nachgedacht und heute schnell mal Proto#1 genäht. Natürlich aus dem guten, dichten Baumwollstoff aus dem die Tschums und meine Tarps gemacht werden. Außen: Innen: Front: Seite: Dass solch eine Maske vor allem die Anderen vor einer möglichen Infektion schützt, dürfte sich inzwischen rumgesprochen haben. Auch, dass der Infektionsschutz nicht im geringsten mit einer FFP-2 oder FFP-3 Maske zu vergleichen wäre. Einfache OP-Masken leisten nur einen begrenzten Spritzschutz im direkten Nahbereich. Daher geht mein Gedanke für den Nutzwert eher in Richtung häuslicher Pflege. Als Familie wäre es durchaus vorteilhaft, wenn nicht alle zu selben Zeit krank werden würden ... Auch müsste man eine ganze Reihe Masken nähen, da man nach dem Kontakt mit einem Kranken davon ausgehen muss, dass der Mundschutz von Außen "verkeimt" ist. Daraus folgt, dass sie oft ausgewechselt, gewaschen oder abgekocht werden müssen. Daher wollte ich den Schnitt so einfach wie möglich halten und mich an den Maßen der einfachen OP-Masken orientieren. Schnitt: Das Ganze passt auf ein DIN A4 Blatt: DIY Schutzmaske_0001.pdf ... und als Papp-Schablone zum mehrfachen Übertragen auf den Stoff: DIY Schutzmaske_0003.pdf Die Idee mit dem Schnellhefter zum Nachformen des Nasenrückens ist klasse. Vielleicht sollte man nicht gerade den Bereich vor dem Mund mit Nadeln perforieren. Wahrscheinlich ist das Bügeln der Falten deutlich besser ... VG. -wilbo-2 Punkte -
Impressionen von Touren
Kay und ein anderer reagierte auf ThomasK für Thema
2 Punkte -
Topfstand/ Windschutz für Topftassen
Wander Schaf reagierte auf Andreas K. für Thema
Wie bereits geschrieben: H+S Folien oder Modulor1 Punkt -
Jawohl, geht doch voran! Wenn Zip Hose dann: https://www.decathlon.de/p/zip-off-hose-bergwandern-mh150-herren/_/R-p-192394 Lange mein Favorit bis ich gemerkt habe, dass ich zu 95% eh die langen Beinteile weglasse... Also denk vielleicht doch auch Mal in Richtung Short + Windhose. Bezüglich Erste Hilfe und Kultur mache ich die Tage ein Video. Je 100g sind gar nicht so schwer zu erreichen.1 Punkt
-
... wird natürlich mit begraben. Aber vorher habe ich noch einiges vor.1 Punkt
-
OT: Leute, die verdächtige Symptome haben oder in den letzten 14 Tagen engen Kontakt zu einer infizierten Person hatten. Was die Symptome angeht, versuche Dich bei den zuständigen Stellen zu informieren. Es nervt mich allmählich, dass ich seit Wochen alle Infos selber sammeln muss, weil es nirgendwo eine gute und knappe Zusammenfassung gibt. Was die Infos für die Bevölkerung angeht, scheinen mir die USA weiter zu sein: https://www.cdc.gov/coronavirus/2019-ncov/symptoms-testing/symptoms.html1 Punkt
-
HUCKEPACKS IST ONLINE .......YEEEES
HUCKEPACKS reagierte auf Willi für Thema
...und einige beiPACK Spezial. Konnte nicht anders, als direkt mit dem Mauszeiger auszurutschen.1 Punkt -
Auch improvisierte Masken bringen einen deutlichen Effekt, wenn die meisten Leute welche tragen: Beim Infizierten bleiben schon die meisten und größten kontaminierten Tröpfchen in der Maske hängen und beim Empfänger werden auch noch die meisten der verbliebenen größeren Tröpfchen herausgefiltert. Insgesamt kommt nur noch ein Bruchteil der Virenlast beim Empfänger an. Die meisten Viren-Partikel sind nicht infektiös, weil sie Produktionsfehler aufweisen oder schon auf dem Weg zum Empfänger durch Umweltfaktoren (z.B. Sauerstoff, UV-Licht, Enzyme) unschädlich gemacht werden. Viren haben keine Mechanismen zur Selbstreparatur, zur aktiven Fortbewegung oder zur Vermehrung außerhalb der Wirtszelle. Es kommt nur zu einer Infektion wenn ein infektiöses Virus zufällig an die Oberfläche einer Zelle mit passendem Rezeptoren gelangt. Je weniger Viren, desto besser, weil die Wahrscheinlichkeit einer Infektion sinkt. Außerdem bleibt dem Immunsystem bei einer Infektion mit geringer Virenlast mehr Zeit zur Bildung von Antikörpern als bei einer Infektion mit hoher Virenlast. Das ist der Unterschied zwischen kurzer Begegnung mit infiziertem und hustendem Kassierer und langer Begegnung am Tresen mit hustendem Barkeeper. Deshalb gibt es anscheinend in manchen Settings kaum auffällige Infektionen. Also: In Menschenmassen Masken tragen!1 Punkt
-
Neue Ultraleicht-Ausrüstung
questor reagierte auf Trekkerling für Thema
Gerade bei Decathlon entdeckt, einen eigentlich für Laufveranstaltungen gedachten Becher, den man mehrfach verwenden kann. Trinkbecher komprimierbar Trail X-Light Cup. Angeblich 10 g. Klaro, eine zerschnittene Plastik-Flasche täte es auch. Aber vielleich interessiert es ja jemanden.1 Punkt -
Reiseplanung in Zeiten des Corona Virus...
JanF reagierte auf German Tourist für Thema
Doch - ist es leider teilweise: Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern sind für den Tourismus gesperrt, angeblich sogar mit Kontrollen der Zufahrtsstraßen und Bahnhöfe. Ob man dort auch einen Wanderer mit Rucksack rauszieht ist zwar fraglich, aber ich möchte es im Moment nicht darauf ankommen lassen. In Brandenburg hat auch schon ein einzelner Landkreis zugemacht und dazu kommt in diesem Bundesland noch eine erhöhte Waldbrandgefahr, die Wildzelten zusammen mit Corona noch schwieriger machen. Bin aber gespannt auf Erfahrungsberichte!1 Punkt -
Meine Lieblingsziele
noodles reagierte auf Meer Berge für Thema
Superschöne Bilder! Und sicher stecken tolle Erlebnisse dahinter! Ich plane auch gerade so einige Touren, die ich dann mal machen will, wenn´s wieder geht ...1 Punkt -
Nur weil du als kleines Kind nicht mit Stäbchen zu essen gelernt hast ... Deine Argumentation klingt mir ein wenig sehr "westlich zentriert" (sehr freundlich ausgesprochen) zu sein. Und wie Andreas schon schrieb, Gabel ist nicht "uralt", geschweige denn Steinzeitlich und Löffel ist in fast allen Kulturkreisen verbreitet. Und wenn du schon auf Wiki verweist ein Zitat daraus: "Die durchgängig gleichzeitige Benutzung von Messer und Gabel beim Essen setzte sich erst relativ spät als Norm durch. „So wurde die Arbeitsteilung der Hände, bei der die linke Hand nicht nur unmittelbar beim Schneiden fester Speisen, sondern während des ganzen Ganges die Gabel hält, in großen Teilen der mitteleuropäischen Oberschichten erst im Laufe des 19. Jahrhunderts als allgemeinverbindlich durchgesetzt.“[14]" PS. "Och menno, so hab ich das doch gar nicht gemeint " - so und ähnlich kommt es aber rüber...1 Punkt
-
1 Punkt
-
Okay. Verstehe ich das richtig? Weil Du nicht mit Stäbchen essen kannst und das angeblich anachronistisch ist bin ich also ein Steinzeitmensch? Meines Wissens sind Messer und Gabel weltweit die Ausnahme. Viele essen mit den Fingern/Händen - ich bevorzuge einen Holzlöffel. Wie man isst hat auch damit zu tun, wie Essen zubereitet wird. Will sagen. Messer und Gabel sind nicht Fortschritt, sondern der Art und Weise wie hier Essen zubereitet wird geschuldet.1 Punkt
-
Jetzt kannst Du endlich ohne Tarp schlafen und den Sternenhimmel betrachten. Ich gehe mal davon aus, dass das Dach dicht ist Die Feuerstelle würde ich genau unter dem Veluxfenster anlegen.1 Punkt
-
Moinmoin liebe Community, ich versuche mich mal an meinen ersten Kurzreview zu den Taschen von Lidl. https://www.lidl.de/de/crivit-fahrradtasche-fuer-den-lenker-rahmen-oder-sattel-mit-klettverschluessen/p331779 Die Taschen sind stabil und sauber verarbeitet. Der Packsack des Harness ist aus UL Sicht definitiv zu vernachlässigen, bei 165g für 9l. Das Harness selbst wiegt 133g, ist 50cm lang und 24cm breit. Packsäcke bis max 17cm Durchmesser passen rein. Leider sind die Gurte nicht ohne weiteres auszutauschen, da sie festgenäht sind. Das Gewicht der Satteltasche konnte ich, durch herausschneiden des blauen Innenlebens aus Plastik, direkt von 403 auf 276g drücken. Klar ist sie jetzt nicht mehr wasserdicht, was aber mit einem leichten Liner gut zu lösen ist.1 Punkt
-
Schutzmasken quick & dirty
sambucus reagierte auf paddelpaul für Thema
...was von der Politik nicht ungern gesehen wird, zumindest tut sie z.Zt. nichts um diese Erkenntnis zu verbreiten; um Hamsterkäufe zu vermeiden, und dadurch die Kliniken in dieser Zeit des offensichtlichen Mangels (selbstverschuldet wegen Verlagerung der Produktionsverantwortung nach Fernost) an Sicherheitsausrüstung weiter versorgen zu können. Krasses Beispiel von "an der falschen Ecke gespart"! Gäbe es in D taugliche Masken im Überfluss, müsste wahrscheinlich jeder 250,- Öcken berappen der auf der Strasse ohne erwischt wird.1 Punkt -
Interessant! How come? Liegt wohl daran, dass die unverpackt kommen (nur in Pappe) und schon "ausgelüftet" sind. Ich bin vom Unterschied auch echt beeindruckt, da riecht nix bei den kleinen 4g Tabletten! Irgendwo hier im Forum hab ich auch schonmal den Tipp gelesen, die großen Tabletten vor einer Tour aufzupacken und irgendwo draußen paar Tage lüften zu lassen, selbst aber noch nicht getestet.1 Punkt
-
Das eigene Ultralight, Vernunft und Unvernunft
dennisdraussen reagierte auf questor für Thema
Was man davon hat, steht oben, genau - Geld und Zinsertrag. Deine eigentliche Frage ist wohl, was man damit macht. Sieht jedem frei und ist hoch unterschiedlich würde ich meinen. Wo das herkommt, was Du dir dann ausmalst, um es dann zu kritisierten erschließt sich mir nicht - bisschen holzschnittartig gedacht meine ich. Für mich zumindest bedeutet weniger ausgeben ganz einfach weniger einnehmen müssen - und ist damit gleichbedeutend mit weniger arbeiten, bzw. früher damit aufhören können. Bedeutet auf's Forenthema bezogen mehr raus kommen statt mehr Gear. Wir könnten jetzt natürlich ganz tief einsteigen in Moral und Wertschöpfung, aber so lange ich in meiner Lebensführung auf dieses intermediäre Zahlungsmittel angewiesen bin - und nicht in der berühmten Holzhütte im Wald den Selbstversorger mache, empfinde ich das als müßig - richtiges Leben im Falschen, dialektischer Materialismus und so.1 Punkt -
1 Punkt
-
OT: Die Helmpflicht im alltäglichen Klopapierkampf in deutschen Supermärkten ist aber auch wirklich längst überflüssig!1 Punkt
-
Schutzmasken quick & dirty
sambucus reagierte auf paddelpaul für Thema
OT: Ist doch alles OT; gehört nach MYOF (Make Your Own Fear)1 Punkt -
OT: Ganz einfach: Es gibt zu wenige. Prioritär sollen die zur Verfügung stehenden Masken in Spitälern eingesetzt werden, da die Pflegekräfte diese quasi als Spritzschutz benötigen (in Kombination mit einem Kunststoff-Visier, immer wo vorhanden). Maske ist nicht gleich Maske, siehe https://www.uvex-safety.com/de/wissen/normen-und-richtlinien/atemschutzmasken/die-bedeutung-der-ffp-schutzklassen/ - in Spitälern willst Du mindestens FFP 3. Natürlich wird jetzt auf Hochdruck produziert. Vor Corona und seit Jahrzehnten gab es in Baumärkten die 3M Serie 4000. Diese war schon um die Jahrhundertwende bei den damaligen Protesten gegen die Globalisierung das Mittel der Wahl, da sie auch zuverlässig vor Tränengas schützte. Die Fashion damals war, diese mit einer doppelschichtigen Oakley-Skibrille zu kombinieren, diese hielt sogar Bleischrot ab und schützten die Augen damit auch vor dem Gummischrot der Ordnungskräfte. Für Einsätze in der Nacht gab es klare Scheiben. Wurde mir jedenfalls so zugetragen, versteht sich. In der Schweiz wird das Tragen von Masken in der Öffentlichkeit nur bereits Erkrankten empfohlen, da dann bei Husten oder Niesen die Tröpchen quasi zurückgehalten werden und nicht so weit durch die Gegend geschleudert werden. Einfache Masken in der Öffentlichkeit alleine helfen aber wenig. https://www.tagblatt.ch/leben/corona-virus-ansturm-auf-schutzmasken-doch-nicht-alle-schuetzen-in-jedem-fall-ld.11979911 Punkt
-
Hmm Custom, da war ich irgendwie zu scheu. Ich hing zwischen dem normalen Phoenix und dem Lite - die grobe Meshtasche hatte es mir angetan. Letztenendes ist es der lite geworden.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt